ASTRA F AMATURENBRETT
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: ASTRA F AMATURENBRETT
Dazu hab ich auch mal ne Frage. Wer garantiert denn em TÜV nach dem Umbau, dass der Beifahrerairbag auch auslöst, wenns drauf ankommt? Spiele nämlich auch mit dem Gedanken, mir das Astra F Cockpit reinzusetzen. Oder ist das egal!?
Re: ASTRA F AMATURENBRETT
so auch wenns bissl ältter ist hier hab ich n video bei youtube gefunden wo ein A Tigra mit nem ICH GLAUBE Corsa C Amturenbrett, Prollt
joke^^
hier der link
http://www.youtube.com/watch?v=Q0wG6wnSjmQ
MfG.Paschiii

hier der link
http://www.youtube.com/watch?v=Q0wG6wnSjmQ
MfG.Paschiii
Re: ASTRA F AMATURENBRETT
Jep, Corsa C Amaturenbrett und auti A3 tacho 

- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: ASTRA F AMATURENBRETT
Finde das amaturenbrett schon geil im tigra.
Re: ASTRA F AMATURENBRETT
Hier im Forum gibts/gabs auch mal n Corsa-B mit nem A-Brett aus nem SL oder so...
DAS war geil
DAS war geil

--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Re: ASTRA F AMATURENBRETT
Und was hat das allles, besonders das Video, mit dem Thread zu tun? Tolles erstes Posting! 

Astra F Amaturenbrett
Guten Tag, ich wollte mal eben das Thema nochmal aufrollen, da ich selber gerade bei diesem umbau bin!
Also ich hab sie seiten bis zur lüftung gekürz so dass es direkt im 90 grad winken nach hinten geht.
Dadurch passt es von der breite schonmal rein zusammen mit den türverkleidungen.
Also ich hab die seitenteile abgeschnitten den rahmen drunter gekürzt und bleche als seitenteile gebaut die am gekürzen rahmen angeschweißt sind!
Dadurch wirds wieder Stabil und kann es Problemlos befestigen und beziehe.
Nur scheiterts bei mir grade bissl daran wie ich die lüftungkanäle änder und den Spalt zur scheibe bzw. auch die höhe da man von vorne unters A-brett schauen kann.
Da ja mittlerweile seit eröffnung des Threads ne ganz schöne zeit vergangen ist wollte ich nachfragen was ihr da so gemacht habt? bevor ich jetzt anfangen mehr zu zerschneiden.
MFG Julian
Also ich hab sie seiten bis zur lüftung gekürz so dass es direkt im 90 grad winken nach hinten geht.
Dadurch passt es von der breite schonmal rein zusammen mit den türverkleidungen.
Also ich hab die seitenteile abgeschnitten den rahmen drunter gekürzt und bleche als seitenteile gebaut die am gekürzen rahmen angeschweißt sind!
Dadurch wirds wieder Stabil und kann es Problemlos befestigen und beziehe.
Nur scheiterts bei mir grade bissl daran wie ich die lüftungkanäle änder und den Spalt zur scheibe bzw. auch die höhe da man von vorne unters A-brett schauen kann.
Da ja mittlerweile seit eröffnung des Threads ne ganz schöne zeit vergangen ist wollte ich nachfragen was ihr da so gemacht habt? bevor ich jetzt anfangen mehr zu zerschneiden.
MFG Julian
