Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Hi Leutz hab mir das hier alles durchgelesen hab jetzt eine Frage!
bei mir ist es wohl kaputt oder verschmutzt das AGR
soll ich es ausbaun reiningen zusammen bauen und dann gucken obs noch ist und dann wieder auseinander baun und die dichtung zur Stilllegung einbaun oder kann ich das in einem Rutsch machen?
mfg Noggy
bei mir ist es wohl kaputt oder verschmutzt das AGR
soll ich es ausbaun reiningen zusammen bauen und dann gucken obs noch ist und dann wieder auseinander baun und die dichtung zur Stilllegung einbaun oder kann ich das in einem Rutsch machen?
mfg Noggy
- Bastuck Corsa
- Senior
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
@WDCdafbe
Bis du dir sicher das er nicht im Notlauf Programm läuft ?
Kommt dann wohl auf nen Versuch drauf an.
Was wäre denn wenn ich die Dichtung verbaue und bei mir die MKL ständig kommt und dich die dichtung dann wieder raus nehme, dann sollte es doch wieder so sein wie jetzt oder kann da dann was passieren ?
MfG
Bis du dir sicher das er nicht im Notlauf Programm läuft ?
Kommt dann wohl auf nen Versuch drauf an.
Was wäre denn wenn ich die Dichtung verbaue und bei mir die MKL ständig kommt und dich die dichtung dann wieder raus nehme, dann sollte es doch wieder so sein wie jetzt oder kann da dann was passieren ?
MfG
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
passieren tut so oder so nix anderes außer das des agr kein abgas mehr erhält ... ich bin mir sicher mit dem notlaufprogramm weils mir der martin aka ZERO so erklärt hat und es so im *** steht ...Bastuck Corsa hat geschrieben:@WDCdafbe
Bis du dir sicher das er nicht im Notlauf Programm läuft ?
Kommt dann wohl auf nen Versuch drauf an.
Was wäre denn wenn ich die Dichtung verbaue und bei mir die MKL ständig kommt und dich die dichtung dann wieder raus nehme, dann sollte es doch wieder so sein wie jetzt oder kann da dann was passieren ?
MfG
@Noggy
wenn dann in einem rutsch ... was anderes würde bei nem 16V net in frage kommen wegen dem aufwand ...
MFG andy
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
glaube auch, dass das notlaufprogramm gestartet wird. grund: hab vor dem einbau der dichtung das agr gereinigt, jedoch scheint das agr defekt (oder nicht richtig sauber geworden) zu sein. der tigra fährt zwar besser als vorherWDCdafbe hat geschrieben:passieren tut so oder so nix anderes außer das des agr kein abgas mehr erhält ... ich bin mir sicher mit dem notlaufprogramm weils mir der martin aka ZERO so erklärt hat und es so im *** steht ...
@Noggy
wenn dann in einem rutsch ... was anderes würde bei nem 16V net in frage kommen wegen dem aufwand ...
MFG andy



- Bastuck Corsa
- Senior
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
So da mein Corsa grad schon wieder gebockt hab und er sich wieder kaum noch fahren lies und nur noch auf 3 Pöten lief, habe ich grade noch das AGR wieder ausgebaiut (kotz) und siehe da es war schon wieder verdreckt. Es haben sich wieder 3 Dreckkrümmel ( Kohle) dazwischen gesetzt.
Ich werde mir morgen die Dichtung zum stilllegen holen und dann mal sehn was passiert.
Bin das jetzt leid alle 4 Wochen muss ich das Agr aus bauen und sauber machen. Ich denke das kommt durch das Lerxmaul Ram, weil ich diese Probleme erst habe seitdem das Ram drauf ist. Das Ram arbeitet ja per Stossaufladung und deswegen bin ich der meinung das durch die Stossaufladung der ganze Dreck (Kohleablagerungen) gelöst wird und dann das AGR verstopfen.
