Seite 6 von 7
Re: Tigra vs puma
Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 07:41
von NetKiller
Biker1885 hat geschrieben:is ja nen komischer tank , weil der normale tigra tank hat 46 L
hmm hängt dat evtl. dran, dass ich n re(h)import fahr?
sonst keine ahnung .... *schultern zuck*
Tigra!!!!! Natürlich
Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 08:22
von Stev'sTigra
Bei mir war die Entscheidung eigentlich ganz einfach. Ich wollt bei den Autohändlern so'n bisschen rumschauen und war zuerst bei Ford.
Da konnt ich echt meinen Augen nicht trauen was ich da gesehen hab, nen gelben Tigra. Nun 2 Tagen war er mir.
Von den ganzen Vor- und Nachteilen hab ich dann erst nach 1/2 gehört und dann auch fleißig Rost bekämpft.
Nun hab ich ihn schon 2 Jahre und bis auf ca. 2000 € für Lackierung und Rostentfernung hat er mich sonst nichts gekostet.
Zum Verbrauch : Also ich fahr auch nicht sparsam
aber stadt 8 Liter
autobahn/Landstraße 6,5
Re: Tigra vs puma
Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 19:17
von daniel.S
Fahr kein Tigra, sondern ein Puma
Die Autos von Daniel
Für den Puma gibt es Ersatzeile wie Sand am Meer, da dieser auf der Fiestabasis aufgebaut ist..
Es gibt Ihn mit:
1.4Liter = 90 PS
1.6 Liter = 105PS
1,7 Liter = 125 PS
außerdem wurde in England der FRP (FordRacingPuma) gebaut; weltweit nur 500Stk, dieser hat ca. 160PS.
Die selbe Maschine habe ich auch drin..
Das einzige Rostproblem beim Puma ist teilweise der hintere Radlauf. Kann man aber sehr gut verhindern, indem man diesen von Innen mit Wachs behandelt.
Die zetec-Maschinen sind sehr genügsam und auch zuverlässig, wenn man regelmäßig die Zahnriemen wechselt (alle 5jahre bzw 120.000km)
der 1.7er puma ist auch kein motor von Honda, sondern dieser basiert auf dem 1.6er ZETEC von Ford.
Da dieser dafür aufgebohrt wurde und die Montage von Zylinderläufhülsen so nicht möglich war, wurden die Zylinder mit einer Siliziumcarbit Schicht "veredelt", das hat dann Yamaha für Ford übernommen
Re: Tigra vs puma
Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 19:31
von NetKiller
alle 5 bzw. 120.000km is ja schon nett wenn ich seh tigra 4 jahre bzw. 60.000
aber ansonsten isser optisch halt nich so mein fall. das halt reine geschmackssache

Re: Tigra vs puma
Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 20:05
von J.P.K.
so wie er da von daniel dasteht gefällt mir der sehr gut.

aber im originalzustand sagt mir der tigra mehr zu.
Re: Tigra vs puma
Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 20:46
von Kiwi
für mich spielt es keine rolle wat der Wagen für ne Marke is... hab mir nen tigra geholt weil er mir von der form allein schon supa gefällt ...
der puma is gar net mein fall...
Re: Tigra vs puma
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 00:08
von tigrablue
@Daniel: Das ist wirklich ein schicker Puma. Hab mir mal deine HP angeschaut, hast ja schon einiges an Arbeit reingesteckt...
Ich finde eigentlich beide Modelle nicht schlecht. Als ich mich für den Tigra entschieden hab, hab ich garnicht an den Puma gedacht.
Mir hat einfach nur die Form gefallen, sportlich elegant, für mich kam nix anderes mehr in Frage als der Tigra
Aus beiden Autos kann man ordentlich was machen, wie man an Daniels Puma sieht.
Und wie schon gesagt, jedes Auto hat seine Vor-und Nachteile. Könnte mir nur vorstellen dass der Puma in der Anschaffung etwas teurer ist, genau weiß ichs aber nicht..
Es ist eben einfach Geschmackssache. Ich würde wenn du dir unsicher bist dann danach gehen, was dir eher in die Hände fällt. Findest du eher einen gut erhaltenen Tigra für günstig dann nimm den, wenn umgedreht dann eben den Puma

Re: Tigra vs puma
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 14:05
von XR2
Grundsätzlich muß man sich immer überlegen was man SELBST von dem Auto erwartet und welche objektiven Fakten für oder gegen ein Auto sprechen.
Ford ist eine DEUTSCHE Firma, die mehrere Werke in Deutschland unterhält und der Puma wurde zum Großteil auch in Deutschland und Europa entwickelt und nicht in Amerika. Opel ist doch auch nur noch ne Tochter von GM die nach der Pfeife von den Amis tanzen muß.
Zudem ist der Puma kein Ka-Coupe sondern steht auf der gleichen Plattform wie der damalige Fiesta. Mit dem teilt er sich auch die Motoren, abgesehen vom 1.7er, den gabs ausschließlich im Puma. Diese Motoren sind mit den anderen 16Vs von Ford aus der Zeit nicht zu vergleichen, sie sind eine Entwicklung mit Yamaha und heißen deswegen Zetec-SE. Sind nicht so durstig wie die Zetecs aus Escort, Mondeo etc. und stehen auch leistungsmäßig besser da. Lediglich auf erhöhten Ölverbrauch sollte man achten, vor allem beim 1.4er. Den Motor sollte man nicht kaufen. Tuningteile gibts weniger weil einfach auch die Nachfrage größer ist, siehe auch die Zahl der angemeldeten Tigras bzw. Pumas
Re: Tigra vs puma
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 14:38
von Corsa222
*hust* Ford ist keine deutsche Firma.... wir erinnern uns an den Geschichtsunterricht wo wir mal gehört haben, dass ein gewisser Henry Ford ab 1908 in Michigan (USA) des T-Modell produzierte in einer Firma die er 1903 gegründet hat...
Die Firmenzentrale ist bis Heute in Michigan.
Opel hingegen ist ein deutsche Firma die inzwischen halt von GM kontrolliert wird......
edit: ich seh grad du bist ja Ford Fahrer in dem fall würd ich die stelle mit Ford ist ne deutsche Firma evtl rausnehmen...

Re: Tigra vs puma
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 16:09
von XR2
Hm... Laß mich überlegen. Ford hat einen Firmensitz in Deutschland, ist ins Handelsregister eingetragen, beschäftigt viele tausend Leute... Da ist aus heutiger Sicht KEIN Unterschied zu Opel. Ford kam aus Amerika und Opel wurde schon vor langer Zeit von nem Ami kassiert. Beide arbeiten auf deutschem Boden mehr oder weniger selbständig...