Seite 6 von 10

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Verfasst: So 11. Nov 2007, 18:35
von Redface
kieler-corsa hat geschrieben:was mich persönlich hier ärgert ist das jeder meint nur weil sein fahrwerk ein schweinegeld kostet voll das überfahwerk ist.

nur weil jemand mal irgentwo gehört hat das jemand den der bruder eines bekannten kannte ,den sein fk fahrwerk kaputt ging heist es gleich schrott. aber das die verkaufszahlen für fk fahrwerke wesentlich höher sind als von z.b. bilstein das will keiner hören.

jeder macht seine erfahrungen und sowas wie ich bin schon sooo viele fahrwerke gefahren und außer meins sind alle schrott..zum :kotz:

erstmal wird alles unter der 800 euro grenze schlecht gemacht.

es gibt nicht nur dieses forum um erfahrungen einzuholen und dieses ist das erste welches kw als billig schrott abtut. soviel zum thema..voll der durchblick

y17dt: dein bericht ist der erste den ich hier lese der das allgemeine thema beschreibt und nicht darum geht alles schlecht zu machen.

sorry aber das musste ich los werden

möchte nur das hier mal unterschieden wird zu hören sagen und eigene erfahrungen.

es ist ein riesen unterschied zwischen heute und vor einigen jahren. aber egal


Das KW Gewinde von dem ich spreche war verrostet, ließ sich nicht mehr verstellen und die Dämpfer fingen an zu ölen, trotz geringer Laufleistung! Ist das Qualität? In meinen Augen nicht! Also leben und leben lassen, jeder hat seine Meinung zu einem Produkt ...

Just my 2 cents

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Verfasst: So 11. Nov 2007, 18:37
von DDStyle87
Hier verwechselt aber grad niemand FK und KW oder?

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Verfasst: So 11. Nov 2007, 18:40
von Redface
Handelte sich um ein KW Gewinde Variante 2 ;) Jetzt ist ein Cup Kit im Fahrzeug und der Fahrer zufrieden ... das Auto fährt nämlich mein Vater und der hat noch ganz andere Komponenten im Fahrzeug verbaut, wie Eibach Stabis und Co. ...

Nicht das man hier wieder als Noob abgestempelt wird :nene:

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Verfasst: So 11. Nov 2007, 18:45
von DDStyle87
Redface hat geschrieben:Nicht das man hier wieder als Noob abgestempelt wird :nene:

Keine Sorge, war keine bös gemeinte Nachfrage ;)

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Verfasst: So 11. Nov 2007, 21:29
von NilsCorsaC
also kann man so zu sagen ein supersport in die tonne hauen oder das geld dirket aus dem fenster werfen???
aber es gibt doch auch bestimmt noch andere gute als H&R oder KW??
ist ein FK gewinde nicht auch gut oder ist es fast so wie das von supersport??? :confused:

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Verfasst: So 11. Nov 2007, 21:35
von Pega
wieso nicht normal 30 er Federn und Sport Dämpfer? Oder normales Sportfahrwerk von Koni und co (ohne Gewinde)

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Verfasst: So 11. Nov 2007, 21:38
von kieler-corsa
es gibt genug die mit einem fk-gewinde zufrieden sind. :thumsup:

es ist ie bei jedem fahrwerk..s kann lange halten,muss es aber nicht ;)

das wars und mehr möchte ich nicht dazu sagen

mfg

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Verfasst: So 11. Nov 2007, 22:28
von Silvester
schranzman hat geschrieben:um diesen thread vll nicht zu einem ankackthread werden zu lassen, sollten wir das ganze hier vll bissl vereinfachen. in dem jeder schreibt was er drin hat, kostenfaktor, tieferlegung, positive und negative erfahrung....
halt einfach seine persönlichen erfahrungen mit fazit zum abschluss...

Gute Idee und schon gehts los ;)

Hersteller : H&R
Typ : Gewindefahrwerk
Kosten : Überstundenabbau von 2006 oder ca. 800 €
Erzielte Tieferlegung aktuell : v. ca. 45mm H. ca.55mm
Kilometerleistung ab einbau : 20.000 km (gasfahrer halt :whistling :)
positiv :

-Trotz der tieferlegung wird das fahrwerk weder hart noch bockig bei bodenwellen oder hügeln.

-kurvengeschwindigkeiten von bis zu 80-90 Km/H werden ohne schwere Wankbewegungen des Fahrzeuges ausgeführt.

-Bremsmanöver aus über 150 Km/h werden ohne zu tiefes eintauchen der Vorderachse ausgeführt wobei das heck nicht mehr so leicht wird (achtung habe ca. 50kg durch gastank inkl. minimusikanlage mehr auf der hinterachse)


negativ :

-Kurze bodenwellen werden nicht sauber geschluckt und können bei zu schneller wiederholung leicht zum hoppeln führen.


-der kaufpreis von 800€ ist wohl ein grund dieses Fahrwerk nicht zu kaufen

-bei schnell gefahrenen parkhausabfahrten kann es durch das leicht weichere eintauchen schonmal zum aufsetzen der frontlippe kommen

-Einbauanleitung könnte glatt von Ikea sein (muß man da noch was sagen ?! )

-Das gutachten scheint einige leute beim tüv zu überfordern :whistling: :staun:


Alle angaben sind rein persönlich und können von person zu person unterschiedlich interpretiert werden.

Und zu mein Kollegen Kieler-Corsa kann ich nur sagen, mach dir ne Flasche Bier auf und entspanne dich , wer von sein Produkt was er drin hat überzeugt, es toll findet, noch keine probleme hatte soll sich drüber freuen :thumsup:

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 18:52
von itchybee
hallo zusammen,

da bei mir im folgenden Monat nun endlich die Anschaffung eines H&R Gewindes ins Haus steht, stellt sich die Frage wo man das am preisgünstigsten her bekommt...

also wenn jemand was weiß, und damit meine ich keine Links zu überteuerten eBay Angeboten, einfach mal posten :)

eventuell könnte man ja auch über eine Sammelbestellung nachdenken :roll:

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 19:02
von y17dt
Moin,

das mit der Sammelbestellung kannste schon vergessen, bevor du überhaupt drüber nach gedacht hast!!!! Wenn dann läuft alles in Eingenregie.

Ich hatte mal Konigewinde(original mit Rechnung und allem Scheiß) im Angebot für 500€. Ich habs hier im Forum öffentlich gemacht. Innerhalb von 2Monaten haben sich 2Leute gemeldet. So ist die traurige Realität. Der eine kam auch erst so spät, daß meine Quelle schon versiegt war.

Wenn du nen günstigen Preis haben willst, fahr zu deinem Reifenhändler und quatsch mal mit dem. Ich bin mal für nen Kumpel rum gefahren und hab in nem Umkreis von 20km(aufm Land) Preisunterschiede von 200€ bekommen(ohne connections).

Wobei ich meine, hier gäbs auch Angestellte von H&R im Forum und wenn ich das richtig weiß, kriegen die Rabatt... Vllt schaust du mal auf der Mitgliederkarte nach, wer beim H&R-Werk in der näheren Umgebung wohnt ;)

Gruß, Tobi