[Tigra] E-Folien(Plasma)-Tacho + bel. Zeiger (LED's!) DOKU

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
huggy_bear

Re: [Tigra] E-Folien(Plasma)-Tacho + bel. Zeiger (LED's!) DOKU

Beitrag von huggy_bear »

hm der wird eigentlich nur aufgesteckt , und zwar so, dass er auf den punkt zw. den zahlen auf der scheibe zeigt...dann den zeiger hochdrehen und den haltesift rein....:shock:
Benutzeravatar
skite2001

Re: [Tigra] E-Folien(Plasma)-Tacho + bel. Zeiger (LED's!) DOKU

Beitrag von skite2001 »

soo hab ich's ja auch gemacht! Zeiger auf die "0" und den Stift drunter. Zeiger nach oben angeschuckt, der geht ganz EASY zurück auf den Stift. Danach eingebaut -> Zeiger hat sich garnet bewegt, hat eher nen kleinen ruck zurück gemacht. Dann hab ich den Stift raus und geschaut, ob er sich nun bewegt -> nö. Zeiger etwas zurückgezogen -> dann hat er sich wieder bewegt, aber halt nur gegen den Uhrzeigersinn :(
verdammt, was mach ich jetzt?
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: [Tigra] E-Folien(Plasma)-Tacho + bel. Zeiger (LED's!) DOKU

Beitrag von LilaTiger »

Ds eigentlich nciht so das große Problem,
der DZM hat auch einen anschlag, am besten drehst du den Zeiger dann vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn, bis der Anschlag circa 1cm unter dem Haltestift ist,
der andere Anschlag richtung Uhrzeigersnn ist dann bei circa 6 UHr,
beim aufstecken des Zeigers darauf achten das du den am Anschlag einsetzt und dann vorsichtig hochschiebst und dann den Pin rein.

Probier es mal so und beobachte wie sich die Spirale im inneren verhält,
hatte das Prob auch mal und so wie es oben steht habe ich es behoben!
Benutzeravatar
skite2001

Re: [Tigra] E-Folien(Plasma)-Tacho + bel. Zeiger (LED's!) DOKU

Beitrag von skite2001 »

ok, schonmal ein fettes THX! Der Zeiger iss wieder in der richtigen Richtung^^. Hab den Zeiger vorher immer direkt auf den Stift gelegt :wink:
Das mit den 2 Anschlagspunkten hat gepasst. Zeiger ca, 1cm unter den Stift, dann Zeiger vorsichtig am Stiftloch vorbei (uhrzeigersinn) und dann stift eingesetzt.
Allerdings besteht ein weiteres Problem :cry:
Wenn ich das Auto starte (Standgas) => keinen Ausschlag auf dem DZM!
Wenn ich unter 2000-3000 upm fahre => keinen Ausschlag!
erst wenn die Drehzahl über 2000-3000 ist wird alles genau angezeigt. Wenn die drehzahl wieder abfällt auf 2000-1000 upm sinkt der zeiger wieder ganz langsam auf die 0 und bleibt dort, biss ich wieder volle umdrehungen habe -> wie am anfang beschrieben.
Benutzeravatar
corsa2000
Senior
Beiträge: 990
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:38

Re: [Tigra] E-Folien(Plasma)-Tacho + bel. Zeiger (LED's!) DOKU

Beitrag von corsa2000 »

Hast Du die Zeider lackiert? Bleibt der DZM -Zeiger vielleicht am Stift kleben?
Benutzeravatar
skite2001

Re: [Tigra] E-Folien(Plasma)-Tacho + bel. Zeiger (LED's!) DOKU

Beitrag von skite2001 »

nee, is n original zeiger!
die led hab ich auch wieder rausgemacht! es gibt nurnoch spule->scheibe->zeiger!
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: [Tigra] E-Folien(Plasma)-Tacho + bel. Zeiger (LED's!) DOKU

Beitrag von LilaTiger »

hmm ,
eventuell hast du dann den Zeiger zwar bis zum Anschlag gedreht in dann aber falsch aufgesetzt,
nimm nochmal den Stift raus, starte das Auto und setz den Zeiger etwas unter 1000 upm ein und dann teste mal mit einer kleinen Probefahrt.
So hab ich es auch öfter gemacht, sollte eigentlich klappen! 8)
Benutzeravatar
skite2001

Re: [Tigra] E-Folien(Plasma)-Tacho + bel. Zeiger (LED's!) DOKU

Beitrag von skite2001 »

