Borbet BS R15 auf 195/50
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Borbet BS R15 auf 195/50
Meinst du, Yakoli, daß du nach nur 5 Tagen beurteilen kannst, wie gut der Hankook ist? Da reichen noch nicht mal 5 Monate aus, um den wirklich in allen Belangen beurteilen zu können. Warte erstmal ab, es gibt ja auch noch Aspekte wie Langlebigkeit, Abnutzung und Verschleiß. Außerdem muß man immer sehen, welche Reifen in welchen Dimensionen getestet wurden. Und beim besten Willen, Hankook ist zwar bekannt, aber naja. Da sind Dunlop, Michelin, Pirelli schon ganz andere Namen, auch in Sachen Sportlichkeit. Nur mal so: Wieviele Corsas haben ab Werk Dunlop-Reifen drauf? Die kann man fast an einer Hand abzählen. Die werden nur bestimmten Fahrzeugen aufgezogen. Die meisten fahren mit Conti durch die Gegend und warum? Weil die billiger sind. Und warum sind sie billiger? Weil sie nicht ganz so hoch angesiedelt sind. Man kann sagen, was man will, aber es ist schon was dran an dem Spruch "was nichts kostet ist nichts". Es gibt zwar Ausnahmen, aber die bestätigen bekanntlich die Regel.
Die Irmscher Sport Star habe ich auch drauf und sie macht einiges her. Natürlich ist sie nicht billig, aber das weiß man vorher. Dann kann man es auch lassen, wenn es einem zu teuer erscheint. Es war mir in dem Fall aber relativ egal, weil ich die gesehen hatte und mich sofort darin verguckt hatte. Und dann nur noch haben wollen. Und seitdem erfreue ich mich jeden Tag an dieser wunderschönen Felge. Und ich kann es nur bestätigen, die Qualität ist top, darf man für den Preis aber wohl auch verlangen. Natürlich macht es Sinn sich auch Limits zu setzen, man muß sich halt das kaufen was man sich leisten kann und will.
Die Irmscher Sport Star habe ich auch drauf und sie macht einiges her. Natürlich ist sie nicht billig, aber das weiß man vorher. Dann kann man es auch lassen, wenn es einem zu teuer erscheint. Es war mir in dem Fall aber relativ egal, weil ich die gesehen hatte und mich sofort darin verguckt hatte. Und dann nur noch haben wollen. Und seitdem erfreue ich mich jeden Tag an dieser wunderschönen Felge. Und ich kann es nur bestätigen, die Qualität ist top, darf man für den Preis aber wohl auch verlangen. Natürlich macht es Sinn sich auch Limits zu setzen, man muß sich halt das kaufen was man sich leisten kann und will.
Re: Borbet BS R15 auf 195/50
kai9r hat geschrieben:sehe gerade beim coyoten die tigra tt felgen, sehen ja auch mal geil aus und die können sogar auf 195er reifen laufen! was hast für die teile hingelegt?
Weniger als 800€ auf jeden Fall mit Reifen :-)
Re: Borbet BS R15 auf 195/50
höh?
ich hab irgendwo was von 265 euro pro felge gelesen und 160 für opel-mitarbeiter. wie kommst du dann auf die 800 ?
Gruß
Kai
ich hab irgendwo was von 265 euro pro felge gelesen und 160 für opel-mitarbeiter. wie kommst du dann auf die 800 ?
Gruß
Kai
Re: Borbet BS R15 auf 195/50
Connections wahrscheinlich 
Aber is ja wurscht. Gönnen wirs ihm doch!
@Migo: ich habe ja auch gesagt, dass ich nicht wirklich beurteilen kann wie die Reifen sind, aber wenn mehrere Quellen bestätigen, dass der Reifen gut ist und er meinen Anforderungen entspricht, warum sollte ich dann trotzdem Pirelli, Dunlop oder Goodyear nehmen? Des namens wegen sicher nicht.
Ist alles Ansichtssache. Aber ich würde keinen Fulda kaufen z.B. (@kai9er) der Extremo soll laut sein und hohen verschleiss haben. Der Exelero von Fulda ist da schon besser, aber kostet auch so viel wie ein Eagle F1.
Welcher Reifen dir am besten zusagt kannst du auf REIFENTEST.COM nachschauen. Da sind die reifen europaweit von Usern bewertet! Ist zwar kein Garant für Qualität, aber einBild bekommt man schon!
Will nochma sagen, dass nicht alles glänzt Gold ist. Ich brauche nich mehr geld ausgeben, wenns nich nötig ist. Und OZ steht ja wohl auch für Qualität wie Irmscher z.B. im Gegensatz zu den ATU-Pappfelgen.

Aber is ja wurscht. Gönnen wirs ihm doch!
