Seite 6 von 13

Re: 17' oder 16' Original Opel

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 16:30
von kai9r
Eben, wenn der Tüver nix sagt. Wieso dann das Geld rausschmeißen.

Tachoangleichung kostet übrigens 33 Euro bei deinem freundlichen.

Re: 17' oder 16' Original Opel

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 17:33
von aX!on
soooo,
komm gerade vom TÜV,natürlich ohne erfolg!
also ne tachoangleichung musste ich bei opel nicht machen,weil es wohl eine Toleranzbereich von 5% und -5% gibt und ich mit -2% ja genau dazwischen liege! jedoch will der Tüv (ok,ich war bei dekra selber) einen nachweis haben,und deswegen soll ich zum ADAC gehen,die wohl sowas machen! habt ihr sowas schon gemacht?!
tja,und außerdem muss ich die Schrauben und die Plastikkante am Radlauf bearbeiten! so ein mist aber auch! hab gerade in ner werkstatt nachgefragt und die wollen dafür 80-90 € haben! ist das ok oder total überteuert?!

Re: 17' oder 16' Original Opel

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 17:46
von spielematz
hallo,

jetzt bekomme ich aber angst. habe mir heute alu´s in
215/40 17" ET 35 bestellt. nun passen die wohl doch nicht drunter oder?
habe fk 40/40 drin und keine probleme mit meinen alten 195/45 16" gehabt.

hilfe da bin ich wohl am ...



mfg.
spielematz

Re: 17' oder 16' Original Opel

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 17:46
von DennisCorsaC
Den Preis fürs überarbeiten find ich was hoch. Ist das zufällig der Preis vom FOH? Die Schrauben und die Plastikkante kannst du auch selber mit dem Dremel bearbeiten. Ist nicht so der Akt. Stand doch bestimmt auch im Gutachten drin, dass die Radläufe bearbeitet werden müssen oder?

Wie Kai schon sagte, kostet die Tachoangleichung beim FOH 33 €. Werde ich zur Vorsicht nächste Woche mal machen lassen, bevor der Tüv da Probleme macht.
Das mit der Toleranz von - 5% kann ich nicht so recht glauben, weil halt ein Tacho nicht weniger anzeigen darf. Er darf zwar mehr anzeigen, aber das war es dann auch schon.

Re: 17' oder 16' Original Opel

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 17:50
von DennisCorsaC
spielematz hat geschrieben:hallo,

jetzt bekomme ich aber angst. habe mir heute alu´s in
215/40 17" ET 35 bestellt. nun passen die wohl doch nicht drunter oder?
habe fk 40/40 drin und keine probleme mit meinen alten 195/45 16" gehabt.

hilfe da bin ich wohl am ...



mfg.
spielematz
Hab auch 7x17 Zoll Alus mit ner ET38 und 205/40 R17. Habe auch ne FK Tieferlegung von 40/40 drin. Passt aber alles ohne Probleme bei mir. Zur Sicherheit werde ich trotzdem noch was Plastik schneiden....sicher ist sicher.
Bei den 215/40 17" wirst du wohl auf jedenfall was machen müssen. Das könnt ich dir zu 100% schwören, denn bei 205/40 17" ist es schon knapp.

Re: 17' oder 16' Original Opel

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 17:50
von corsa2000
Die Radlaufkante kannste auch selbst bearbeiten mit nem Dremel.
Ich hab des öfteren beim ADAC meinen Tacho überprüfen lassen (kost nix), da der Tüv dreimal gemeckert hat. Du bekommst dort nen Zettel (Kassenzettelstyle) auf dem soll der ADAC-Typ unbedingt Dein Kennzeichen und Deine Bereifung vermerken und sein Servus draufmachen. Einiger Tüver glauben einem sonst nicht :wink: .
Beste Aktion bei mir war, dass der Tüver gemeint hat, der Ausdruck wäre ihm zu alt (war keine 2 Stunden alt), weil auf dem Zettel ein Datum Anfang 2000 draufstand (Wir schrieben damals das Jahr 2005). Anfang 2000 lag mein Auto in Teilen noch in Spanien im Regal :wink: . Das hab ich dann dem TÜVer schonend beigebracht... Die Uhrzeit war auch 3Uhr in der Nacht (hab ich später erst gesehn) und da hat der ADAC auch zu...
Die ADAC Maschine hat einfach das falsche Datum dringehabt, da beim ADAC viele Privatleute Ihren Tacho überprüfen lassen und das Teil nicht für den TÜV brauchen.

Re: 17' oder 16' Original Opel

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 17:55
von aX!on
DennisCorsaC hat geschrieben:Den Preis fürs überarbeiten find ich was hoch. Ist das zufällig der Preis vom FOH? Die Schrauben und die Plastikkante kannst du auch selber mit dem Dremel bearbeiten. Ist nicht so der Akt. Stand doch bestimmt auch im Gutachten drin, dass die Radläufe bearbeitet werden müssen oder?

