Hilfe und Tipps für Car-Hifi Einsteiger
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Hilfe und Tipps für Car-Hifi Einsteiger
alles klar muss ich mich halt mal umschauen nach ein paar Läden, hab leider keine ahnung ob und was für welche es überhaupt bei uns gibt....wohn in Heilbronn, falls des jemand kennt!
Zu welchem Sub meinst du jetzt (Verstärker)?
Zu welchem Sub meinst du jetzt (Verstärker)?
Re: Hilfe und Tipps für Car-Hifi Einsteiger
Google doch einfach mal Car Hifi Heilbronn. Wirst dann denk ich mal schon was finden.
Re: Hilfe und Tipps für Car-Hifi Einsteiger
welches Gehäuse für nen Sub is eigentlich besser, Bandpass oder Bassreflex und was is überhaupt der Unterschied??
Re: Hilfe und Tipps für Car-Hifi Einsteiger
Servus also als erstes Brauchst du mal n gscheites Frontsystem und ne endstufe ( Monoblock) für den Woofer. da du ja das frontsystem behalten willst ist das schonmal vom tisch
Aber vergiss des 99€ Zeugs damit wirst nich glücklich! Nimm nen Etwas teureren etwa Carpower oder impact ( Is mittlerweile pleite) oder Hifonics ist vermutlich die Beste Lösung.
Aber immer noch gilt geh in Hifi Läden lass dich beraten und zieh dann deinen Strich was du haben willst aber bitte bitte bitte las den Media Markt billig scheiss der macht dich nur unglücklich

Aber vergiss des 99€ Zeugs damit wirst nich glücklich! Nimm nen Etwas teureren etwa Carpower oder impact ( Is mittlerweile pleite) oder Hifonics ist vermutlich die Beste Lösung.
Aber immer noch gilt geh in Hifi Läden lass dich beraten und zieh dann deinen Strich was du haben willst aber bitte bitte bitte las den Media Markt billig scheiss der macht dich nur unglücklich

Re: Hilfe und Tipps für Car-Hifi Einsteiger
Warum taugt 99,- Euro Zeugs nichts??
Schau mal meine Beiträge hier an und dir wird auffallen das ich ziemlich häufig den 10-400 Von Eton anbiete. Der kost 99,- Scheins und ist richtig gut. Sowohl klang/druck technisch als auch von der Verarbeitung.
Auch der Helix für 99,- ist gar nicht mal so verkehrt.
Bei Endstufen könnte ich dir noch recht geben mit der 99,- Euro Taktik aber Lautsprechern ist das auch schon wieder anders.
Nehmen wir mal das Hertz DSK 130. Dat kost rate mal genau 99,- Euro und klingt für das Geld wirklich verdammt manierlich. Teurer und besser geht immer aber
Gutes Hifi muss nicht teuer sein!!
Schau mal meine Beiträge hier an und dir wird auffallen das ich ziemlich häufig den 10-400 Von Eton anbiete. Der kost 99,- Scheins und ist richtig gut. Sowohl klang/druck technisch als auch von der Verarbeitung.
Auch der Helix für 99,- ist gar nicht mal so verkehrt.
Bei Endstufen könnte ich dir noch recht geben mit der 99,- Euro Taktik aber Lautsprechern ist das auch schon wieder anders.
Nehmen wir mal das Hertz DSK 130. Dat kost rate mal genau 99,- Euro und klingt für das Geld wirklich verdammt manierlich. Teurer und besser geht immer aber
Gutes Hifi muss nicht teuer sein!!
Re: Hilfe und Tipps für Car-Hifi Einsteiger
Ach ja Unterschied zwischen Bandpass und Bassreflex.
Bandpass hat einen Endgeilen Wirkungsgrad heisst ich kann aus recht wenig Leistung viel machen. Knackpunkt spielt recht schmalbandig und ist eher Oberbasslastig.
Bassreflex kann tiefer gehen und ist kompakter von den Abmassen her da nur eine Kammer benötigt wird. Ist auch in jedem Fall spielfreudiger.
Mein Favorit ist aber das geschlossene Gehäuse. Klingt von allen am besten da das Vakuum des Raumes als Rückstellfeder der Membran mithilft. Knackpunkt. Hat einen schlechten Wirkungsgrad heisst also ich brauch vergleichsweise viel Leistung um etwas zu bewegen.
Natürlich lassen sich diese Gehäuseprinzipien nur auf dem Blatt Papier so wie geschildert miteinander vergleichen. Eine Pauschalisierte Aussage ist im Grunde nicht möglich da ein Wooferchassis wenn es den richtigen Parametersatz hat auch in einem Bandpass mal tief und knackig spielen kann.
Und gleichzeitig in einem geschlossenen Gehäuse im Grunde wie ein Fund Mett klingt.
Das passende Gehäuse ist also immer ein Mix aus meinem Bedarf sprich was hör ich hauptsächlich und was für einen Woofer ich verwende.
Bandpass hat einen Endgeilen Wirkungsgrad heisst ich kann aus recht wenig Leistung viel machen. Knackpunkt spielt recht schmalbandig und ist eher Oberbasslastig.
Bassreflex kann tiefer gehen und ist kompakter von den Abmassen her da nur eine Kammer benötigt wird. Ist auch in jedem Fall spielfreudiger.
Mein Favorit ist aber das geschlossene Gehäuse. Klingt von allen am besten da das Vakuum des Raumes als Rückstellfeder der Membran mithilft. Knackpunkt. Hat einen schlechten Wirkungsgrad heisst also ich brauch vergleichsweise viel Leistung um etwas zu bewegen.
Natürlich lassen sich diese Gehäuseprinzipien nur auf dem Blatt Papier so wie geschildert miteinander vergleichen. Eine Pauschalisierte Aussage ist im Grunde nicht möglich da ein Wooferchassis wenn es den richtigen Parametersatz hat auch in einem Bandpass mal tief und knackig spielen kann.
Und gleichzeitig in einem geschlossenen Gehäuse im Grunde wie ein Fund Mett klingt.
Das passende Gehäuse ist also immer ein Mix aus meinem Bedarf sprich was hör ich hauptsächlich und was für einen Woofer ich verwende.
Re: Hilfe und Tipps für Car-Hifi Einsteiger
SiMsound hat geschrieben:Warum taugt 99,- Euro Zeugs nichts??
Schau mal meine Beiträge hier an und dir wird auffallen das ich ziemlich häufig den 10-400 Von Eton anbiete. Der kost 99,- Scheins und ist richtig gut. Sowohl klang/druck technisch als auch von der Verarbeitung.
Auch der Helix für 99,- ist gar nicht mal so verkehrt.
Bei Endstufen könnte ich dir noch recht geben mit der 99,- Euro Taktik aber Lautsprechern ist das auch schon wieder anders.
Nehmen wir mal das Hertz DSK 130. Dat kost rate mal genau 99,- Euro und klingt für das Geld wirklich verdammt manierlich. Teurer und besser geht immer aber
Gutes Hifi muss nicht teuer sein!!
Gut Lautsprecher geb ich dir recht ABER wenn du nen einigermassen annehmbaren Druck willst solltest schon a bissle mehr als 99 euro ausgeben ich sag ja ned 1000 aber zwischen 12 und 250 isch da scho angemessen oder?? :-)

