Seite 6 von 9

Re: Workshop Luftfilterkasten

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 18:59
von ruffy05
Steve hat geschrieben:Klar ist das macht das was aus .

Musst dich nur entscheiden ob du sound oder leistung willst , nimmst du das teil wech haste nen schönen sonoren sound , aber der motor bekommt die ganze motorwarme luft zum futtern .

Ausserdem ich finds nur lästig wenn er laut vrummt aber nix kommt .

Ist halt ansichtssache , bei mir ist er definitiv noch drin und wird drinne bleiben weil sich bestimmt jemand was bei gedacht hat warum da so ein teil hin muss , aber es gibt ja auch ganzschlaue die sich den Airbag raus hauen . :thumbdown:

das ding mach 0 unterschied obs drin ist oder nicht! teste es mal und dann kannste auch was dazu posten :juhu: wär ja nicht das erste teil was sinnlos im motorraum rumhängt *gg*

Re: Workshop Luftfilterkasten

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 23:52
von EveR_BlaZin
also wenn man sound will muss man schon den schnorchel weg lassen. weil nur die 2 rohre im kasten weg machen bringt bei mir keine sound ànderung

Re: Workshop Luftfilterkasten

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 23:57
von Tigra Delüxe
oh mein Gott.
Was is denn mit euch los ?
Is doch ganz egal, WER WAS an seinem Auto WIE verändert solange es Ihm selbst für sich gefällt. Aus diesem Grund wird man sein eigenes Auto auch nie ein zweites mal sehen. Weil eben jeder was anderes gut findet und das is auch ganz gut so. Wäre ja sonst langweilig ;)

Re: Workshop Luftfilterkasten

Verfasst: So 8. Jul 2007, 01:12
von ch_wagner
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Re: Workshop Luftfilterkasten

Verfasst: So 8. Jul 2007, 14:00
von Tigra 491 GT
Warum einen K&N Filter einbauen, aber einen originalen Luftfilterkasten nicht umbauen???

Das so etwas kaum Leistungssteigernd ist, dürfte ja bekannt sein. Ein Luftfilter bringt in diesem Bereich, in dem wir uns bewegen, keine Leistung, sondern wenn überhaupt nur Ansprechverhalten.

Die Ansaugluft, so behaupte ich, ist nicht wärmer als mit dem tollen Plastikteil, welcher zur front geht. Denn hat sich das Ding schon mal jemand angeschaut? Während der Fahrt kommt dort kaum Luft rein!

Die innreren Schnorchel sind dazu da, die Frischluft die ins Gehäuse kommt, zu beruhigen. Damit brauch ein Motor weniger Kraft die Luft anzusaugen - sprich rein theoretisch spart dies Sprit. In der Praxis hab ich davon noch nichts gemerkt! Bei größeren Motoren wird sowas nicht gemacht um eben mehr Leistung zu bekommen. da durch diese Technik eine geringere Luftmenge in den Motor gesaugt wird.

Aber wir sollten einfach mal festhalten: Jeder soll das machen, was er für richtig hält :thumsup:
Ich persönlich gehöre zu den Tunnelfreunden Herford City e.V. (gibts nicht wirklich :D ) und finde es geil ein tolles Ansauggeräusch vom Motor zu hören, daher hab ich alle Schnorchel entfernt. Ich fahre eh nur aus Spass auto ^^ Nächste Woche kommt eine Luftfilterinlage von K&N hinein..

Re: Workshop Luftfilterkasten

Verfasst: So 8. Jul 2007, 17:23
von ppx
habe den luftfilterkasten rausgeschmissen
->> Luftfilterpilz rein an orginalen ansaugschlauch!
->> Luftrohr mit 120mm komplett über dem Pilz
->> das 120mm Luftrohr verkleiner sich trichterförmig auf 80mm
->> diese 80 mm Rohr hinterm Scheinwerfer an den Nebelleuchten vorbei und nun steht es bündig mit der untersten radhausschale im luftzug!

Prüfstand vorher 89.7PS
Prüfstand nachher 93,3PS

Wenn man so einen Pilz richtig einsetzt bringt er Sound und Leistung!!!

PS: die gerade Platte am Luftfilterpilz hab ich mit einer Halbkugel modifiziert damit der Luftstrom optimiert wird!!!

So und nicht anders bekommt man Sound und Leistung!!!

PSS: als Fausformel:
pro 1°C geringerer Ansauglauft hat man ca 1PS mehr!
Wie gesagt stimmt nicht ganz aber als Faustformel durchaus hilfreich und REALITÄT! Hab 2 Jahre bei einer Rennsport Firma gearbeitet und ich weiss wo von ich Rede!

Re: Workshop Luftfilterkasten

Verfasst: So 8. Jul 2007, 17:23
von ch_wagner
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Re: Workshop Luftfilterkasten

Verfasst: So 8. Jul 2007, 18:41
von ruffy05
ich hatte mal eine woche einen offenen drin und fand das einfach nur kacke laut und peinlich! und dann hat mir jemand das mit dem schnorchel gezeigt und so ist es dezent und ein bisschen kerniger!

Re: Workshop Luftfilterkasten

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 07:39
von RDK
ruffy05 hat geschrieben:ich hatte mal eine woche einen offenen drin und fand das einfach nur kacke laut und peinlich! und dann hat mir jemand das mit dem schnorchel gezeigt und so ist es dezent und ein bisschen kerniger!

Eben aus demselben Grund hab ich auch den Pilz wieder rausgeschmissen und hab den modifizierten Orginal Luffi Kasten wieder drin...

Der Sound ist so zwar nicht so laut, ABER besser ;)

auch das Fahrverhalten gegenüber dem pilz find ich etwas besser wieder ;)

Re: Workshop Luftfilterkasten

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 20:25
von Tigra 491 GT
Wenn ihr alle den originalen Filter fahrt, benutzt ihr dann auch den Schnorchel für die Kaltluftzufuhr oder habt ihr alles ab?