LilaTiger hat geschrieben:hmm ,
eventuell hast du dann den Zeiger zwar bis zum Anschlag gedreht in dann aber falsch aufgesetzt,
nimm nochmal den Stift raus, starte das Auto und setz den Zeiger etwas unter 1000 upm ein und dann teste mal mit einer kleinen Probefahrt.
So hab ich es auch öfter gemacht, sollte eigentlich klappen! 8)
lol, nee, da bekomm ich dann überhaupt keinen ausschlag, bzw. wenn ich den motor nach meiner "probefahrt" abschalte, dann bleibt der Zeiger auf den "ca1000upm" wo ich den draufgesteckt habe.
Hier mal n paar Bilder zur verdeutlichung^^:
Bild 1:
Bild
...Zeiger draufgesteckt, gegen uhrzeigersinn, bis er bei AS-1 ist. Der 2.Anschlagspunkt ist (wie du gesagt hast) bei 6 Uhr (AS-2). Zeiger ein bischen mit dem Uhrzeigersinn gedreht, Stift rein, Zeiger losgelassen -> dieser geht langsam zurück auf den Stift...ok, soweit gut.

Wenn ich den Motor starte, dann -> KEIN AUSSCHLAG!
Bei Probefahrt bewegt sich der Zeiger erst, wenn der Motor lauter wird-> mehr Drehzahl (denke so ab 2000-3000upm).
Zeiger geht dann schlagartig auf diese ca 2000-3000upm und läuft dann einwandfrei bis 5000upm :twisted:
Wenn ich dann wieder die Drehzahl senke...so ungefähr weniger als 2000...dann sinkt der zeiger auf die "0" und bleibt dort, bis ich das gas wieder durchdrücke 2000upm+

Wenn ich's jetzt so mache wie dein letzter post bringt's garnix^^
Hiermal n Bild:

setze mich in's auto und ziehe den Stift wieder raus..ok. Der Zeiger senkt sich wieder zu unserem Anschlag (AS-1). Danach ziehe ich den Zeiger ab. Dann starte ich den Motor und schaue schonmal auf die Spule, ob sich was bewegt -> nö, nix, nada. Dann setze ich den Zeiger auf ca 1000upm (roter strich auf'm Bild)...normalerweise müsste der Zeiger ja jetzt schon n bischen bewegen (wegen kleiner drehzahlschwankungen) macht er aber net! Dann Probefahrt -> zeigt GARNIX an -> bleibt auf den ca 1000upm! Das gleiche, wenn ich den Motor abstelle! Der Zeiger bleibt auf den ca 1000upm, obwohl er ja eigentlich wieder auf den Stift absinken muss!
Bild

und ja! ich hab alles, was schleifen könnte weggemacht! da ist nurnoch die Spule, die Tachoscheibe und der original Zeiger (nix lackiert!)
Nochn paar Ideen, Tipps, vielleicht nen DZM zu verkaufen :wink:
konnte gestern schon net schlafen, ich glaub das wird von tag zu tag schlimmer :cry:
Benutzeravatar
darKv0ice

Re: [Tigra] E-Folien(Plasma)-Tacho + bel. Zeiger (LED's!) DOKU

Beitrag von darKv0ice »

Lol Mann hast du ein Pech mit deines Bastelei ... hab selten so viele Probs beim Tachoumbau miterlebt :shock:

Aber wenn der Tacho so wird wie sich das in meinen Gedanken so rumfliegt, dann wird das der geilste Analogtachoumbau.

In Erwartung baldigen Fortschritts .... darKv0ice
Benutzeravatar
TigraNase

Zeiger vom DZM !!!!!!!!!!!!!!!!11

Beitrag von TigraNase »

Das mit den Anschlagpunkten ist schon richtig, nur sind 1cm viel zu viel !!!

Stecke den Zeiger direkt hinter den Haltestift, aber nur so weit raufstecken das die Welle grade eben mitgenommen wird (bissel mit Gefühl). Jetzt drehst Du vorsichtig den Zeiger gegen den Uhrzeigersinn, Du merkst jetzt den Anschlag !!! Drehe weiter bis Du zwischen Haltestift und Zeiger einen Spielraum von 3mm hast. Ich wiederhole nochmal den Zeiger nicht zu fest auf die Welle stecken, weil Du ja gegen den Anschlag drehst.
Wenn Du genau 3mm Spielraum hast, drückst Du den Zeiger fest auf die welle, nun kontrollierst Du nochmal indem Du den Zeiger in Richtung Uhrzeigersinn drehst bis zum Haltestift, wenn der Zeiger beim zurücklaufen immer noch 3mm Spiel hat ist alles OK !!! Wenn nicht das ganze nochmal bis es 3mm sind !!!
Nun hebelst Du vorsichtig den Zeiger über den Haltestift am besten mit dem Fingernagel ... nun sollte es wieder hinhauen !!!

Diese 3mm Spielraum stellt man am besten mit nem Meßschieber ein, und zwar mit den Meßkanten um Bohrungen auszumessen!!!

Gruß
Markus


Nun hab ich aber auch mal ne Frage ... Welche Pins auf der Tachorückseite muß ich anschießen damit Lampen für die Hintergrund Beleuchtung brennen ???
Antworten