EFH Steckbelegung?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
otakon

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von otakon »

das ja mal doof kann man da net beides machen
Benutzeravatar
Theux

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von Theux »

otakon hat geschrieben:das ja mal doof kann man da net beides machen
Also der FH-Motor unterstützt nur die Schließfunktion. Also wenn Masse auf Pin 6 anliegt, dann fährt der hoch.

Wenn du auch per FFB öffnen möchtest, dann müsstest du den FH-Schalter direkt ansteuern. Im normalen Zustand arbeitet der Schalter aber nur, wenn Zündungsplus anliegt. Also wird sowas mit viel Bastelarbeit verbunden sein.

Aber warum möchtest du die Fenster per FFB öffnen? Das Schließen per FFB macht ja noch Sinn, weil man es beim Aussteigen vergessen kann, aber öffnen kannst du die Fenster immer noch, wenn du im Auto sitzt :wink:
Benutzeravatar
otakon

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von otakon »

naja waer halt praktisch bei dem warmen wetter. ich kann vom buero aus meine karre aufm parkplatz sehen. wenn ich weis ich mach in 5 minuten feierabend drueck ich aufn knopf, die fenster gehen auf, wenn ich am auto bin is schonmal ein luftzug durchgegangen und es is angenehmer.
Benutzeravatar
Christian8800

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von Christian8800 »

hallo, hab heute beim schrott ein ein paar fensterheber gefunden, und sie dem typern für 50euro rausgeleiert :lol: .
so jetzt hab ich mal nachgeschaut der stecker ist mit 4 kabeln belegt

1x rot (das wird wol klemme 30 sein)
1xbraun (masse)
1xrot-blau Was ist das ??? (ev hoch oder runter)
1x grau-grün Was ist das??? (ev hoch oder runter)

Aber am moter sind alle 6 pins zu sehen, haben die motoren dann auch die Komfortschließung ???
Benutzeravatar
asroc

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von asroc »

Moin!

Ja die Belegung stimmt soweit. Wenn ich mich recht entsinne, ist das rot-blaue Kabel für "Hoch" und das grau-grüne Kabel für "Runter".
Ist aber alles nicht so tragisch, da man die Kabel zur Not auch am Schalter vertauschen kann falls die Belegung doch umgekehrt ist.

Komfort-Funktion sollte der eFH-Motor haben. Serienmässig wurde diese Funktion im Corsa nicht/nie benutzt. Um diese zu "aktivieren" einfach zu Pin 6 des eFH-Motor ein zusätzliches Kabel verlegen und dieses dann z.B. an den Komfort-Ausgang der ZV oder Alarmanlage anschliessen (teilweise Relais benötigt!).

Zur Info:
Die komplette Buchsen-Belegung des Motors gibts in diesem Thread auf Seite 1 :wink:
Benutzeravatar
Christian8800

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von Christian8800 »

jetzt nochmal zu den Schaltern,

ich wollte die schalter nicht in die türen machen sondern in die mittelkonsole nerber den schalthebel, so wies bei Audi ist, wenn ich jetzt in jede tür 6 kabel reinsschaffe und das 1zu1 durchklemme müsste das doch auch funktonieren oder?
Benutzeravatar
asroc

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von asroc »

Ja klar kannst du auch machen.
Nur darauf achten, dass die eFH-Motoren Dauerplus bekommen und kein Zündungsplus, weil ansonsten die Programmierung verlorengeht.

Die beiden Kabel für Hoch/Runter dann nur zu den jeweiligen Schaltern führen. Die Schalter brauchen dann nur noch Zündungsplus und Masse.
Zündungsplus deswegen, weil beim Betätigen des Schalters, dieses auf "Hoch" bzw. "Runter" geschaltet wird.
Der Masseanschluss ist nur für die integrierte LED im Schalter.
Benutzeravatar
Christian8800

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von Christian8800 »

Wie werden die den Programmiert?? :shock:
Benutzeravatar
asroc

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von asroc »

Mit Programmierung ist gemeint, dass sich die Motoren "merken" können, wo die obere bzw. untere Stellung des geschlossenen bzw. geöffneten Fensters liegt.
Prgrammiert werden diese beiden Stellungen wie folgt:

1. Zündung einschalten
2. Fenster in obere Position fahren und Schalter solange gedrückt halten, bis du ein "Klicken" vom Motor hörst
3. dann die gleiche Prozedur noch einmal in der unteren Position durchführen...

Wenn die Programmierung erfolgreich war, fährt jetzt das Fenster automatisch in die obere bzw. untere Position, wenn du den Schalter länger als 0,4 sec drückst :wink:

Und damit du nicht jedes Mal neu "programmieren" musst, müssen die Motoren an Dauerplus, damit sie ihr "Gedächtnis/Speicher" nicht verlieren :P
Benutzeravatar
Christian8800

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von Christian8800 »

achso,ok ,
dann weiß ich ja jetzt bescheid,

ey vielen vielen dank du hast mir echt gut geholfen.

DANKE!!!
Antworten