Re: Hilfe und Tipps für Car-Hifi Einsteiger
denkst du also, dass der Helix Deep Blue 12 nicht so gut ist? Weil der Kostet ja auch "nur" um die 100€....kann man das denn so pauschal am Preis festmachen?
Re: Hilfe und Tipps für Car-Hifi Einsteiger
Ich betone es noch einmal. Der Helix ist für 99,- Euro sehr gut. Macht einen richtig schönen Klang. Vom Druck her ist mehr drin. Dafür gibts halt z.b. den 10-400 von Eton der auch bei 99,- Euro liegt.
Und dir sei nur gesagt. Hör ihn dir an und staune was für 99,- Euro so geht und du wirst deine Meinung über den Preis ganz schnell ändern.
Und dir sei nur gesagt. Hör ihn dir an und staune was für 99,- Euro so geht und du wirst deine Meinung über den Preis ganz schnell ändern.
Re: Hilfe und Tipps für Car-Hifi Einsteiger
Wenn du auf die testwerte von z.B. Car und Sound ausgehs kannst schon 200 Euros ausgeben.
Habe selber einen GZ der 200 Euros kostet, aber um denn Preis gibt es auch besseres (binn nicht zufrieden mit GZ, schon zwei mal abgebrannt).
Rat ist teuer,
wie manns macht? ist wohl verkehrt. lol
würde aber schon auf Bassreflex arbeiten, da wirkungsgrad (meine ich) größer
ist. kommt aber auch wieder drauf an welchen du willst 12" oder größer lol
denke mal je größer desto langsammer.....
mfG

Habe selber einen GZ der 200 Euros kostet, aber um denn Preis gibt es auch besseres (binn nicht zufrieden mit GZ, schon zwei mal abgebrannt).
Rat ist teuer,
wie manns macht? ist wohl verkehrt. lol
würde aber schon auf Bassreflex arbeiten, da wirkungsgrad (meine ich) größer
ist. kommt aber auch wieder drauf an welchen du willst 12" oder größer lol
denke mal je größer desto langsammer.....
mfG


