[Corsa B] C20NE Umbau
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: [Corsa B] C20NE Umbau
Also mit Motor 300-400€(inkl Zahriemenusw) dann Umbausatz.4-500 Tacken. Eintragung auspuff usw. Sind schnell mal 1200 Teuros. Powerbox nocken ca 1000€.
Mit den Hydros stimmt schon die klackern wirklich oft. Meine haben vorm Zahnriemen wechsel auch geklickert. Jetzt wo ich Zahnriemen + Öl gewechselt hab ist komsicherweise mit 160 tkm nichts zuhören. Schnurrt wie nen Kätzchen. Und schonen tue ich den Motor nicht. Der wird immer gut bis kurz vorm begrenzer gezogen, wenns mal sein muss. Bahn immer Vollgas. Aber wird auch immer warm gefahren. Er wird nie Kalt getreten.
Vorteile am ne sind ja klar. Billiger Motor. Freiläufer keine Hydros. Entspannter zu fahren in der Stadt und auf der Bahn. billig zu tunen.
Aber wie gesagt wenn man es drauf anlegt schneller zu sein würde ich den x14xe aufbauen. Und das ist in meinen Augen auch billiger.
Mit den Hydros stimmt schon die klackern wirklich oft. Meine haben vorm Zahnriemen wechsel auch geklickert. Jetzt wo ich Zahnriemen + Öl gewechselt hab ist komsicherweise mit 160 tkm nichts zuhören. Schnurrt wie nen Kätzchen. Und schonen tue ich den Motor nicht. Der wird immer gut bis kurz vorm begrenzer gezogen, wenns mal sein muss. Bahn immer Vollgas. Aber wird auch immer warm gefahren. Er wird nie Kalt getreten.
Vorteile am ne sind ja klar. Billiger Motor. Freiläufer keine Hydros. Entspannter zu fahren in der Stadt und auf der Bahn. billig zu tunen.
Aber wie gesagt wenn man es drauf anlegt schneller zu sein würde ich den x14xe aufbauen. Und das ist in meinen Augen auch billiger.
Re: [Corsa B] C20NE Umbau
denk dran das du bei den nocken nach möglichkeit wieder nen neuen ZR nehmen sollst...
Re: [Corsa B] C20NE Umbau
preis mantzel (pb, nocken, stg anpassen): ~1350€
preis dbilas (flowtec, nocken, stg anpassen): ~1450€
das ganze noch + tüv und eintragung...
(listenpreise auf basis eines X14XE)
preis umbau auf C20NE (motor (angenommen mit horenden 500,-), bremse, umbausatz): ~1200€
wie oben ebenfalls zuzüglich tüv und eintragung...
preis dbilas (flowtec, nocken, stg anpassen): ~1450€
das ganze noch + tüv und eintragung...
(listenpreise auf basis eines X14XE)
preis umbau auf C20NE (motor (angenommen mit horenden 500,-), bremse, umbausatz): ~1200€
wie oben ebenfalls zuzüglich tüv und eintragung...
Re: [Corsa B] C20NE Umbau
Also ich denke mal das der Civic nicht ging oder der Fahrer nicht fahren konnte.MafiaTjG hat geschrieben:Ja genau den mein ich, Fährt jetzt der cousin von meinen kumpel.Spaik3 hat geschrieben:@mafiaTJG
Bist du net nen freund vom Daniel @ BadBoy?
Der hatte doch auch mal ein Schwarzen b corsa mit nem NE und nem f13.
Der Wagen ging echt gut , hatte ihn auch ein paar mal gehabt.
Als wir mal eine kleine Testfahrt auf abgesperrten gelände gmeacht haben war
kadettGsi (c20ne. Mit Faecher und chip) VS Celica t23 (1.8 140 PS )
Corsa (c20ne mit kurzem F13) Vs Civic (b16a2 160PS)
und alle mal Vs 125er
ALso kadett gegen celica verloren, Corsa gegen honda gleichstand
Alle gegen 125er verloren
Zerio hat geschrieben: Und nicht vergessen ich hab nicht behauptet das der c20xe verliert, nur das es eher nen b16a1 gegner ist. Auch im b Corsa.