Durch die Dichtung dürfte ja normalerweise kein Dreck mehr das Agr verastopfen und wenn nur die Mkl leuchtet und er sich trotzdem ohne Probleme fahren lässt ist ja ok.
Werde euch berichten wie es bei mir ist mit der Dichtung !
MfG Bastuck
Ich werde mir morgen die Dichtung zum stilllegen holen und dann mal sehn was passiert.
Bin das jetzt leid alle 4 Wochen muss ich das Agr aus bauen und sauber machen. Ich denke das kommt durch das Lerxmaul Ram, weil ich diese Probleme erst habe seitdem das Ram drauf ist. Das Ram arbeitet ja per Stossaufladung und deswegen bin ich der meinung das durch die Stossaufladung der ganze Dreck (Kohleablagerungen) gelöst wird und dann das AGR verstopfen.
Durch die Dichtung dürfte ja normalerweise kein Dreck mehr das Agr verastopfen und wenn nur die Mkl leuchtet und er sich trotzdem ohne Probleme fahren lässt ist ja ok.
Werde euch berichten wie es bei mir ist mit der Dichtung !
MfG Bastuck
- Onkel Hotte
- Senior
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
- Kontaktdaten:
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
aaalso. Ich hab die Dichtung bei meiner freundin innen Corsa B gekloppt. (bj 97, 1.2i 8v, 45 ps) wird wohl nen X12SZ sein.
Nun folgendes. So im Stadtverkehr oder so passiert nix, erst wenn man zb 10-15 min Autobahn fährt (oder Landstrasse) kommt die MKL (also durchgehend viel last, aber nicht umbedingt volllast). Obs an der allgemeinen Temp liegt, kann ich nicht sagen. was ich aber sagen kann ist, dass definitv nicht ins notprogramm geschaltet wird, da der Corsa danach immernoch auf allen 4 pötten läuft, und auch die 140 topspeed sind dann noch drin
greez alex
ah ja, und wenn man denn dann eben motor ausmacht, dann ist sie auch wieder weg, die pöööse pöööse mkl
fehler bleibt auch keiner drin, sondern nur solage die mkl leuchtet.
Nun folgendes. So im Stadtverkehr oder so passiert nix, erst wenn man zb 10-15 min Autobahn fährt (oder Landstrasse) kommt die MKL (also durchgehend viel last, aber nicht umbedingt volllast). Obs an der allgemeinen Temp liegt, kann ich nicht sagen. was ich aber sagen kann ist, dass definitv nicht ins notprogramm geschaltet wird, da der Corsa danach immernoch auf allen 4 pötten läuft, und auch die 140 topspeed sind dann noch drin

greez alex
ah ja, und wenn man denn dann eben motor ausmacht, dann ist sie auch wieder weg, die pöööse pöööse mkl

fehler bleibt auch keiner drin, sondern nur solage die mkl leuchtet.
- Bastuck Corsa
- Senior
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
So habe heute die Dichtung verbaut und das Agr wieder sauber gemacht. Habe die Dichtung auch sofort bekommen beim FOH.
Bin jetzt grad von ner Probefahrt wieder da, also die MKL kommt so ca. alle 10 km egal ob man in der City fährt oder überland oder alles im mix, sich leuchtet auf.
Wenn man dann den Motor aus macht und wieder an macht ist die MKL wieder aus. Leistungsverluste habe ich nicht bemerkt, als die MKl an war. Geht noch bis in Begrenzer usw. Habe die MKl dann mal angelassen und bin 25 km mit leuchtender Mkl gefahren, gab aber keine Probleme ausser das sie leuchtet. Kein ruckeln bis jetzt nichts mal abwarten ob noch was kommt.
Jetzt hab ich mal eine Frage und zwar kann man die Mkl net still legen, sprich ich wollte das Kabel von der Mkl durchschneiden und dann beide enden mit Stecker und Buchse versehn so das man sie wieder miteinander verbinden kann. Weil mich das leuchten der Mkl ein bisschen stört. Ist das möglich mit dem Kabel ?
