Laufleistungen Corsa C
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Laufleistungen Corsa C
Meiner ist Bj 09/2000 1.4 16V 90PS
Habe ihn bei 91 tkm gekauft und hält immer noch.
Hat jetzt 111 tkm drauf.
Habe ihn bei 91 tkm gekauft und hält immer noch.
Hat jetzt 111 tkm drauf.
Re: Laufleistungen Corsa C
Knappe 55tkm drauf (Baujahr 05/02) und macht bisher keine großen Probleme. Seit Juli 2007 wird er arbeitstäglich mehere Kilometer über die Bundesstraße gejagt :-D. Es werden Kundendienste regelmäßig gemacht. Bis jetzt war nur ein neuer Auspuff fällig.
Re: Laufleistungen Corsa C
ich hab nen BJ 2003 Vor-Facelift 1.0 Eco
hab zur Zeit >178 tkm drauf
Große Leiden hatte er nie:
Probleme hatte ich nur mal mit dem Schaltgestänge (bek. Problem auf Kulanz), ein Scheibenwischermotor war mal kaputt und seit ca 160.000 hab ich kleine Haarrisse im Krümmer und es leuchtet Abgaslampe auf (sicherheitshalber wurdeder Lambdasensor(-sonde?) getauscht - leuchtet aber immer noch, habe aber keine Verluste (höherer Spritverbrauch oder Leistungsverlust) und solange tausche ich den Krümmer auch nicht
Sonst bis 120.000 km musst ich keinen einzigen Tropfen Öl nachfüllen (da reichten die jährlichen Kundendienste) Aber irgendwann fing er an alle 1000 km bisschen Öl zu wollen (was bei mir ca 14-Tage-Rhytmus is)
ansonsten hört sich mein "Colaflaschenhubraum" 1.0er an wie ein Diesel - sagen zumindest viele, mich stört es aber nicht
Spritverbrauchsmäßig fahr ich zwischen 5,5 und 6,0l (5,5 wenn 80-90% Landstraße, 6l wenn viel Autobahn)
über 6,5 bin ich noch nie gekommen trotz Klima
alles in allem bin ich supertoll zu Frieden mit dem Corsa xD
hab zur Zeit >178 tkm drauf
Große Leiden hatte er nie:
Probleme hatte ich nur mal mit dem Schaltgestänge (bek. Problem auf Kulanz), ein Scheibenwischermotor war mal kaputt und seit ca 160.000 hab ich kleine Haarrisse im Krümmer und es leuchtet Abgaslampe auf (sicherheitshalber wurdeder Lambdasensor(-sonde?) getauscht - leuchtet aber immer noch, habe aber keine Verluste (höherer Spritverbrauch oder Leistungsverlust) und solange tausche ich den Krümmer auch nicht
Sonst bis 120.000 km musst ich keinen einzigen Tropfen Öl nachfüllen (da reichten die jährlichen Kundendienste) Aber irgendwann fing er an alle 1000 km bisschen Öl zu wollen (was bei mir ca 14-Tage-Rhytmus is)
ansonsten hört sich mein "Colaflaschenhubraum" 1.0er an wie ein Diesel - sagen zumindest viele, mich stört es aber nicht
Spritverbrauchsmäßig fahr ich zwischen 5,5 und 6,0l (5,5 wenn 80-90% Landstraße, 6l wenn viel Autobahn)
über 6,5 bin ich noch nie gekommen trotz Klima
alles in allem bin ich supertoll zu Frieden mit dem Corsa xD
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistungen Corsa C
Meiner hat jetz 70000 runter eig soweit ohne größere probleme will trotzdem ma meine Mängel auflisten!!
- Gummitülle auf Klima ablauf hat gefehlt -> Drehzahlabhänigges Pfeifgeräusch bei eingeschalteter Klima
- Knarzen der Hinterachse -> Werkstatt hat nix gefunden waren aber die HA Federn seit einabau des Fahrwerks ohne Prob!!
- Nebelschlußleuchte und Reflektor in der Stoßstang hinten stehen unter wasser, -> ern.
- Motorkontrolle ging an -> Luftmassenmesser defekt, ern.
- Kühlwasserverlust -> Thermostadgehäuse und Thermostad ern.
- Ölverlust -> Ölwannendichtung ern.
- Rostblasen an der Heckklappe -> Wurden entfernt und neu lackiert!!
So des wars glaub ich alles war bisher alles auf Garantie an sonsten noch des übliche
Zwei Wartungen bei 30 und 60000 und Bremsbeläge vorne und hinten ern.
MFG
- Gummitülle auf Klima ablauf hat gefehlt -> Drehzahlabhänigges Pfeifgeräusch bei eingeschalteter Klima
- Knarzen der Hinterachse -> Werkstatt hat nix gefunden waren aber die HA Federn seit einabau des Fahrwerks ohne Prob!!
- Nebelschlußleuchte und Reflektor in der Stoßstang hinten stehen unter wasser, -> ern.
- Motorkontrolle ging an -> Luftmassenmesser defekt, ern.
- Kühlwasserverlust -> Thermostadgehäuse und Thermostad ern.
- Ölverlust -> Ölwannendichtung ern.
- Rostblasen an der Heckklappe -> Wurden entfernt und neu lackiert!!
So des wars glaub ich alles war bisher alles auf Garantie an sonsten noch des übliche
Zwei Wartungen bei 30 und 60000 und Bremsbeläge vorne und hinten ern.
MFG
Re: Laufleistungen Corsa C
Na gibts schon wieder neue Member zum Voten? 