.
Also der b16a1 ist aber der 150 PS motor , das problem bei den Vtec motoren ist einfach mal das die bei der hohen KW leistung (b16a2 1.6 Liter 160NM) zuwenig Drehmoment besitzen und dieses auch erst bei ziemlich MAx. Drehzahl.
Will nicht sagen das die motoren schlecht sind , sie sind technisch gesehen sehr sehr geil. Aber irgendwie sind se nicht das nonplus ultra , was die leistung ansich so erscheinen läßt.
Zumal eine powerbox auch eingetragen werden muß ]Aber meiner meinung nach, sollten wir jetzt aufhören zustreiten.
Denn wir sind total off-topic[/b]
Ist nämlich schon komisch das der Kadett der immerhin fast das selbe gewicht hat, aber mit mit Fächer und chip schon nen bisschen mehr Leistung hat verliert. Zu dem Celica hab ich dir den Link rausgesucht http://www.celica-community.de/index.ph ... topic&t=99
da wird nämlich geschrieben wie ne T 23 Celica ganz locker und flockig ne Packung von nem eg6 bekommt. Komischerweise kann da der ne mit "nur" dem f13 drin mithalten?? Also ich glaub dir das das so ausgegangen ist, aber irgendwas hat da nicht gepasst. War vielleicht kein eg6?!? Oder was kaputt was weiß ich. Aber langsam ist nen eg6 nicht. Und wenn der "gemoddete"kadett bei selben gewicht schon gegen den Celica verliert macht nen Stock ne im corsa den nicht platt.
Zu den Tuningstufen. Bei Mantzel find ich irgendwie das Paket mit Nocken usw nicht. Die PB kostet 659 € und nocken um die 350 € Und ne Steuergerätanpassung ist ja eigentlich nicht nötig. Bei dbilas wird doch auch nur der Begrenzer hochgesetzt. Also bin ich mit den 1000 € schon ganz richtig und billiger. 8)
Ich weiß ja nicht was nen Ne gebraucht kostet. Aber wenn der 100 € kostet was schon billig ist sollte man trotzdem den Zahnriemen usw wechseln. Zukommen noch die Bremsen Öl und die ganzen anderen Kleinigkeiten.
#
Z
Streiten will ich mich auch nicht. Nur vernünftig ausdiskutieren. Ist ja nicht ganz Ot zumindestens das Thema, das es billiger ist nen x14xe aufzubauen als nen ne einzubauen. Wenn man denn schon 90 Ps hat. Oder direkt gleich mehr zu investieren uma auf c20xe umzubauen.
Z
Re: [Corsa B] C20NE Umbau
klar kannst du die weglassen... aber was bringt dir eine durch nocken und pb erhöhte leistung die sich im drehzahlband weiter nach oben verschoben hat... sprich, was bringt dir ne maximale leistung von ~125ps (geschätzt) bei 7200 U/min wenn du bei 6500 schon in den begrenzer rauschst???Zerio hat geschrieben:Zu den Tuningstufen. Bei Mantzel find ich irgendwie das Paket mit Nocken usw nicht. Die PB kostet 659 € und nocken um die 350 € Und ne Steuergerätanpassung ist ja eigentlich nicht nötig. Bei dbilas wird doch auch nur der Begrenzer hochgesetzt. Also bin ich mit den 1000 € schon ganz richtig und billiger. 8)
btw. gibt mantzel die maximale leistung nur mit pb bei 6600 U/min an... auch da ist der X14XE schon im begrenzer...
und dbilas setzt nicht nur den begrenzer hoch...
Re: [Corsa B] C20NE Umbau
Trotzdem geht das auch billiger. Steuergerät anpassung geht ja nicht nur bei Mantzel. 8) Bei Mantzel bezahlt man ja schon 300€ mehr nur für den einbau der PB.
Re: [Corsa B] C20NE Umbau
Zerio: Bitte nicht noch weiter reden...
Irgendwie hat nicht wirklich viel, was Du schreibst, Hand und Fuß.
Alles Hörensagen oder irgendwelche Halbwahrheiten aus irgendwelchen Foren.
