Neue Birnen für die Scheinwerfer
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer
keine angst.. ich eröffne schon kein heulthread..
ich nehms dann so hin wies kommt und fertig
ich nehms dann so hin wies kommt und fertig
Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer
Wer sich so`n Zeug einbaut muß damit rechnen dass er Schwierigkeiten bekommt. Bloß weil die Polizei (angeblich) nix sagt ist es deshalb noch lange nicht legal. Ein H4 Scheinwerfer ist nun mal für H4 Birnen gedacht. Und nicht für Xenon. Eigentlich logisch, oder? 

Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer
ob da nun ne h4 brine drin klemmt oder ne xenon kagge.. is wohl egal ne*Wolfgang* hat geschrieben:Wer sich so`n Zeug einbaut muß damit rechnen dass er Schwierigkeiten bekommt. Bloß weil die Polizei (angeblich) nix sagt ist es deshalb noch lange nicht legal. Ein H4 Scheinwerfer ist nun mal für H4 Birnen gedacht. Und nicht für Xenon. Eigentlich logisch, oder?![]()
Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer
is ja schön das es xenon auch für h4 gibt.
wollt nich böse klingen
wollt dir nurmal sagen was stand der dinge is.
diese xenon sets bei ebay sind echtes xenon. und hier in der gegend sagt da auch keiner was (polizei) wenn man es halt richtig eingestellt hat.
also scheinwerfer schön fest schrauben. elrw motoren schön vernünftig funktionierend. und halt richtige höhe einstellen lassen bei irgendner werkstatt.
werd die mir auch irgendwann holn. ich brauch nur erst neue scheinwerfer da meine kaputt sind.
du musst dir nur bewusst sein das du ein (geringes) risiko eingehst egal ob mit xenon oder nicht zugelassenen standlichtbirnen. aber wenn du damit leben kannst würd ich zugreifen. aber der optik wegen würde ich trozdem zu xenon auch klarglas scheinwerfer holn
wollt nich böse klingen

wollt dir nurmal sagen was stand der dinge is.
diese xenon sets bei ebay sind echtes xenon. und hier in der gegend sagt da auch keiner was (polizei) wenn man es halt richtig eingestellt hat.
also scheinwerfer schön fest schrauben. elrw motoren schön vernünftig funktionierend. und halt richtige höhe einstellen lassen bei irgendner werkstatt.
werd die mir auch irgendwann holn. ich brauch nur erst neue scheinwerfer da meine kaputt sind.
du musst dir nur bewusst sein das du ein (geringes) risiko eingehst egal ob mit xenon oder nicht zugelassenen standlichtbirnen. aber wenn du damit leben kannst würd ich zugreifen. aber der optik wegen würde ich trozdem zu xenon auch klarglas scheinwerfer holn
Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer
meinst du mich jetzt ? ne oder 

Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer
ne ich mein den thread ersteller. da er jetz auch über xenon nachdenkt.
ich glaub das du schon weist was du tust mibo.
und @wolfgang
in nen H4 Scheinwerfer gehören H4 Birnen oder H4 Brenner

ich glaub das du schon weist was du tust mibo.
und @wolfgang
in nen H4 Scheinwerfer gehören H4 Birnen oder H4 Brenner


Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer
mibo hat geschrieben:ob da nun ne h4 brine drin klemmt oder ne xenon kagge.. is wohl egal ne
Na, ob das so egal ist wag ich aber zumindest anzuzweifeln. Oder hat der Kram ne Zulassung? Dann sollte es wohl auch kein Problem sein eine Eintragung zu bekommen.
Falls keine Papiere dabei sind bekommst Du aber sicher auch ne Eintragung - allerdings in Flensburg, weil Du dann nämlich ohne ABE, d.h. ohne Zulassung unterwegs bist.
Hab ich mir nicht ausgedacht, hab mich nämlich auch mal wegen dem Zeug schlau gemacht und lass es lieber sein. Zulässig ist nur der Schrott, welcher ein E-Prüfzeichen hat. Wenn das so ist - alles klar. Wenn nicht - Betrieb auf eigene Gefahr (incl. evtl. Folgekosten...)
Hab hier diesen kleinen Zusatz beim ebay-Angebot gesehen: im Bereich der StVo verboten. Na, dann is ja alles klar, ne wahr?
Ansonsten gilt immer noch das alte Gesetz: "Wo kein Kläger da kein Richter".

Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer
du kannst dir ne automatische leuchtweitenregulierung einbauen.
und ne scheinwerferwaschanlage.
auf das xenon an sich sind e-zeichen (also zulässig).
dan solltest du es legal eingetragen bekommen.
das einzige was daran noch hindert wäre der nicht auf xenon getestete scheinwerfer. aber wenn der rest tatellos funktioniert. und es ein anständiger prüfer is trägt er das so ein da sonst alle xenonauflagen vorhanden sind
und ne scheinwerferwaschanlage.
auf das xenon an sich sind e-zeichen (also zulässig).
dan solltest du es legal eingetragen bekommen.
das einzige was daran noch hindert wäre der nicht auf xenon getestete scheinwerfer. aber wenn der rest tatellos funktioniert. und es ein anständiger prüfer is trägt er das so ein da sonst alle xenonauflagen vorhanden sind
Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer
Die Xenon Leuchtmittel sind nur als solche geprüft und dienen zur Verwendung in den entsprechenden Scheinwerfern. Wenn Du nun Xenon in einen H4 Scheinwerfer einbaust ist das definitiv nicht zulässig. Gäbe es die Möglichkeit sowas eintragen zu lassen, dann kannst Du aber sicher sein dass die Anbieter der Xenon-Nachrüstsets damit werben würden. Umsonst schreiben die nicht dazu dass ein Betrieb auf öffentlichen Strassen damit verboten ist.
Die Prüfkritereien zur Vergabe der E-Nummer sind bei H4 Scheinwerfern völlig anders als bei Xenon Scheinwerfern, da sich die Bauart grundsätzlich unterscheidet. aLWR und SRA sind da nur Kleinigkeiten, es geht um den Scheinwerfer an sich.
Mir ist kein TÜV-Prüfer bekannt der sowas eintragen wird, da müsstest Du schon einen finden der mit seinem Leben abgeschlossen hat, denn so eine Eintragung würde ihm den Job kosten.
Frag doch einfach mal beim TÜV nach, ich bin sicher dass Du dort die gleiche Auskunft erhälst.
Die Prüfkritereien zur Vergabe der E-Nummer sind bei H4 Scheinwerfern völlig anders als bei Xenon Scheinwerfern, da sich die Bauart grundsätzlich unterscheidet. aLWR und SRA sind da nur Kleinigkeiten, es geht um den Scheinwerfer an sich.
Mir ist kein TÜV-Prüfer bekannt der sowas eintragen wird, da müsstest Du schon einen finden der mit seinem Leben abgeschlossen hat, denn so eine Eintragung würde ihm den Job kosten.
Frag doch einfach mal beim TÜV nach, ich bin sicher dass Du dort die gleiche Auskunft erhälst.
Re: Neue Birnen für die Scheinwerfer
also habe mich jetzt in der Zwischenzeit etwas umgehört, und herausgefunden, das es anscheinend möglich ist die Dinger Legal eintragen zulassen vorausgesetzt elektrische Leutweitenregulierung usw.....Fireproof hat geschrieben:du kannst dir ne automatische leuchtweitenregulierung einbauen.
und ne scheinwerferwaschanlage.
auf das xenon an sich sind e-zeichen (also zulässig).
dan solltest du es legal eingetragen bekommen.
das einzige was daran noch hindert wäre der nicht auf xenon getestete scheinwerfer. aber wenn der rest tatellos funktioniert. und es ein anständiger prüfer is trägt er das so ein da sonst alle xenonauflagen vorhanden sind
Aber ich warte jetzt mind. einen Monat damit die Probezeit um ist und dann werde ich mir evtl. son Ding holen mit allem Schnick Schnack damit es auch legal ist. Weil illegal fahr ich nur ungern rum^^..