Drehzahlbegrenzer anheben bringt ne Menge in Kombi mit der Box !
Ich fahr das ganze noch mit Nockenwellen und anderem Schnick-Schnack, aber auch nur mit der Box bringt eine Anhebung schon richtig was.
Man kann sogar soweit gehen udn sagen, dass ERST dadurch das volle Potenzial der kürzeren Ansaugbrücken wie zb Powerbox freigesetzt wird.
Serienmäßig ist das Leistungsmaximum so bei 6000, mit Box erst bei 6400 oder so, also erst kurz vor dem Begrenzer. Das bringt natürlich auch so schon was...
Aber richtig gut wird es erst, wenn der Kraftschluss im nächsten Gang dann auch besser wird. Wenn du "nur" bis 6500 drehen kannst, fällt die Drehzahl nach dem Schalten wieder in Bereiche wo nicht soviel Power anliegt.
Wenn du jetzt aber bis 7200 drehen kannst, ist die Drehzahl im nächsten Gang schon wieder in einem Bereich so deutlich mehr Kraft anliegt.
Das macht 0-100 bestimmt mal eben 0,5 Sekunden aus, im Vergleich zu Serienbegrenzer und angehobenem Begrenzer. Dazu kommen dann natürlich noch die anderen Vorteile einer Chip-Anpassung, sprich angepasste kennfelder für Sprit und Zündung, was ja auch nochmal 4-5-6ps bringt je nachdem.
Wo ich dir Recht gabe ist bezogen auf einen Serienmotor. Da sind die Ecotecs einfach bauart-bedingt wegen den langen Ansaugwegen ab 6000 u/min zu stark gedrosselt, als dass ein höher liegender Begrenzer was bringen würde.
Bearbeiten ?! Da würde ich dringend die Finger von lassen... wie komtm man auf so hirnrissige Ideen ??

Eine Kurbelwelle und Schwungscheibe muss nach dem erleichtern feinst(!)gewuchtet werden, sonst hat man nichts gewonnen, sondern sehr viel verloren.
Drehzahlfest wird ein Motor nur wenn die oszilierenden und rotierenden Massen auch aufenander ausgewuchtet sind. Da reine erleichtern bringt ohne Wuchten garnix, da man im Endeffekt dann nur mehr Unwuchten hat, die mit der Drehzahl immer schlimmer werden.
Also wenn dann vom Fachmann bearbeiten lassen... Schwungi und Kurbelwelle erleichtern und wuchten, und evtl noch die Pleuel bissl bearbeiten udn gleichmäßig aufeinander auswiegen lassen.
Aber das ist alles nicht unbedingt nötig für einen sonst serienmäßigen ecotec mit Powerbox.
Selbst wenn der 1,4er dann 115 ( mit abstimmung ) statt 90ps hat, und dann 7200 dreht ( die man ja nicht immer ausnutzt... als vernünftiger Mensch ), ist das noch absolut im Rahmen der Tolleranzen. Die Literleistung ist dann gerade standesgemäß würde ich sagen, aber noch nicht wirklich ausgereizt bis zur Grenze, das gleiche gilt natürlich auch beim 1,6er.
Hauptsache du schonst den wenn er noch kalt ist ( die ersten 10 Minuten, grpber Richtwert ) und gibst dem hochwertiges Öl.
Über wuchten und erleichtern kannste nachdenken wenn du dem wirklich das komplette Programm geben willst... aber bei der Box gehts ja gerade erstmal los, da wird noch kein erleichtern oder wuchten nötig, vor allem nicht wenn man bis humane 7200 oder 7300 drehen kann. Wichtig ist natürlich beim Tuning dass der Motor noch fit ist, das versteht sich ja von selbst. Also Kompression, Schmierung, Verschleiß usw...