Mal zum Vergleich:
Der tnt1000 ist mit seinem NE mit F13 bis auf 100km/h fast genauso schnell wie ich mit meinem XE und einem F20.
Der Unterschied zwischen dem Tigra vom TwoBeers mit seinem 1.6er, Powerbox und so (~135PS) ist aber größer. Und der Corsa vom Thorben ist nicht gerade leicht als Vogue-Ausstattung.
Deswegen halt einfach mal den Ball flach, wenn Du die Erfahrungen noch nicht in der Realität machen konntest, sondern nur irgendwelche Theorie-Werte vergleichst.
Wie gesagt, kannst ja mal hier runter kommen und dir mal anschauen, wie träge so ein NE ist...
So ein C20NE ist noch ein ganzes Stück billiger, wenn man den mit kleinem Getriebe umbaut, dann braucht man nämlich als einziges den Motorhalter für die Beifahrerseite und, wenn man ne hydr. Servo hat, eben irgendwas, um die Zugstreben runter zu setzen (oder man nimmt z.B. den Mathijssen-Umbausatz mit neuem Servohalter), gibt da ja verschiedene Möglichkeiten.
Da, wo der 1.4er langsam seine Drehzahl aufbaut, ist der C20NE dank 170Nm Drehmoment im unteren Drehzahlbereich schon lange weg
Irgendwie hat nicht wirklich viel, was Du schreibst, Hand und Fuß.
Alles Hörensagen oder irgendwelche Halbwahrheiten aus irgendwelchen Foren.
Mal zum Vergleich:
Der tnt1000 ist mit seinem NE mit F13 bis auf 100km/h fast genauso schnell wie ich mit meinem XE und einem F20.
Der Unterschied zwischen dem Tigra vom TwoBeers mit seinem 1.6er, Powerbox und so (~135PS) ist aber größer. Und der Corsa vom Thorben ist nicht gerade leicht als Vogue-Ausstattung.
Deswegen halt einfach mal den Ball flach, wenn Du die Erfahrungen noch nicht in der Realität machen konntest, sondern nur irgendwelche Theorie-Werte vergleichst.
Wie gesagt, kannst ja mal hier runter kommen und dir mal anschauen, wie träge so ein NE ist...
So ein C20NE ist noch ein ganzes Stück billiger, wenn man den mit kleinem Getriebe umbaut, dann braucht man nämlich als einziges den Motorhalter für die Beifahrerseite und, wenn man ne hydr. Servo hat, eben irgendwas, um die Zugstreben runter zu setzen (oder man nimmt z.B. den Mathijssen-Umbausatz mit neuem Servohalter), gibt da ja verschiedene Möglichkeiten.
Da, wo der 1.4er langsam seine Drehzahl aufbaut, ist der C20NE dank 170Nm Drehmoment im unteren Drehzahlbereich schon lange weg

Re: [Corsa B] C20NE Umbau
Ich halte den ball doch flach. Weiß echt nicht was du willst. Aber im anzug ist der 8v untenrum klar stärker. Aber den Vorteil hat halt der 16 v obenrum. Also gleicht sich das aus. Und das heiß der Ne wird "Träger" und wenn das nicht so ist. Würde das ziemlich ungewöhnlich für nen 8v sein.
Aber wieg gesagt ich meinte nen gemachten 1.4er nicht stock.
Aber jetzt zurück zum Thema.
Z
Aber wieg gesagt ich meinte nen gemachten 1.4er nicht stock.
Aber jetzt zurück zum Thema.
Z
Re: [Corsa B] C20NE Umbau
Der NE wird nicht träger, sondern der 16V kommt halt erst oben richtig...da ist der NE, wie Zion schon sagte, aber schon längst weg.
Re: [Corsa B] C20NE Umbau
Ok dann belassen wir das jetzt lieber dabei. Kommt doch eh nichts bei rum. Vielleicht kommt ja nochmal nen trockenes WE. Dann können wir das ja mit dem Stock x14xe testen. Und wenn ich nächtes Jahr die Powerbox drin hab nochmal.
Z
Z