tag
möchte auch meinen Senf dazugeben.^^
Ich habe 1 Jahr Kfz mechatroniker gemacht und Arbeitete in einer Firm die eigentlich alles gemacht haben.
-Motor instandsetzung
-Chip-Tuning
-Lackiererrei
-Unfallschäden
-Achsvermessung
-Aufbau von Rallyfahreugen und Optimierung ( Modelle : Ford Focus, Mitzupipi lancer ( 3-5 ) ,Subaru impreza , Skoda Octavia , Opel Tigra, P 106, 206 ................... is ne ganze latte^^)
-LKW
also wir haben so ziehmlich alles gemacht :-)
1.)Zu dem Chip-tuning bei Benzinmotoren
Kostet von 400-1200€ je nach marke und model des liebsten stückes und du hast ne leistungsausbeute von 8-16% bei neuerren motoren etwas mehr 1-3% und es lohnt sich meiner meinung nach net für nen Benziner
2.)Zu dem Chip-tuning bei Dieselmotoren
Da lohnt sich ein Chip!!! Leistungsausbeute von 18 bist ( jetzt festhalten ^^ ) 43%!!! und kosten sind in etwa die selben!!!
Bei benzinern investiert lieber in Scharfe Nockenwellen, da habt ihr mehr von ,da der motor die "mehr-leistung" über fast das ganze Drehzahlband verfügt , Nachteil...... der motor im stand net mehr so ruhig läuft ( ausgehen tut er aber net )
Der offene filter ( pilz , vereinfacht es , das der motor leichter luft zieht, das er mehr zieht würde ich net sagen , vieleicht nen kleines bischen, mann hat halt ein schnelleres ansprechen vom motor beim gas- geben.
PS: Lasst die finger weg von E-bay 29.95€ "chips" die machen mehr kaputt als alles andere, wir hatten 2 jugentliche kunden , der eine hat damit sein motor in sand gesetzt, der andere hat sein steuergerät abgeschossen!!!!
Mit diesen Chips, die in wirklichkeit nur wiederstände sind, is net zu spaßen!!!
mgf.
euer Schefixxx
( wer rechtschreibfehler findet , darf sie behalten

)