Seite 6 von 6
Re: 8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?
Verfasst: Di 5. Aug 2003, 21:52
von Shaft
Ja, da mein kleiner nun schon auftauchte: Ich bin mit dem Irmscher sehr zufrieden. Hab zwar keinen Vergleich zum Originalfahrwerk (weil war beim Kauf schon drin), aber ich finde, es hat einen guten Kompromiss zwischen sportlich und komfortabel. Optisch fällt es natürlich nicht so auf wie 60/40 o.ä., aber im direkten Vergleich siehste das dann schon. Und mit größeren Felgen siehts wohl auch noch besser aus.
Re: 8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 08:07
von elaxer
Gibts noch ein paar Dämpfer Empfehlungen ? Koni ist immer gut, oder ? Gibts da noch welche, die vom Preis etwas angenehmer sind und trotzdem top?
Federn werde ich mir wohl von H&R holen !
Re: 8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 08:16
von DRM
Hi,
@Ralf:
Das mit der VA-Last stimmt natürlich (obwohl, is z.B. der X10XE wirklich so viel leichter als mein C14NZ...? Merkt man das? :?: ).
Wenn ich mich recht entsinne, steht in meiner ABE auch ne VA-Last von bis zu 760kg drin.
Tschö,
DRM
Re: 8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 09:10
von elaxer
Jep, unter VA 715 gibts bei Dämpfern/Federn fürn Corsa (fast?) nirgends, daher wirds da nur geringe Unterschiede geben, oder?
Edit: Bezieht sich auf die Angaben in der Beschreibung von Federn und Dämpfern...
Re: 8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 10:31
von Ralf
Ob die unterschiedlichen VA-Lasten sich ausschliesslich auf die unterschiedlichen Motoren reduzieren denke ich eher nicht. Deutliche Unterschiede in der Ausstattung, die über die Produktionsjahre nachgerüsteten Sicherheitsfeatures etc werden auch ihren Beitrag leisten.
Elaxer geht davon aus, das nur Teile verbaut werden dürfen, die explizit für die Leichtgewichte ausgewiesen sind! Genau das Gegenteil ist der Fall!!!
Nehmen wir mal beispielhaft die 40/25 mm Vogtland-Federn: die sind für alle Corsa`s freigegeben! Vom 93er B mit 45 PS bis zum GSI mit Vollausstattung in den späteren Produktionsjahren. Vogtland deckt mit Nachtragsgutachten bzw ABE VA-Lasten (zuerst nur 760 kg) bis zu 840 kg (!!!) ab! Das das nur schwerlich funktionieren kann ist nachvollziehbar. Und meine Ausführung mit lediglich 760 VA-Last war definitiv schon jenseits des tolerierbaren Bereichs! Will gar nicht erst wissen wie sich die wirklich schweren Brummer mit den Teilen verhalten.
Daher bieten auch einige Hersteller verschiedene Ausführungen an, da die weit mehr als 100 kg Gewichtsunterschied einfach nach anderen Federraten verlangen
Re: 8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 11:12
von elaxer
danke

Re: 8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 15:49
von Picmasta
elaxer hat geschrieben:Gibts noch ein paar Dämpfer Empfehlungen ? Koni ist immer gut, oder ? Gibts da noch welche, die vom Preis etwas angenehmer sind und trotzdem top?
Ich kann dir die
hightec Dämpfer von FK empfehlen, die fahren viele ausm Forum, ich auch. einfach super, und nicht umsonst lebenslange garantie.
die Sporttec dämpfer sind scheisse von FK, aber die hightec sind super!!!
Ich weiss aber nicht ob es die als ungekürzte gibt, ich hab gekürzte für 60
/40 Federn. Müsste man mal nachfragen, ob die für 30/30 oder 40/40 auch gut sind.
Gruß Pic