Seite 6 von 7
Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 19:44
von Zero
also ich hab 195/45 R16 drauf und fahr ohne begrenzer und es geht mitm KW gewinde V2!
und wenn man den kotflügel vorne zieht kommt er weiter raus und somit ist der punkt der dem reifen nahe kommt auch weiter weg! und somit bringt ziehen vorne sehr wohl was beim überschänkungstest!
Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 19:49
von Opeltuner87
japp so seh ich des auch! auserdem, was fährts du denn für ein fahrwerk, dass es soweit einfedert? hör sowas zum ersten mal, sorry

Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 19:57
von CorsaC20NE
Opeltuner87 hat geschrieben:japp so seh ich des auch! auserdem, was fährts du denn für ein fahrwerk, dass es soweit einfedert? hör sowas zum ersten mal, sorry
Steht paar Beiträge drüber: Ein H&R Gewinde. Is auch nicht meine Auto bei der Zeichnung was du da siehst!

weit einfedern is relativ. Das auto is ja auch ziemlich tief, das heisst es ist nicht so ein riesen platz zwischen reifen und koti wie bei dem Corsa auf dem Bild!
Ok, beim ziehen kommt er etwas höher aber das wird nicht reichen.
Ich will die DInger aber jetz eintragen...... Geht da mit Begrenzer was oder stimmt das das beim Bilstein die dinger nich rauf gehen?!
Wie könnte ich den Federweg noch verändern???
Weiss echt nicht was ich da machen kann.....
@ Zero: Ist dein Fahrwerk so hart eingestellt das da nix mehr federt oder was??
Hast ja sicher auch mir Überschränkungstest eintragen lassen oder wie war des bei dir?
Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 21:25
von Corsa A
Also,ich kann es nur wieder sagen,ich hab 195/40 17 drauf.
Beim auto ist vorne genauso tief wie martin seins (zero) und bei mir schleift bei vollem einfedern nix.
Nur mal so nebenbei,dein fahrwerk ist noch nicht komplett eingefedert beiom verschrenken,da geht noch was.
Und,du brauchst bei vollem einschlag und voller belastung 3cm restfederweg,also legal mit begrenzern nicht fahrbar.
Endweder stellst du dich oder irgendwas stimmt net.
Hier fahren leute wesentlich größere felgen und größere querschnitte und es hat mit ziehen gereicht.
Also,ziehen bis es passt,denn hochdrehen bringt garnix.
Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 21:40
von frankausdd
so, dann nochmal ich!
hast du das fahrwerk nach deinen wünschen eingestellt oder wirklich nur so tief geschraubt wie es erlaubt ist von h&r oder tiefer?
also ich habe bei mir soweit gezogen, dass sogar meine 7,5x16 felge abgedeckt ist, weil es halt nicht anders ging! ich sach mal so, h&r ist schon ein saugeiles fahrwerk, aber es braucht wirklich platz, weil das noch sehr gut federt! aber dafür ist es ein sehr schönes fahren!
also ziehe den kotflügel und gut ist!vieleicht noch nen kleinen tip, ich habe bei mir vorne am kotflügel noch unterlegscheiben drunter gemacht! damit er weiter raus kommt!
achja, vergleicht bitte ich kw vom federweg und härte mit h&r, da bestehen nun mal unterschiede!
gruß frank
Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 21:48
von CorsaC20NE
Ich krieg das nie soweit gezogen bis das reicht, ehrlich.
Das reicht nicht, vielleicht liegst ja echt daran das es ein H&R is.
Das Fahrverhalten is echt geil, muss ich sagen aber der Federweg is nunmal sehr groß.
Wenn ich begrenzer reinmach hab ich sicher noch 3cm Federweg.
Aber ob das bei den Up side down geht, bin ich mir net ganz sicher. mein Kumpel meinte es geht, nur die zu clipsen gehn nich...
Muss mal schauen. Ich lass mal ziehen und dann schau ich mal. Wenns net reicht muss ich leider begrenzen.
Also Fummy wann hilfst mir??
Is mir auch 2 Bierkästen wert

Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 21:50
von CorsaC20NE
frankausdd hat geschrieben:so, dann nochmal ich!
hast du das fahrwerk nach deinen wünschen eingestellt oder wirklich nur so tief geschraubt wie es erlaubt ist von h&r oder tiefer?
also ich habe bei mir soweit gezogen, dass sogar meine 7,5x16 felge abgedeckt ist, weil es halt nicht anders ging! ich sach mal so, h&r ist schon ein saugeiles fahrwerk, aber es braucht wirklich platz, weil das noch sehr gut federt! aber dafür ist es ein sehr schönes fahren!
also ziehe den kotflügel und gut ist!vieleicht noch nen kleinen tip, ich habe bei mir vorne am kotflügel noch unterlegscheiben drunter gemacht! damit er weiter raus kommt!
achja, vergleicht bitte ich kw vom federweg und härte mit h&r, da bestehen nun mal unterschiede!
gruß frank
nach meinen wünschen, is aber erlaubt und vom tüv eingetragen!
Hat bei meinen 195/45 15 auch nur knapp gepasst, da hat aber ein anderer Prüver geprüft.
Da war sogar noch weniger platz weil sich die Reifen nicht so auf die Felge gezogen haben wie bei den 16 zöllern....
Komisch das ganze...
Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 21:59
von Zero
Corsa16V99 hat geschrieben:
@ Zero: Ist dein Fahrwerk so hart eingestellt das da nix mehr federt oder was??
Hast ja sicher auch mir Überschränkungstest eintragen lassen oder wie war des bei dir?
nix hart eingestellt würde eh nix bringen da bei voller härte der dämpfer immer noch zusammen gehen würde!
und ja bei mir wurde das auch verschränkt und dann gewippt mit 3 man auf der ladekannte und 2 vorne stehend bei offener tür!
und sin 7,5x16" Et35!
Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....
Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 08:39
von frankausdd
@zero: hast du auch ein h&r?
@corsa16v99:
ich fahre 7,5x16 et35 mit 195/45 R16 und siehe da es passt auch gut! ich hatte nur probleme an dem übergang zu stoßstange und am innenradhaus habe ich heute noch leichte probleme. ziehe ordentlich und dann passt das!
wegen den federwegsbegrenzern, dafür musst den dämpfer zerlegen und das sollte nur h&r machen! also setze dich hin und ziehe!!!! was man nähmlich nicht vergessen darf, dass bei 15Zoll mehr gummi da ist und der auch immer schön mitfedert, bei dir nun nicht mehr!
gruß frank
Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....
Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 09:15
von Zero
frankausdd hat geschrieben:@zero: hast du auch ein h&r?
nein hab ein KW v2 steht schon oben!
