Spritsparsamste Motor?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Spritsparsamste Motor?

Beitrag von Waldbrand »

Japp, sowas solls geben :)

Übrigens: Offener Luftfilter steigert auch den Verbrauch :)


@Izelord: Das mitm Recaro Kindersitz im roten Corsa war doch Stroker :D
Benutzeravatar
tuning_by_dani

Re: Spritsparsamste Motor?

Beitrag von tuning_by_dani »

snoopy1202 hat geschrieben:Sorry, das ich nochmal hier reinposte, aber ich fall echt vom Glauben ab :o
Wollt mal testen ob da was dran ist, das man mit ausgebautem Kaltluftschlauch mehr Sprit braucht und hab bei noch halb vollem Tank den Schlauch wieder eingebaut.

Fazit: Nach 700km auf dem Tageskilometerzähler leuchtet noch nedmal die Reservelampe. Bin mit nem Durchschnittsverbrauch von 6,06l auf 100km gefahren :o
Hätt ich nicht gedacht, das der Kaltluftschnorchel doch was bringt. Dann sinkt mein Durchschnittsverbrauch bei der neuen Tankfüllung ja noch mehr, weil ich bin ja den halben Tank der letzten Füllung noch ohne Schnorchel gefahren.
Und mein Heckausbau.......wenn der ned drin wäre......würd er NOCH weniger verbrauchen.

So langsam macht mir der Kleine schon fast Angst........der fährt mit Luft und Liebe *g*

Ich glaub ich lass den Motor doch drin. :D
sei doch froh bin grade bei 420km und die nadel ist auf dem letzen weissen strich vor rot. :( weis auch ent. aber der säuft wie hölle.sollte den mal wieder freiblasen damit er auch wieder zieht....
Benutzeravatar
Cypher2Kill

Re: Spritsparsamste Motor?

Beitrag von Cypher2Kill »

[quote="Dark_BROTOSS"]habe auch den 1.2i mit 45ps und schaffe problemlos 700-800km mit einem tank und das bei 140 auf der bahn und offenes fenster, die wärme hält man ja sonst nicht aus ]

Wie bitte???

7-800km?

also am Anfang bin ich wirklich gefahren wie ne 90jährige oma.. immer bei 2000 geschaltet und höchstens 120 gefahren und ich hab 630km geschafft.

Heute tret ich mein Auto und bin froh wenn ich die 500km schaffe...

Gibts irgend n Trick bei dir?!?!?

Hab nämlich bis auf die 14Zoll-Reifen, Sportluffi und Sportschalldämpfer nix drin was den Spritverbrauch beeinflussen könnte....
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Spritsparsamste Motor?

Beitrag von caliber »

ich habe mal gelesen, wo einer seinen c20ne komplett neu abdichten lassen hat, und einige motorenteile gewechselt hat, verbrauchte er viel weniger benzin!!

so kann es doch auch sein, dass einer beim 1.2 mit 45ps mehr und der andere weniger brauch, dazu zählt halt der zustand der motoren..

ich bin nur geschockt, wenn ich das sehe, wenn ich auf einer landstrasse hin und zurück insgesamt 104km oder so fahre, verbrauche ich mit meinem gefährt c14nz (automatik :o ) locker 12 -14l .... :(
mit dem 45ps gerät habe ich 8 oder so gebraucht...

(okay, man fährt da ein bissl zügiger ;) )

aber jetz wo ich urlaub hatte und nur in der stadt war habe ich mit dem automatik mit ach und krach 400km geschafft mit vollem tank..., und ich habe mich echt zusammengerissen ;)
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Spritsparsamste Motor?

Beitrag von Izelord »

@Waldbrand: Yes des war der Stroker, aber ich frag mich wie lang der Wonneproppen da noch reinpasst ^^


Ach mein Gott jammert doch über euren Spritverbrauch

1.4er is a Spritfresser und erst mit Automatik....


Mein C16SE frisst momentan auch 2 Liter mehr auf 100Km und ich weis immer noch nicht wieso....
10 Liter sind einfach zu viel, aber mein Gott, was solls, fürn Winter wärs normal
Benutzeravatar
MartinGSI

Re: Spritsparsamste Motor?

Beitrag von MartinGSI »

Also ich weis, das es nicht ganz passt, aber man kann fast jedes auto sparsam und schnell fahren.

Mein Kadett E Cabrio 2.0i 8v. Leistung ca 130-140PS. Fahre immer recht flott (stadt 60, Landstrase 120-130, bab 170-220).
Fahre damit meist offen. Also cw wert wie ein wandschrank. Brauche immer so 8,5- 9 liter. Die leute, die 9 liter mit nem 1200er brauchen, brauchen auch alle 15tkm neue bremsbeläge. Bei mir halten die 30tkm-35tkm. Und ich schieb 215er reifen durch die gegend!

Mein Vectra B Caravan 2.0i 16v 136PS Hab ich immer zwischen 7,5 und 8,2 gebraucht. auch immer flott unterwegs gewesen.

Mein (damahliger) Tigra. 90PS immer so zwischen 8 und 9 litern. Gleicher Fahrstil (fahrstil hängt ja nicht vom auto ab.)!

Mein Manta B Gsi 110PS. Fahre gerne quer (driften) und so späße. Brauche 9-10 liter.

Bei meinem Corsa B 1.4Si ich es noich nicht so genau, weil ich ihn erst seit kurzem hab. Liege aber auch bei so 8-9 litern!


Und ich würde NIEMALS einen so kleinen motor nehmen, weil "Hub macht Schub!"
Der 14er wäre für mich das kleinste im corsa. Warum der 14er (60 PS) zum saufen anfängt erklärt sich aus der Drehmoment-Kurve. Untenrum gut. Oben bescheiden. Das heist bei flotterer fahrweise, verbrennt er nicht wirklich effektiv!


Auch bin ich der meinung, das Motoren, die soviel sprit brauchen, nicht wirklich gut gewartet sind (luftfilter, Ölwechsel, dichtungen)!

Ich weis, das jetzt wieder leute kommen, meine angaben wären unmöglich.
Mal im ernst, es ist mir egal, weil ich weis, das ich die werte schaff.
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Spritsparsamste Motor?

Beitrag von Compact850V »

also ich bin nun mitn c20xe 570km weit gekommen, halb autobahn und halb stadt/land...und net mal langsam gefahren :)
Antworten