dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
schranzman

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von schranzman »

@gsi-driver: habe auch mit dem gedanken gespielt den flowmaster und -pipe zu kaufen.
vorab würde ich gerne wissen, welche erfahrungen du damit gemacht hast...also ob der motor da mitspielt oder in irgendeiner art und weise sich mal bemerktbar gemacht hat oder ganz gestreikt nach einbau des flowmaster.
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von HoLLe »

themen zusammengeführt
Benutzeravatar
GSi-Driver

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von GSi-Driver »

@schranzman: Bisher hatte ich keine Probleme mit meinem FlowMaster FlowPipe Kit. Der Motor springt wie immer an und macht keine Probleme. In Kombination mit dem Flowtec Saugrohr bringt das Kit einen tollen Sound und hat bei mir sogar das Drehmoment im unteren Bereich etwas verbessert (es ruckelte nach Einbau des Flowtec beim langsamen fahren im 2. Gang an einer Kreuzung, nach Einbau des Kits keine Probleme mehr).
Benutzeravatar
OPCline

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von OPCline »

GSi-Driver hat geschrieben:FlowPipe (auch PowerPipe genannt)
Das Teil wird nicht Powerpipe genannt ;) die Powerpipe gibts nur für die Turbo´s, kommt oben aufm Turbolader anstelledes Saugrohr´s was übern Kopf geht ;)
Benutzeravatar
Jochen

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Jochen »

Ist der Sound auch ohne das Saugrohr(flowtec) toll oder nicht?
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von PA-Freak »

@gsi driver: steht im gutahten der flowpipe/flowmaster was von ner gruppe a auspuffnlage?? also das man diese kombie nicht fahren darf??
Benutzeravatar
Jochen

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Jochen »

Also ich hab Dbilas angefragt und die hatten gemeint das würde gehen zusammen mit ner Gruppe A Anlage.
Benutzeravatar
GSi-Driver

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von GSi-Driver »

Im Gutachten steht nichts drin, hab damals genau wie Jochen dbilas gefragt und die Auskunft bekommen, dass dies erlaubt ist.

@OPCLine: bei mir im Gutachten/ABE wird der Ansaugkanal "Power Pipe" genannt und die Abbildung stimmt auch mit meiner überein. ??? :confused: ???
Benutzeravatar
stayduned

Lampe der Motorelektronik leuchtet

Beitrag von stayduned »

Hallo! habe mir vor ein paar tagen das Flowmaster system samt flowpipe eingebaut, bin auch sehr zufrieden damit, das ansauggeräusch ist schon witzig ,)


nun zu meiner frage, seitdem ich den flowmaster drinhabe leuchtet von zeit zu zeit die kontrollampe der motorelektronik auf. wenn ich dann den wagen ausmache und wieder starte ist die lampe aus.


wenn die lampe an ist bemerke ich das der wagen schlechter am gas hängt.


jemand eine idee womit das zusammenhängen könnte?

dachte erst er bekommt keine luft und habe ein stück aus dem grill entfernt um die luftzufuhr zu verbessern.

es kommt jedoch trotzdem ab und an vor das die lampe aufleuchtet zwar selten aber mich würde schon interessieren ob ich mir da sorgen machen muss :)

habt ihr da vielleicht ähnliche erfahrungen gemacht?
Benutzeravatar
OPCline

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von OPCline »

lass mal Fehler auslesen, Motorelektronik wird gespeichert ... denke mal das dein LMM nen Schlag weg hat und der dadurch nun falsche Signale bekommt
Antworten