Wie Kai schon sagte, kostet die Tachoangleichung beim FOH 33 €. Werde ich zur Vorsicht nächste Woche mal machen lassen, bevor der Tüv da Probleme macht.
Das mit der Toleranz von - 5% kann ich nicht so recht glauben, weil halt ein Tacho nicht weniger anzeigen darf. Er darf zwar mehr anzeigen, aber das war es dann auch schon.
in sowas bin ich aber sehr ungeschickt und da ich auch von sowas keine ahnung habe,will ich da auch nichts kaputt machen und werde den preis wohl auch in kauf nehmen!
33 € für ein stück papier?! und warum sol ich dann zum ADAC?! bekomm ich das dann da billger,weil ich Mitglied bin?!
wie teuer ist denn der spaß beim TÜV,sowas eintragen zu lassen,oder sollte ich einfach mal versuchen,woanders bein glück zu versuchen außer bei der DEKRA selbst?!

Re: 17' oder 16' Original Opel

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 18:26
von yakoli
aX!on hat geschrieben:
DennisCorsaC hat geschrieben:Den Preis fürs überarbeiten find ich was hoch. Ist das zufällig der Preis vom FOH? Die Schrauben und die Plastikkante kannst du auch selber mit dem Dremel bearbeiten. Ist nicht so der Akt. Stand doch bestimmt auch im Gutachten drin, dass die Radläufe bearbeitet werden müssen oder?

Wie Kai schon sagte, kostet die Tachoangleichung beim FOH 33 €. Werde ich zur Vorsicht nächste Woche mal machen lassen, bevor der Tüv da Probleme macht.
Das mit der Toleranz von - 5% kann ich nicht so recht glauben, weil halt ein Tacho nicht weniger anzeigen darf. Er darf zwar mehr anzeigen, aber das war es dann auch schon.
in sowas bin ich aber sehr ungeschickt und da ich auch von sowas keine ahnung habe,will ich da auch nichts kaputt machen und werde den preis wohl auch in kauf nehmen!
33 € für ein stück papier?! und warum sol ich dann zum ADAC?! bekomm ich das dann da billger,weil ich Mitglied bin?!
wie teuer ist denn der spaß beim TÜV,sowas eintragen zu lassen,oder sollte ich einfach mal versuchen,woanders bein glück zu versuchen außer bei der DEKRA selbst?!
wieso erzähln hier Leute so'n Mist von wegen wenn der Prüfer nix sagt....
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und wer sich seine ABE für die Felgen nicht durchliest hat eben Pech.
Da steht 100%ig drin, dass ein Nachweis zu erbringen ist, dass der Geschwindigkeitsmesser innerhalb der gesetzlichen Toleranz liegt. Und um das mal anzumerken - ein Tacho darf NIE NIE nachgehen. Und -2% sind -2% zu wenig/zu viel.

Fahre zur Opel-Werkstatt, greif dir nen Mechaniker und frage den, ob er dir schnell mitm Tech2 den Reifenindex ändert (Reifenindex 3 = 205/40/17). Wenn er was will, dann gibts ihm halt 10€ bzw. lass dir ne Rechnung geben, auf der drauf steht, was gemacht wurde. Mehr als 10€ habe ich nicht bezahlt. Waren auch nur knapp 2 AE's.
Mit dem Papier gehst zum Tüv und dann is gut.

Nochmals zum Thema "LESEN": lies die ABE und da wird drin stehen, dass an Achse 1 die Radläufe bearbeitet werden MÜSSEN, um genug Lauffreiheit zu schaffen. Wenn der Prüfer da unangetastete Radläufe sieht, dann lässt der das sicher nich zu.

Tja wie auch immer - manche hier scheinen es nicht so genau zu nehmen mit gesetzlichen Vorschriften. Dabei bewahren die einen später mal bei nem Unfall vor möglicherweise lebenslangen Entschädigungszahlungen, weil bei korrekten Fahrzeugen der Versicherungsschutz greift.

Nur mal was zum "nachdenken"...

Re: 17' oder 16' Original Opel

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 19:40
von aX!on
irgendwo hast du auch recht!

na dann werd ich das mal morgen beim FOH versuchen.also einfach den reifenindex auf 3 setzen lassen?! reicht das völlig aus oder sonst noch was?!
der cehf bei opel hat mir gesagt,dass die toleranzgrenze auch ins negative gehen kann,welches mir auch der Tüv typ bestätigt hat! ich brauch halt nur einen nachweis!

Re: 17' oder 16' Original Opel

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 20:22
von kai9r
wo ist nun dein problem?

du machst den reifen ab oder den radlauf, nimmst nen dremel oder ein scharfes teppichmesser und dann gehts los. radlauf schneiden und die schraube oben kannste auch mit dem dremel machen. da würd ich mir selber in den arsch beißen, wenn ich für sowas nur einen pfennig in der werkstatt lasse ...