Seite 6 von 7

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 21:48
von Rasta
DwayneJohnson hat geschrieben:was interesiert es dich oder besser gesagt sie wie alt ich bin? 1000 kilometern mit dem Opel und das hat gereicht, locker 2000 euro musste ich scho ausgeben für die reparatur, haben sie eigentlich nix anderes ihn ihrem alter zu tun als nur rum zu hocken und einen auf besser wisser im forum zu tun?
Mein Vater hatte mal nen BMW ja, und der is mit dem 280 tausend kilomtern gefahren und hatt glaub nichtmal soviel ausgegebn wie ich nach 1000 kilomtern, anderes beispiel von meinem kumpel sein vater ein nissan keine inspektionen aber fährt und fährt schon 170 tausend und nur kleiningkeiten repariert.

Ich gebe es auf, bitte bitte schließen.

P.S. Du darfst auch Du zu mir sagen ]

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 21:53
von blobberio
:)

Denk mal drüber nach, hier schreiben nicht viele dass sie schlechte Erfahrungen mit den Autos gemacht haben. Im Gegenteil, die meisten berichten durchweg von positiven Erfahrungen.

Ich hab meinen Motor auch nicht besonders gepflegt. Aber wenn man die grundsätzlichen Dinge beachtet halten die Dinger nunmal auch.

Ich hab bei meinem auch jede Menge Rost wegzumachen. Wenn ich vorm Kauf einfach n bissle besser nachgeschaut hätte wär mir das wohl auch aufgefallen.
Ich seh es mal so, wenn man ein Auto kauft (und wie im ersten Beitrag ja geschrieben wurde) 4000€ dafür ausgibt sollte man sich das alles gut überlegen und auch wirklich alles nachschauen (lassen).

Ich hatte meinen Motor mit 160.000km gekauft und mit 182000 is er dann rausgekommen, lief aber wie am ersten Tag.

Wenn Du jetzt den ganzen Kram richten lässt beachte in Zukunft halt die ganzen Sachen, immer schön warm fahren, ab und an (im warmen Zustand) auf der Bahn mal schön hochdrehen, Öl regelmässig wechseln und auch den Zahnriemen regelmässig kontrollieren (wird ja jetzt wohl eh gewechselt). Dann sollte das wohl passen....


EDIT:
ich glaub Rasta spielt hier keinen Besserwisser... es is nunmal so dass er es wirklich besser weiss, das hat ja nix mit Klugscheisserei oder Besserwisserei zu tun :) (der satz klingtr jetzt n bissle blöd, aber es sollte ja klar sein was gemeint is)

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 22:09
von DwayneJohnson
blobberio hat geschrieben: :)
EDIT:
ich glaub Rasta spielt hier keinen Besserwisser... es is nunmal so dass er es wirklich besser weiss, das hat ja nix mit Klugscheisserei oder Besserwisserei zu tun :) (der satz klingtr jetzt n bissle blöd, aber es sollte ja klar sein was gemeint is)
also mehr erfahrung hat er aufjedenfall das is klar aber die art stört mich halt :-) es hört sich halt für mich so an als wär er ein besser wisser :-)

also schaun ma malle wie lange meiner nach den reparaturen hält, tue ihn pflegen alles was nötig is und vieleicht kann er mir ja was positives von Opel beweisen :-)

naja scheiß egal das wird langsam hier echt albern :-) deswegen lasst uns einfach aufhören :D

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 22:17
von Iceman
DwayneJohnson hat geschrieben:was interesiert es dich oder besser gesagt sie wie alt ich bin? 1000 kilometern mit dem Opel und das hat gereicht, locker 2000 euro musste ich scho ausgeben für die reparatur
Na, das würde ich dann aber lieber den Vorbesitzern in die Schuhe schieben als Opel, ich denke mal nicht das du der Erstbesitzer bist..von diesen hat hier im Forum nämlich komischerweise kaum einer wirkliche Probleme gehabt, siehe Frank damals oder Rasta oder auch ich..es kommt halt immer auf die Pflege an, und bei nem Gebrauchten kann man immer Pech haben..

P.S. Rasta ist nen ganz netter Kerl, kann ich guten Gewissens so sagen :)

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 22:25
von DwayneJohnson
Iceman hat geschrieben:Na, das würde ich dann aber lieber den Vorbesitzern in die Schuhe schieben als Opel, ich denke mal nicht das du der Erstbesitzer bist..von diesen hat hier im Forum nämlich komischerweise kaum einer wirkliche Probleme gehabt, siehe Frank damals oder Rasta oder auch ich..es kommt halt immer auf die Pflege an, und bei nem Gebrauchten kann man immer Pech haben..

P.S. Rasta ist nen ganz netter Kerl, kann ich guten Gewissens so sagen :)
denke zwar auch das die vorbesitzer bissle gedappt haben oder was auch immer aber naja was willsch machen hatte halt echt pech gehabt.
meine meinung über opel werde ich aber trotzdem net ändern :D

P.S. Rasta Peace :)

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 22:26
von Rasta
Iceman hat geschrieben:
P.S. Rasta ist nen ganz netter Kerl, kann ich guten Gewissens so sagen :)

Das hört man(n) doch gern`. Da werde ich doch sofort rot im Gesicht :) .

Iceman, Deine MS Ecken halte ich im Übrigen weiter in Ehren, wollte erst auch einen Heckumbau angehen, aber nun bleibt es so wie es ist.

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 22:30
von Mike2004
also meiner hat 130tkm runter. achte immer auf ölstand und Zahnriemenwechsel.

bis jetzt noch keine probleme. öl bekommt er baumarkt 10w40 für 9€

treten nur wenn er warm ist, und dann eigentlich auch schon oft so über die 6000. das mach ich schon jahre so, hält bis jetzt gut

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 02:13
von Simon
Tigra456 hat geschrieben: &#220]Monatsfahrleistung von 10.000 km[/B] 120.000 km drauf und nur der Zahnriemen (wo ich selber schuld war.)

zwischendurch auch mal zuhause gewesen ?

10.000km fährt ja nichtmal ein außendienstler

immer soviel schätzer hier, und es war sicher kein verschreiber wenn 10.000 steht

Tigra

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 08:29
von Tigra456
Ja des hat man davon wenn die damalige Freundin 50 km weg wohnt und die Arbeit 20 km in die entgegengestzte Richtung ist....

Gehen tut das...

Re: Tigra schöne Optik, aber nur Probleme dahinter

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 09:57
von ThomasSt
10.000km ist nun keine selten heit. ich fahre nur normale wege + arbeit und komme auf knappe 50-60.000km im jahr. das sind doch dann nur ~4500km mehr, ist nicht soooooo viel.