Seite 6 von 18
Re: gfk kofferraumausbau doku
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 11:58
von raver baby
ja schreckliches heut morgen
hab gerade nach den gehäusen gesehn die ja eigentlich fertig gespachtelt sein sollten. der spachtel is nirgends ausgehärtet xD hab nun 2 kg spachtel für die katz! hab echt son hals! auf der dose stand 2 % härter und die hab ich genau dareingetan und gut vermischt, das is nich das erste mal das ich was spachtel und dann sone scheisse! kann gleich alles abkratzen und 2 neue pötte holen :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: - FUCK -
Re: gfk kofferraumausbau doku
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 16:20
von SilberCorsa
Das is scheiße mit der Spachtelmasse. Kenn ich auch das Dilemma: entweder zu wenig Härter und das Zeug will einfach nicht aushärten oder zu viel und die Verarbeitungszeit der Masse wird immer weniger :x Aber nur Geduld, bisher isses doch saugeil geworden! Bin echt gespannt, wie das ganze dann lackiert aussieht :P BILDEEEER!!!

Re: gfk kofferraumausbau doku
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 19:26
von raver baby
nabend!
also ich hab die schnauze vom heutigen tag gestrichen voll! als erstes durft ich stundenlang den scheiss spachtel runterkratzen und bin dann neuen spachtel kaufen gefahren...
dann bissel glatt geschliffen alles und spachtel aufgetragen, geschliffen, wieder bissel spachtel drauf usw.
also die grundform is nun da, es sind aber noch unzählige dellen und löcher drin. und jedesmal wenn ich ein loche schließe kommt ein neues luftloch dazu! ich kapier das nich. die dellen bekomm ich durch schleifen raus, aber die löcher fressen mich echt an! das sub gehäuse sieht schon ein wenig nach etwas aus aber das endstufen gehäuse is noch voll am sack!
is echt eine sau arbeit und macht auch keinen spaß mehr... also jeder der einen gfk ausbau nachmachen will sollte sich mit sehr sehr langen schleif & spachtelarbeiten anfreunden

Re: gfk kofferraumausbau doku
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 23:45
von TurboOmega
SUper geile Arbeit! Aber irgendwie glaube ich manchmal, dass ich der einzige bin, der solche Arbeiten total geil findet und liebt *g*
TO
Re: gfk kofferraumausbau doku
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 00:01
von SaarCorsa84
Ich glaub bei jedem, der das zum ersten mal gemacht hat ist die Stimmung etwas gedämpft.
Dazu kommt, dass ich seit ner guten Woche ins Auto einsteige und als erstes die Fenster runter lasse, weils einfach brutal riecht
Irgendwie hat auch hier jeder die selben Probleme, Loch hier welle da, spachtel wird nicht hart, zuviel oder zu wenig härter, Glas in den Fingern, die ganze Garage versaut usw.
Bei mir viel die Entscheidung, dass ich das Gehäuse wohl doch beziehe schon ziemlich früh. :lol: Die ganze Schleiferei ist mir zu aufwendig.
Aber lackiert siehts schon 1000 mal geiler aus.
Re: gfk kofferraumausbau doku
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 00:07
von SilberCorsa
Die Löcher usw bekommst du doch raus, is halt bloß ne sch... Arbeit und brauchst ne riesen Geduld :lol: Aber wird bestimmt saugeil, wenns fertig is! :twisted:
Brauchst jetz ja bestimmt etwas Motivation - Spachteln und Schleifen is scho zum Kotzen langweilig