Weis jemand welches Kabel das ist ? Wollte nicht unbedingt den Tacho ausbauen. Fals ja wirklich mal ein Fehler auftrfitt kann man das kabel ja wieder verbinden und den fehller ausblinken.
Falls sich was neues ergibt werde ich berichten.
Habe mal ein Bild von meinem verdreckten Agr angehängt, so sah es jetzt alle 4 Wochen aus obwohl es neu ist.
Man kann die kleinen Kohlekrümmel erkennen.
Vielen Dank !
MfG Bastuck Corsa
Bin jetzt grad von ner Probefahrt wieder da, also die MKL kommt so ca. alle 10 km egal ob man in der City fährt oder überland oder alles im mix, sich leuchtet auf.
Wenn man dann den Motor aus macht und wieder an macht ist die MKL wieder aus. Leistungsverluste habe ich nicht bemerkt, als die MKl an war. Geht noch bis in Begrenzer usw. Habe die MKl dann mal angelassen und bin 25 km mit leuchtender Mkl gefahren, gab aber keine Probleme ausser das sie leuchtet. Kein ruckeln bis jetzt nichts mal abwarten ob noch was kommt.
Jetzt hab ich mal eine Frage und zwar kann man die Mkl net still legen, sprich ich wollte das Kabel von der Mkl durchschneiden und dann beide enden mit Stecker und Buchse versehn so das man sie wieder miteinander verbinden kann. Weil mich das leuchten der Mkl ein bisschen stört. Ist das möglich mit dem Kabel ?
Weis jemand welches Kabel das ist ? Wollte nicht unbedingt den Tacho ausbauen. Fals ja wirklich mal ein Fehler auftrfitt kann man das kabel ja wieder verbinden und den fehller ausblinken.
Falls sich was neues ergibt werde ich berichten.
Habe mal ein Bild von meinem verdreckten Agr angehängt, so sah es jetzt alle 4 Wochen aus obwohl es neu ist.
Man kann die kleinen Kohlekrümmel erkennen.
Vielen Dank !
MfG Bastuck Corsa
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
sinnvoll währe es die leitung zur mkl zu unterbrechen (wenn es einen denn stört) und zwar unten am STG! (beifahrerfußraum)
dort liegen die ganzen kabel!
würde das ganze dann aber auf nen schalter legen das man das ganz einfach bei bedarf ein und ausschalten kann!
dort liegen die ganzen kabel!
würde das ganze dann aber auf nen schalter legen das man das ganz einfach bei bedarf ein und ausschalten kann!
- Bastuck Corsa
- Senior
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
@Zero
So hatte ich das auch vor mit nem Schalter das man bei Bedarf die Mkl wieder in Betrieb setzen kann.
Weist du vieleicht welches Kabel ich da durchschneiden muss ? Und wo das genau sitzt ?
@all
Ich bin heut mal wieder gefahren insgesamz 45 km City und Überland, diesmal ging die MKl nicht einmal an ! *auf Holz klopf*
Vielen Dank !
MfG Bastuck
So hatte ich das auch vor mit nem Schalter das man bei Bedarf die Mkl wieder in Betrieb setzen kann.
Weist du vieleicht welches Kabel ich da durchschneiden muss ? Und wo das genau sitzt ?
@all
Ich bin heut mal wieder gefahren insgesamz 45 km City und Überland, diesmal ging die MKl nicht einmal an ! *auf Holz klopf*
Vielen Dank !
MfG Bastuck
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
also ich bin auch am überlegen das mal auszuprobieren obwohl ich keine probleme habe mit dem agr. jedoch gibt mir eins zu bedenken, denn wenn man sich die funktionsweise und den regelkreis des agr anschaut dann fällt auf, dass das gemisch im teillastbereich dann zwingend fetter ist. und genau das is der punkt wo ich denke... auf dauer ist das nicht toll.