@Migo: ich habe ja auch gesagt, dass ich nicht wirklich beurteilen kann wie die Reifen sind, aber wenn mehrere Quellen bestätigen, dass der Reifen gut ist und er meinen Anforderungen entspricht, warum sollte ich dann trotzdem Pirelli, Dunlop oder Goodyear nehmen? Des namens wegen sicher nicht.
Ist alles Ansichtssache. Aber ich würde keinen Fulda kaufen z.B. (@kai9er) der Extremo soll laut sein und hohen verschleiss haben. Der Exelero von Fulda ist da schon besser, aber kostet auch so viel wie ein Eagle F1.
Welcher Reifen dir am besten zusagt kannst du auf REIFENTEST.COM nachschauen. Da sind die reifen europaweit von Usern bewertet! Ist zwar kein Garant für Qualität, aber einBild bekommt man schon!
Will nochma sagen, dass nicht alles glänzt Gold ist. Ich brauche nich mehr geld ausgeben, wenns nich nötig ist. Und OZ steht ja wohl auch für Qualität wie Irmscher z.B. im Gegensatz zu den ATU-Pappfelgen.
Re: Borbet BS R15 auf 195/50
hi
hab mir die reifentests mal durchgelesen. also testsieger ist eindeutig der hankook und ich denke da wird schon ordentlich geprüft also warum sollte man sie nicht kaufen?
wegen den OZ felgen hat doch niemand was gesagt. sie zählen ja auch zu den guten felgen neben schmidt, borbet und wie so alle heißen.
also laut test kann man mit dem sommerreifen nichts falsch machen und wer trotzdem auf dunlop,pirelli oder goodyear steht der soll die kaufen. nur man bezahlt halt mehr für den namen denke ich wobei hankook anscheinend auch kein no name ist!!!
Gruß
Kai
hab mir die reifentests mal durchgelesen. also testsieger ist eindeutig der hankook und ich denke da wird schon ordentlich geprüft also warum sollte man sie nicht kaufen?
wegen den OZ felgen hat doch niemand was gesagt. sie zählen ja auch zu den guten felgen neben schmidt, borbet und wie so alle heißen.
also laut test kann man mit dem sommerreifen nichts falsch machen und wer trotzdem auf dunlop,pirelli oder goodyear steht der soll die kaufen. nur man bezahlt halt mehr für den namen denke ich wobei hankook anscheinend auch kein no name ist!!!
Gruß
Kai
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Borbet BS R15 auf 195/50
Bekannter von mir hat auch die Felgen vom TTT mit Reifen für 450€ den Satz bekommen und die sind auch grad mal 500km gelaufen gewesen!!!! :shock: Sind halt Originalfelgen, die bekommt man gebraucht recht günstig 
Re: Borbet BS R15 auf 195/50
währen sie so günstig würd ich die auch nehmen .. muss ich mal schauen ob ich sie vielleicht gebraucht bekomme
Gruß
Kai
Gruß
Kai
Re: Borbet BS R15 auf 195/50
[quote="Migo"]Meinst du, Yakoli, daß du nach nur 5 Tagen beurteilen kannst, wie gut der Hankook ist? Da reichen noch nicht mal 5 Monate aus, um den wirklich in allen Belangen beurteilen zu können. Warte erstmal ab, es gibt ja auch noch Aspekte wie Langlebigkeit, Abnutzung und Verschleiß. Außerdem muß man immer sehen, welche Reifen in welchen Dimensionen getestet wurden. Und beim besten Willen, Hankook ist zwar bekannt, aber naja. Da sind Dunlop, Michelin, Pirelli schon ganz andere Namen, auch in Sachen Sportlichkeit. Nur mal so: Wieviele Corsas haben ab Werk Dunlop-Reifen drauf? Die kann man fast an einer Hand abzählen. Die werden nur bestimmten Fahrzeugen aufgezogen. Die meisten fahren mit Conti durch die Gegend und warum? Weil die billiger sind. Und warum sind sie billiger? Weil sie nicht ganz so hoch angesiedelt sind. Man kann sagen, was man will, aber es ist schon was dran an dem Spruch "]
So nach 11 Monaten kann ich jetzt aber sagen, dass Hankook auf alle Fälle eine Empfehlung ist. Bisher keine Risse oder sonstwas Ausserirdisches.
Nur so zur Info...
obwohl sich das Felgen-Problem ja beim Kai schon erledigt hat. (sei dieser Thread der Nachwelt gewidmet, die auch ab und zu mal die Forums-Suchmaschine anschmeisst)
So nach 11 Monaten kann ich jetzt aber sagen, dass Hankook auf alle Fälle eine Empfehlung ist. Bisher keine Risse oder sonstwas Ausserirdisches.
Nur so zur Info...