Re: gfk kofferraumausbau doku
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 04:11
von Waldbrand
Das mit der Spachtelmasse kann schon mal passiern. Rühre nie zu große mengen an, da das Problem nich die Menge des härters ist, sondern das durchmischen... Wenn Du grad ne Sprühdose rumstehn hast in ner kräftigen Farbe, dann hau n Klecks farbe mit in die Spachtelmasse, dann sieht man schön ob alles 100% vermischt wurde.
Wegen der Luftlöcher: Geh mal mit feinspachtel drüber, wenns kleine Löcher sind, spritz das ganze ding mit Rostschutzgrundierung oder Filler... wobei ich lieber zum Rostschutzgrund greife als zum Filler, da der leicht rauh bleibt von der Oberfläche her, und die Unebenheiten fast genauso gut ausgleicht...
Nur ned den Mut verlieren, das Gehäuse ist bis jetzt Top geworden, für n Neuling echt ne Super arbeit. Weisst Du schon was Du als nächstes Angreifst? Doorboards, Amaturenbrett, Mittelkonsole? Oder wag Dich einfach an Sachen wie Front, Heck oder Schweller

Re: gfk kofferraumausbau doku
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 11:45
von raver baby
hey,
danke für die unterstützung

das macht mir ja gleich wieder mut! *g*
ich war gestern nur so angenervt da ich den ganzen spachtel runterkratzen konnte und mir wieder für nich gerade wenig geld neue dosen kaufen musste, was ja eigentlich nich hätte sein müssen! das schleifen und spachteln selber is zwar net die tollste arbeit, aber man freut sich wien schneekönig sobald irgendwie löcher zu sind oder die wellen weggeschliffen sind!
also wenn der ausbau fertig is werd ich erstma garnix machen mit gfk oder spachtel

in den winterferien plane ich aber noch doorboards zu bauen, die sicke aus meinem riegerheck zu cleanen und ma sehn was mir noch so einfällt! ich zieh mir nu meine alten klamotten an und geh wieder in meine koksfabrik (achtung witz: garage is total weiß vom schleifen

)
Re: gfk kofferraumausbau doku
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 12:01
von Corsa1800
Hehe,
und ich hab schon nen Affen gekriegt als ich meine Motorabdeckung und Sicherungsdeckel mit GFK gecleant habe.
Aber die Arbeit die du da machst ist echt der Oberhammer,respekt!!!!!!
Was ich eigentlich sagen wollte:
Die kleinen Löcher kriegste total gut mit Spritzspachtel weg,dafür is er ja auch schliesslich da.Schön in dünnen Schichten drei Dosen drauf verteilen,schleifen,fertig :lol:
Re: gfk kofferraumausbau doku
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 21:55
von raver baby
gudn,
joa heut gings ma wieder ein wenig vorwärts! das subgehäuse sieht mittlerweile schon fast lackierfertig aus bis auf ein paar wellen, die löcher sind fast alle zu!
so sah das gehäuse nach etwa 3 schleifstunden mit 80er papier aus
so sah das subgehäuse dann nach ca. 1 stunde naßfeinschliff aus
ja das endstuden gehäuse is mehr oder weniger noch ne komplette baustelle, da sind wellen drin, löcher und irgendwie passt da noch nich wirklich viel hab ma probeweise ein wenig lack oben auf die beste ecke gesprüht -> grauenhaft sag ich euch :P
dann hab ich noch das nachher herrausnehmbare mittelteil gebastelt weil man sonst die beiden gehäuse net rausbekommen würde und ein loch ja ziemlich kacke aussehn würd
hab dann ma probeweise alles zusammen gesetzt und ma ne runde probegehört. bin echt überrascht! das gehäuse is echt gut gelungen. mir fehlt nur noch ein schaumgummi-ring damit der sub voll an das gehäuse anschließt und ich warte noch auf mein brax anti noise schmierzeugs :P
nun muss ich erstma bis zum WE arbeiten dann gibts dann wieder updates vom mittelteil und noch mehr geschliffenen gehäusen :P momentan denk ich mir schonmal ein passendes lackdesign aus und bereite schonmal meine optischen leckereien vor *g*
alles in allem: es is wirklich viel arbeit, aber wenn man sich zeit nimmt und geduld hat dann schafft man es ein voll zufrieden stellendes ergebnis zu erreichen!