Seite 6 von 6

Re: Schlechter Lack

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 22:35
von Silvester
Dein kommetar hättest du dir auch sparen können, wer nicht aufpasst muß halt damit rechnen .... und rummaulen deswegen ist mal das dümmste was man machen kann !

PS : Lass doch dein posting stehen auch wenn es beleidigend ist , der ****** geht mir sowieso ganz wiet hinten rum dran vorbei ;)

Re: Schlechter Lack

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 23:07
von YOGHURT
ändern kann mans eh nicht, aber wie soll man da aufpassen?? n zelt drüber bauen oder immer wasser drüber fliessen lassen? oder ne vogelscheuche aufs dach?? ;)

im allgemeinen sind schwarze uni lacke auf neuen autos bei allen herstellern sehr empfindlich. da ist es egal ob opel, audi, vw oder sonst was.

ich bin selber aufbereiter und kenn sowas zu genüge.. 2 mal im jahr mit maschine poliert und hartgeweachst oder versigelt und der lack kann auch mal nen vogelschiss ab, aber halt immer sofort entfernen!

Re: Schlechter Lack

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 23:33
von Silvester
Man muß keine Vogelflak auf das autodach bauen , nur ab und an mal morgens und abends über das auto schauen ... hab bis jetzt jeden schiss entdeckt .

Re: Schlechter Lack

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 18:09
von CorsaCTuner
Also wir haben einen MB E 200k schwarz Bj 2003 und dessen Lack ist im Vergleich zu meiner Corsa C (schwarz) viel schlechter. Wir hatten mal ne 5er in blau und schwarz und blau war schwerer zu pflegen als schwarz. Achja ich poliere und wachse die E-Klasse fast jede 3 Wochen. Wenn ich dann meinen Corsa poliere und wachse ist der Unterschied ganz schön krass. Okay beide sehen von weitem gut aus aber der Mercedes kostet 4 mal soviel wie ein Corsa und sieht noch schlechter aus.Ich poliere mit Sonax Extreme Polish and Wax 2 und danach mit Sonax Extreme Wax oder Nigrin Color Wax schwarz. Ich finde es einfach logisch das ein Lack nach ein paar Monaten Gebrauchsspuren hat. Vorallem ist ja auch wichtig wo ein Auto steht. Ist ja schon ein krasser Unterschied ob in der Garage oda den ganzen Tag in der Sonne.

Re: Schlechter Lack

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 19:44
von Whecko
Ich bin mal auf der Arbeit in die Lackiererei gegangen und hab da unseren Meister auf die Umweltfreundlichen Lacke angesprochen.
Er sagte zu mir das wäre alles Unsinn.
1. Auf Wasserbasis heißt auf deutsch, da sind maximal 2-3% Wasseranteil drinne.
2. Normale Lacke kann man mit Nitro Verdünnung entfernen, umweltfreundliche (auf wasserbasis) fast gar nich oder nur schwer.
3. Die Dämpfe davon sind sogar schädlicher als die der alten Lacke
Wo bei er das auf die Dämpfe in unserer Lackiermaschine bezog.
Die müssen sofort abgesaugt werden, weil das sonst theater mit dem Lack auf den frisch lackierten Teilen geben kann. Der Dampf von den umweltfreundlichen ist dabei noch schädlicher.

Gestern waren dann noch welche von der Firma da, die unsere Maschine gebaut haben. Die hat wiederum unser Meister mal darauf angesprochen und die sagten genau das selbe. Die Umweltfreundlichen Lacke verursachen mehr Probleme.

Is also wieder irgend nen EU gesetz das hintenrum doch wieder nur scheiße verursacht :)


Zum Vogelkott sagte er, das der sich in 2,5 std nich einbrennen kann.
Aber man sollte ihn sofort weg machen, wenn man ihn sieht.

Als Tip gab er mir dann noch, das man nich unter Buchen (ich meine es waren Buchen, habs net genau verstanden weil die lackiermaschine so laut war :) )
parken soll. Bei Regen sondern die Blätter eine Säure ab, die noch schädlicher als Vogelkott ist. Das zeugs Verteilt sich dann durch den Regen schön aufm ganzen Auto und das Ergebnis kann sich jeder wohl denken :)

Da Vögel ja auch gerne in Bäumen sitzen, schlägt man also zwei fliegen mit einer Klappe wenn man gar nich unter Bäumen parkt :D