Seite 6 von 6
Re: Endlich richtige Xenonscheinwerfer?
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 15:48
von Mike2004
Executive hat geschrieben:Hallo!
Mich wundert nur,das bei dem "Breiten Rücklicht"-Thema keine Mitglieder mit Steinen geschmissen haben....
Das ist ebnso eine veränderung der Lichtteschnischen Einrichtung und fürht wie manche es bei sowas nicht so eng sehn wie bei Xenon Licht,zu erlöschen der Betriebserlaubnis.
Im Endeffekt ist das nix anderes!
Denkt mal drüber nach,als sich hier aufzublasen,wie minderjährige in einem Mofaforum.
Gruß Peter
jo da hast du recht, aber es gibt hier auch etliche die mit lasierten rückleuchten rumfahren, darüber wird nunmal irgendwie nicht geredet.
aber das ist sowieso egal, weil es hier nicht darum geht!
Re: Endlich richtige Xenonscheinwerfer?
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 15:49
von Hoppelflitzer
Mike2004 hat geschrieben:100 Watt ist erstens genauso illegal und 2tens kannse pech haben das deine leitungen das nicht mitmachen und wegschmoren
Warum schreib ich wohl,
"
Also vom Gesetz her jetzt mal nicht betrachtet
"
Die Frage war ja auch, ob die Linsen sich verformen und nicht ob es illegal ist und ob die Leitung ... Ach egal, bringt eh nichts.
Re: Endlich richtige Xenonscheinwerfer?
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 15:55
von Mike2004
ja es geht

Re: Endlich richtige Xenonscheinwerfer?
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 20:45
von Sascha684
VR6 Killer hat geschrieben:Hab auch noch ne Frage:
Ist die Scheibe von den Angeleyes Scheinwerfer eigentlich auch so bombenfest festgeklebt wie die von den orginalen oder kann man die Scheibe besser wegmachen??
brauchste einen zum probieren??? hab ncoh nen kaputten hier liegen, vom frontschaden den ich hatte, ich muss sagen das glas ist noch dran und nirgendwo abgeplatzt, denke das es daher ziemlich gut verklebt ist

Re: Endlich richtige Xenonscheinwerfer?
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 21:32
von VR6 Killer
Das die orginalen Glaser nur mit stundenlanger Arbeit und blutigen Fingern aufzukriegen sind das weis ich aber ich würde gerne wissen ob die AE-Scheinwerfer auch so übel verklebt sind oder ob man die Scheibe da leichter runterbekommt???
Re: Endlich richtige Xenonscheinwerfer?
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 23:11
von an9el
Mike2004 hat geschrieben:ja es geht
saaaaaaaaaaaaaaag an!

hast du welche drin? wenn ja wie lange schon? oder gibts probs? sag sag sag
ich hab einfach zuviel bammel dass mir da irgendwas verschmort....
..und hast du nicht eben selbst gesagt...da kann was schmoren???
Re: Endlich richtige Xenonscheinwerfer?
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 23:41
von Mike2004
dann lese mal richtig mein post. es kann schmoren wenn du 100 watt birnen einbaust. is doch klar, nen scheinwerfer fuer 55 watt mit 100 watt is doch nicht gesund.
hast du dir mein post nicht durchgelesen? von wikipedia? ich hab geschrieben dass xenon "kälter" ist als halogen, also warum schmoren?!
Re: Endlich richtige Xenonscheinwerfer?
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 23:51
von Hoppelflitzer
@mike2004
an9el meint wohl die 100Watt Halogenlampe.
Also es gibt doch fast überall gewisse Toleranzen.
Somit kann doch auch ein Scheinwerfer der nur für 55Watt ausgelegt ist, auch durchaus 100Watt vertragen.
Das ist nun die Frage!! :-)
Re: Endlich richtige Xenonscheinwerfer?
Verfasst: Di 7. Feb 2006, 00:01
von Mike2004
ja aber ich mein nicht den scheinwerfer selber, sondern die kabel.
also 100 watt ist auch gefährlich im straßenverkehr, blendung anderer usw...
also ich finde, ist ja alles schön und gut, Xenon, 100 Watt lampen, aber beim Licht sollte man wie bei den bremsen nicht leichtsinnig werden. lieber legal in der sache bleiben und sein auto anders verschönern. ich würd da nix riskieren, auch wenns im moment nur um theorie geht
Re: Endlich richtige Xenonscheinwerfer?
Verfasst: Di 7. Feb 2006, 13:07
von an9el
Mike2004 hat geschrieben:dann lese mal richtig mein post. es kann schmoren wenn du 100 watt birnen einbaust. is doch klar, nen scheinwerfer fuer 55 watt mit 100 watt is doch nicht gesund.
hast du dir mein post nicht durchgelesen? von wikipedia? ich hab geschrieben dass xenon "kälter" ist als halogen, also warum schmoren?!
ich dachte deine antwort bezieht sich auf den post von hoppelflitzer. btw..wikipedia???

ops:
es ging ja nur darum ob es schon jemand probiert hat mit den 100w normalen birnen in den angeleyes, ob die zu heissen werden etc. von der verkabelung selber denke ich ist es nicht so kritisch, schlimmer ist es wohl an den anschlusssteckern zu den birnen selbst und dem glas des scheinwerfers (wenn da eben permanent 100w licht und wärme draufknallen im abstand von wenigen cm)
mennooooo
und zur ausleuchtung...nunja..die angeleyes ausleuchtung ist nunmal nicht so doll, also ich denke nicht dass man da die anderen stark blendet wenn man 100w drin hat und die auch tief einstellt (geht ja nur ums abblendlicht)