Kühler bei c20xe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Compact850V

Re: Kühler bei c20xe

Beitrag von Compact850V »

blackscorpion hat geschrieben:Mal kurz weg von der Windleistung:

Hab gestern gesehen, das mein 71° Thermostat undicht ist, hab noch ein normales, des geht mir aber zu spät auf. Jetzt meine Frage kann ich des Thermostat nicht einfach rausschmeißen, also das er halt schon bei 0° durchläuft?
dann bau nen 82°C ein das reicht vollkommen. dein motor is doch sonst immer im halben kaltlauf.
ich fahr im kadett ohne thermostat und es ist nicht toll weil lange kaltlaufphase usw
Benutzeravatar
blackscorpion

Re: Kühler bei c20xe

Beitrag von blackscorpion »

Die 71° dingewr kommen ja eigentlich ausm Rennsport, alles nur ver*****e?!

Naja, habt mich überzeugt, hab jetzt wieder an orginales drin, welches ich noch gefunden hab. Vor 5min gewechselt, mal sehen wies jetzt is.
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Kühler bei c20xe

Beitrag von Speedy »

[quote="blackscorpion"]Die 71&#176]

Ja ist alles nur ver*****e und überteuerte Preise, es ist ein normales Thermostat einmal für Xe´s in Afrika oder Astralien. Wo es auch ein bißchen wärmer ist. ;)

Das wenn er kalt ist etwas anfettet ist doch ok. Ob jetzt ein übertriebenes Thermostat drin habe oder wie manch andere Ihn mit Lüfter kalt bekommen . Ist doch egal ,wenn der Tempgeber merkt ist zu kalt fettet er den Motor wieder an, ob wegen Thermostat oder Lüfter ist da wurscht.

Habe zum bsp auch dieses 82 Grad drin, der efekt ist das es nicht ganz so schnell in 30 Zonen und im Stau heiß wird, aber wirkliche abhilfe schaft es sicher nicht.

Klima Kühler rein mit dem 82 Grad Thermostat und gut.

Muss aber sagen das das 82 Grad Thermostat ist nicht unbedingt geeignet für einen Xe der im Winter fährt dauert wesentlich länger bis er warm wird.

Edit:
Muss mich korigieren, habe mir die Rehnung nochmals angesehen 82 Grad ist es. :(
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Kühler bei c20xe

Beitrag von Red_Devil »

blackscorpion hat geschrieben:Die 71° dingewr kommen ja eigentlich ausm Rennsport, alles nur ver*****e?!

Naja, habt mich überzeugt, hab jetzt wieder an orginales drin, welches ich noch gefunden hab. Vor 5min gewechselt, mal sehen wies jetzt is.

Nein es ist nicht alles ver*****e, aber das "rumgegurke" auf der Strasse mit Rennsport zu vergleichen geht halt nicht... Die geben den Kisten anders Pfeffer und das hat bei denen schon seine Berechtigung, aber für die Strasse oder sogar fürn Winterbetrieb ist das nicht nötig
Benutzeravatar
blackscorpion

Re: Kühler bei c20xe

Beitrag von blackscorpion »

Also ich fahr meinen eh nicht im Winter, wobei so an Sommer auch ganz schnell mal zum Winter werden kann ;)
Aber trotzdem Danke für die vielen Antworten.
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Kühler bei c20xe

Beitrag von Compact850V »

blackscorpion hat geschrieben:Die 71° dingewr kommen ja eigentlich ausm Rennsport, alles nur ver*****e?!

Naja, habt mich überzeugt, hab jetzt wieder an orginales drin, welches ich noch gefunden hab. Vor 5min gewechselt, mal sehen wies jetzt is.

nix ver*****e aber du fährst nicht 70% volllast.
@speedy

wenn er wegen kaltlauf noch anfettet, funktioniert lambda regelung auch net
Benutzeravatar
floker

Re: Kühler bei c20xe

Beitrag von floker »

71° Thermostat ist doch der größte humbug für 99% der user hier...
wenn ich dann die fadenscheinigen Argumente dafür hör frag ich mich ob es überhaupt Sinn macht hier was dazu zu schreiben.....
Baut euch doch nen Kältekompressor ein, dann kriegt ihr das Kühlmittel vielleicht sogar auf 4-5° runtergekühlt. Das wär doch geil, oder?
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Kühler bei c20xe

Beitrag von Speedy »

[quote="Compact850V"]nix ver*****e aber du f&#228]

Das macht er auch immer wenn der Motor kalt ist, bei Betriebstemperatur regelt er wieder ganz normal. Was auch recht schnell erreicht ist.

Dies wahr auch nur darauf bezogen das man diese besagten 82 oder 71 Grad Thermostate in jedem Zubehör bekommen kann.

Wo immer geschrieben wird Motorsport Teile bei Ebay oder sonst wo, will nicht bestreiten das vll wirklich Rennsport Artikel in dem Bereich gibt.
Aber zu 80% werden diese Trophen Thermostate als Rennsport Artikel angepriesen.


@ Floker

Ne vollautomische Klima wäre doch bestimmt das beste dafür oder ;)
Oder nen Kompressor ausn Gefrierer dann könnte man Eiswasser daraus machen. :)
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Kühler bei c20xe

Beitrag von Compact850V »

gut dann kennst du die motronic 2.5 besser wie ich und sagst also 70°C is für den betriebstemperatur, okay :)
Benutzeravatar
pro cars

Re: Kühler bei c20xe

Beitrag von pro cars »

Es gibt auch Leute die wollen das Rad neu erfinden....
Antworten