Seite 6 von 9

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Verfasst: Do 18. Mai 2006, 20:10
von tigrafighter
AAAAAHHHHHHBild

Na da bin ich mal gespannt, wenn ich das Ding ab hab. Nächste Woche ab Donnerstag flieg ich erst mal in Urlaub und danach werde ich mir das mal mit nem Kumpel anschauen. Aber so schlimm siehst bei mir noch! nicht aus. Wenn das Gummiteil ab ist kommt man aber anscheinend ganz gut ran! Weißt du schon wie du es "behandeln" willst?

P.S.: Hab grad nochmal gelesen. Hast ja schon geschrieben dass du die Wand wechseln willst!

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Verfasst: Do 18. Mai 2006, 20:32
von blobberio
bei mir hat man so gut wie nichts gesehen als das gummiding noch drauf war.
Seitenwand wechseln is so ziemlich das einzige was du mschen kannst wenn du auf dauer ruhe haben willst (wenn es nicht nur so n bissle is wie z.b. bei ruffy). Kostet halt auch so richtig viel kohle.

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Verfasst: Do 18. Mai 2006, 21:32
von TeenTigra
So Ihr die nicht wissen wie ein nackter Tigi aussieht:


1.

So sieht der Tankstutzen ohne Seitenwand aus, nach Rostbefall(sieht man nciht ohne die Seitenwand zu entfernen).

2.

Beifahrerseitenwand nackt mit teilweise entfernten Radlauf.


3.

Fahrerseitenwand nackt mit teilweise entfernten Radlauf.

4.

So sehen 2 neue Innenradläufe mit unterer inneren Seitenwand aus.

5.

Neue Fahrerseitenwand.

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Verfasst: Do 18. Mai 2006, 21:44
von blobberio
was kostet denn so ein Radlauf für hinten? Habe jetzt ein Angebot bekommen, 2100€ für Heckblech und Seitenwand inkl. Lack und allem.

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Verfasst: Do 18. Mai 2006, 21:59
von tigrafighter
Sowas wollt ich haben! Danke TeenTigra!

Kann dass sein, dass die Aufnahme von dem Tankrüssel bei TeenTigra undblobberio unterschiedlich sind?! Vermisse bei TeenTigra diesen Winkel(Bild vergrößern, roter Kreis). Und irgendwie sieht das Loch bei Blobberio anders aus??!!

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Verfasst: Do 18. Mai 2006, 22:27
von TeenTigra
[quote="blobberio"]was kostet denn so ein Radlauf f&#252]

Ca-Preise:

Seitenwand: 175€
Heckblech : 180€
Innenradlauf: 85€

Aber der Arbeitsaufwand ist enorm genauso ist das Lackieren und versiegeln der Stelle sehr wichtig.

Also um die 2000€ ist fair wenns mit Rechnugn ist ;)



[quote="tigrafighter"]Sowas wollt ich haben! Danke TeenTigra!

Kann dass sein, dass die Aufnahme von dem Tankr&#252]

Liegt am Fotowinkel!

Die Aufnahme vom Rüssel wird nur verdeckt vom Deckel.

Ausserdem fehlt ja bei mir die Seitenwand auf dem Bild ;)

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Verfasst: Do 18. Mai 2006, 22:38
von blobberio
ok, dann weiss ich da ja mal bescheidt :)
Hab Dich schon im ICQ angeschrieben aber du antwortest mir irgendwie nich TennTigra :)

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 16:11
von tigrafighter
Versteh ich das richtig. Die zwei Bleche innen und außen, sind mit ner art "Röhre" verbunden?! Das Innenblech fäng an zu rosten und geht dann nach ausßen?
Hab das mal versucht zu zeichnen.

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 14:50
von cheeky_devil
röhre? denke nicht.
wie sebbe schon sagte liegn die 2 bleche wohl sauknapp aneinander und sollten eigntlich mit zeugs zugepappt sein, wenn des halt nich is dann springt der rost quasi drüber... siehste ganz gut wennde dir erst des bild von dem tankstutzen am grün tigga anschaust und dann des erste bild vom teen... dann siehste des recht gut

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 15:16
von ruffy05
so habe bei mir auch mal geschaut da ist aber nur ganz minimal was radn aber wirklich nur sher wenig! und das material ist auch noch sher stabil! kann ich da noch was retten?