Seite 6 von 9

Re: Nockenwelle wechseln ?

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 15:52
von CorsaPeppi
Ja genau, du bist ein Held.

Ich sag jetzt nix mehr dazu, hab kein Bock mit nem Idoten wie dir zu diskutieren!!

Re: Nockenwelle wechseln ?

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 15:59
von Mono
Was hat das Baujahr mit Tuning zu tun ??? Selbst wenn der Karren Baujahr 1876 ist, heißt das noch lange nicht das alles günstig sein muß. Wenn du mehr aus deinem Motor holen willst, investiere ca. 300 - 500€ und du hast 10PS mehr. Oder du investierst 500 - 1000€ und hast die "doppelte" Leistung. So einfach ist das Prinzip. Für 100€ bekommste halt nichts brauchbares wie Nocke oder soetwas. Das kostet nunmal Geld ... das kann doch nun nicht soooooooo schwer zu verstehen sein :wallbash:

Ich hab damals meinen 1,2er gegen den 1,4SI getauscht, weil alles andere "rausgeworfenes" Geld ist ;) Nix problem Kollega :p

Re: Nockenwelle wechseln ?

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 16:04
von corsa666
Dauert nimmer lang dann gibtz über den Corsa-Nachwuchs dieselben Sprüche wie damals über die Mantafahrer... :rolleyes:

Re: Nockenwelle wechseln ?

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 16:29
von Blitzcrieg
Felge, Fahrwerk und Plastikteile Lackierung war doch anscheinend auch drin, um nur das zu nennen was ich auf dem Bild sehe...

Und ne Nocke samt neuen Schlepphebeln für 300€ ist dann zu teuer ?

Sorry, aber dann muss du es bleiben lassen, denn diese Maßnahme ist beim 1,2er schon die mit dem besten Preis-Leistungsverhältniss...

Oder du probierst es tatsächlich mal mit dem puren Nitromethan aus. Kommt billiger, fragt sich nur wieviel kilometer :)
Wobei... der solide 1,2er sollte datt schon aushalten :D

Re: Nockenwelle wechseln ?

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 21:24
von CorsaPeppi
ja klar war das drin.

Aber Felgen Borbet T mit Reifen haben 200 Euro gekostet,
Fahrwerk 60/40 bei Ebay 150 Euro
und lackieren gar nix, da mein Vater lackierer ist.

Hab fast alle teile gebraucht gekauft!!!

Re: Nockenwelle wechseln ?

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 00:45
von Waldbrand
1986corsa hat geschrieben:Eine kat-atrappe bringt schon was. genauso wie eine gruppe-a anlage. der abgasgegendruck wird geringer. ich habe es selber ausprobiert. der motor dreht schneller hoch und hat etwas mehr power bei hoher drehzahl.
Du bist auch einer der Ebay-ECU-Widerstände beschwört, oder?


Das kann nix bringen... höchstens wenn du in dem Zusammenhang eine Werksseitige verjüngung im Hosenrohr entfernst :confused:

Und wenn wir uns mit dem Funktionsprinzip des Viertaktmotors befassen, dürfte dir klar sein dass er zwar schneller hoch dreht, aber dafür dann weniger drehmoment hat.



UNd die nocke für 300 ist zu teuer, weil sie in keinerlei relation zur Leistung steht. Und bei Peppis vorhaben alles andere als sinnvoll ist. Für 300 Euro kann er sich ja n C16nz einbauen...

Re: Nockenwelle wechseln ?

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 00:48
von DOHC
CorsaPeppi hat geschrieben:ja klar war das drin.

Aber Felgen Borbet T mit Reifen haben 200 Euro gekostet,
Fahrwerk 60/40 bei Ebay 150 Euro
und lackieren gar nix, da mein Vater lackierer ist.

Hab fast alle teile gebraucht gekauft!!!


naja, die frage ist = war es drin oder war es schon dran ? ;D

Re: Nockenwelle wechseln ?

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 08:50
von CorsaPeppi
@ DOHC

wie dran?
Nix war dran, es war mal ein Standard Corsa.
Habe alles selber gemacht an dem Wagen, würde nie ein getuntes Auto kaufen.


Und wisst ihr was Jungs, lasst die Diskussion ich baue erstmal meinen Krümmer an und dann sehe ich weiter!
Wie bekomme ich die Krümmerschrauben vom Block am besten ab, ohne die Bolzen abzureißen?
Hab schon ne Flasche Caramba geholt, nur weiß ich nicht ob es jetzt schon was bringt sie einzusrühen, wollte den Krümmer in der ersten Januar Woche wechseln.
Soll ich schon sprühen oder gibt es einen anderen Trick?

Re: Nockenwelle wechseln ?

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 10:28
von Mono
Erstmal neue Bolzen holen ... und 3 Tage vorher anfangen die Bolzen einzusprühen ;) 1x Abends reicht ... Aber definitiv neue Bolzen holen sonst ist das geheule groß ... :shutup:

Re: Nockenwelle wechseln ?

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 12:09
von Noergli
Boah ehy... ich wußte ja gar nicht, daß auch Hengste untereinander Stutenbeissen... egal...

CorsaPeppi, ich versuch's mal anders zu erklären...

Es gibt 'ne Menge Firmen, wo man sich einkleiden kann - billig oder teuer.
Aber eine Armani-Jacke, Gucci-Schuhe, Gaultier-Hose und D&G-Hemd zusammen sehen nicht nur lächerlich aus, sie sind einfach nicht stimmig, auch wenn sie noch so teuer waren.
Genau solche einzeln sicherlich 'stimmigen' Sachen, aber zusammengestellt einfach nicht funktionierenden, kann man auch billiger kaufen.

Worauf ich hinaus will:

Du verbaust Krümmer von X, willst Nocke von ?, dann vielleicht irgendwann noch Filter von 'bla', Auspuff von 'jklö' und Ventile von 'asdf' und ich bin ziemlich sicher, daß damit die Liste nicht wirklich enden wird, die Buchstabenkombinationen der Firmen aber ins unendliche gehen.

*Egal*, ob Du für die Teile einzeln viel oder wenig ausgibst, ob Du sie gebraucht kaufst (und damit nicht weißt, wie sie vorher behandelt wurden, Dir also noch 'ne mögliche Fehlerquelle einfängst...) oder neu erwirbst:
Zusammen wird dieses wilde Mischmasch *nie* so stimmig laufen, als wenn alles aus einer Hand gekommen und damit perfekt aufeinander abgestimmt worden wäre.

Zudem würde ich mir, bevor ich mir Gedanken über lustige PS-Spielereien mache, ja erstmal Gedanken über die Investition in richtig gute Reifen, Fahrwerk und Bremsen machen.
Denn Dein Leben hängt in Deinem Auto *nicht* von der Nennleistung Deines Motors ab, sondern eher davon, wie kurz Du Deinen Bremsweg bekommst.

Schade, immer wieder festzustellen, daß die meisten Leute lieber mehr Endgeschwindigkeit als kürzere Bremswege haben.
Aber das ist natürlich alles nur meine ganz persönliche Meinung, durch die sich niemand beeinflusst und / oder angegriffen zu fühlen braucht... :giveup:

*Rennt weg und duckt sich...*