Seite 6 von 9
Re: Nachgerüstete ZV HILFE
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 01:50
von TBX
SpellerCorsa hat geschrieben:wie sieht das aus wenn ich schon zv hab aber die funkfernbedienung haben. was muss ich denn da alles verbauen?
gibts da nur welche mit sendern?
wenn ja könnt ihr mir welche empfehlen?
mfg michael
kommt drauf an.
hast du ne originale zv? dann kannste z.b. von waeco n zusatzmodul zwischen kabel und steuergerät stecken und fertig. oder du verbaust n steuergerät aus z.b. nem g-astra und lässt dir den passenden funkschlüssel machen. einfacher gehts mit b-vectra vorfacelift, da sind die handsender extra.
hast du ne nachrüst-zv? dann kannste entweder ne andere nachrüst-zv anschaffen und einfach stecker und steuergerät tauschen. oder auch auf g-astra oder b-vectra steuergerät aufrüsten, passt auch zusammen.
Re: Nachgerüstete ZV HILFE
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 11:27
von SpellerCorsa
ne hab ne original zv.
brauch also noch ein extra steuergerät?
Re: Nachgerüstete ZV HILFE
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 13:06
von TBX
Re: Nachgerüstete ZV HILFE
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 14:10
von Corsario95
So Jungs und jetzt machen wir das alles noch lustiger. Ich habe bei mir ein Zeitrelais von Conrad verbaut, welches mir erlaubt einzustellen, wielange meine Blinker dauerhaft leuchten sollen nachdem zu sperren! Geht von 0-100sek.
Finde das blinken nämlich öde, hat jeder, aber das dauerhafte leuchten eben nicht

Re: Nachgerüstete ZV HILFE
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 22:46
von TBX
100sek is dann aber doch schon n bisschen lang

verrat mir doch bitte die conrad-katalognummer von dem zeitrelais.
Re: Nachgerüstete ZV HILFE
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 09:36
von michbek
SO, weiteres Problem. Ich habe jetzt die ZV drin, jedoch bekommt die die Türen nicht auf. Angeschlossen ist alles.
Wenn ich die Stellmotoren nicht mit dem Gestänge der Türen verbinde öffnen und schließen beide Stellmotoren, verbinde ich sie jedoch funktioniert es nciht mehr, die Stellmotoren wollen zwar etwas tun pacen es aber nicht.
Frage: Woran kann das liegen? Sind die Motoren etwa zu schwach oder habe ich die Stange der Stellmotoren etwa am falschen Punkt mit dem Gestänge der Türe verbunden?
Langsam bin ich echt am verzweifeln. So nen Mist ist mir noch nie unter gekommen
HIIIIIILLLLFFFFFEEEEEE :P
Hier noch Bilder wo ich verbunden habe:

Re: Nachgerüstete ZV HILFE
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 09:56
von opel-corsa
also zu schwach sind die motoren nicht, ist schwer zu beschreiben du hast einfach die motoren etwas ungünstig befestigt ich hab da auch rumgebastelt bis das alles funktioniert hat. Zumal du daran denken musst das die türpinne nach dem einbau der seitenverkleidung etwas anders sitzen als vor dem einbau.
Wenn ich mich recht entsinne schieben die sich etwas nach hinten.
Kommen sich dann die gestänge des türpins und des "schiebemotors" in den weg hat der motor nicht die kraft das hochzuschieben.
Habe ne waeco zw. und ne pentagon alarmanlage mit ffb reingebaut und heute noch das problem das ich manchmal 2x abschließen muss wobei aufschließen nie ein problem ist.
Naja ist hald bissl fummelei achte darauf das sich die gestänge nicht im weg stehen und vor allem darauf das du ca. schaußt wo der knopf beim einbau hängt (markierung mit edding oder ähnliches machen) dann kannst die stange festhalten und checken wie es am besten geht.
PS: Halt dir nen ladekabel oder starthilfekabel bereit wenn du zu lange probierst ist die batterie leer das kenn ich lol
gruß micha
Re: Nachgerüstete ZV HILFE
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 10:54
von michbek
Danke schonmal für die Antwort, aber es wäre vielleicht sehr hilfreich zu wissen wo genau ihr eure Stellmotoren angeschraubt habt und wo ihr eure Gestänge miteinander verbunden habt.
Markiert das doch einfach mal auf den Fotos von mir und ladet mal hoch.
MfG Michi
Re: Nachgerüstete ZV HILFE
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 11:02
von tuning_by_dani
ich würde mal sagen jetzt wären die bilder vom waldi perfekt

aber ich glaub er hat / kann se immer no net kopieren.
Re: Nachgerüstete ZV HILFE
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 12:11
von michbek
Aaaahhhh ich brauch HIIIIIILLLFFFEEEEEEE