Re: Laufleistungen Corsa C
Meinen 1.0er EZ 2000 bei etwa 60000 km gekauft und mit 85000 km verkauft. Bin den von 02/2005 bis 03/2007 gefahren.
Mängel:
- Schaltumlenkung bei circa 75tkm gestorben.
- Gleichzeitig Ölverlust -> Ölwannendichtung erneuert.
Danach kam mein 1.8er GSi EZ 12/2003 mit 38000 km gekauft und mit 59000 km verkauft. Gefahren von 03/2007 bis 05/2008.
Mängel:
- Schaltumlenkung bei 50000 km stark ausgeschlagen -> Neue Umlenkung + Schaltwegsverkürzung
- Schelle der Achsmanschette bei circa 45000 km lose geworden, Ölspritzer in den Felgen. Erst bei 50000 km aufgefallen und behoben
Mängel:
- Schaltumlenkung bei circa 75tkm gestorben.
- Gleichzeitig Ölverlust -> Ölwannendichtung erneuert.
Danach kam mein 1.8er GSi EZ 12/2003 mit 38000 km gekauft und mit 59000 km verkauft. Gefahren von 03/2007 bis 05/2008.
Mängel:
- Schaltumlenkung bei 50000 km stark ausgeschlagen -> Neue Umlenkung + Schaltwegsverkürzung
- Schelle der Achsmanschette bei circa 45000 km lose geworden, Ölspritzer in den Felgen. Erst bei 50000 km aufgefallen und behoben
Re: Laufleistungen Corsa C
Meiner: Bj 04, Z12XE, 101000km
Bisherige Probleme:
-bei 90 000km Steuerkette gewechselt (hat schon Monate gerasselt-dann hab ich sie halt mal wechseln lassen
)
-kurz vor 100 000 Rückfahrsensor (der Sensor auf dem Getriebestecker bezüglich dem Rückfahrlicht)
-momentan grad kleines Problem bezüglich Rückwärtsgang und absaufen...ist aber in Arbeit. Wird aber gepostet,sobald ich meinen Kleinen wieder hab.
Ansonsten keine größeren Probleme bisher
Bisherige Probleme:
-bei 90 000km Steuerkette gewechselt (hat schon Monate gerasselt-dann hab ich sie halt mal wechseln lassen

-kurz vor 100 000 Rückfahrsensor (der Sensor auf dem Getriebestecker bezüglich dem Rückfahrlicht)
-momentan grad kleines Problem bezüglich Rückwärtsgang und absaufen...ist aber in Arbeit. Wird aber gepostet,sobald ich meinen Kleinen wieder hab.
Ansonsten keine größeren Probleme bisher
Re: Laufleistungen Corsa C
Meiner mit Z12XEP
EZ 23.1.06 (hat bald Geburtstag
)
Hat jetzt 42300 km.
Hat vor kurzem neue bremsen bekommen
Bei kaltem Motor sehr komische Geräusche aber läuft sonst einwandfrei
EZ 23.1.06 (hat bald Geburtstag

Hat jetzt 42300 km.
Hat vor kurzem neue bremsen bekommen
Bei kaltem Motor sehr komische Geräusche aber läuft sonst einwandfrei
Re: Laufleistungen Corsa C
Moin,
meiner hat nun 68435 KM drauf und ist von 12/02.
Erneuert werden musste noch nichts (toi toi toi) es wurden bisher nur alle Inspektionen mit ÖL-Wechsel gemacht.
Aber demnächst sind denk ich mal die Bremsen dran, die quietschen ein bisschen.
Mein Wagen wird auch wöchentlich per Hand gewaschen ( innen natürlich auch) und alle 3-4 Monate gründlich poliert.
meiner hat nun 68435 KM drauf und ist von 12/02.
Erneuert werden musste noch nichts (toi toi toi) es wurden bisher nur alle Inspektionen mit ÖL-Wechsel gemacht.
Aber demnächst sind denk ich mal die Bremsen dran, die quietschen ein bisschen.
Mein Wagen wird auch wöchentlich per Hand gewaschen ( innen natürlich auch) und alle 3-4 Monate gründlich poliert.
Re: Laufleistungen Corsa C
Moin,
ich will ne neue Umfrage
Meiner ist jetzt von der Gruppe 100-150tkm in die nächst höhere Gruppe gekommen und in nem Jahr ist er noch ne Gruppe höher... Naja, egal.
Meiner hat jetzt ca 160tkm ez 30.05.2002 ich hab ihn seit Mai 2003(10tkm). Motor 1,7dti(y17dt)
Probs:
Ca 60tkm Lenkgetriebe und Hintere Motorhalterung gebrochen
Ca 80tkm Schaltumlenkung
ca 100tkm linke INNERE Antribswellenmanschette gerissen
ca 160tkm Pumpensteuergerät
Ansonsten hab ich einiges Frühzeigit verhindern können:
- Scheibenwischgestänge Modifiziert/neu geschmiert
- Lmm
- Ladedruckregelventil
- Agr
- Ladedrucksensor
...
Aber ich kann euch nur sagen: wer seinen Corsa etwas liebt und pflegt, hat ein sehr gutes, zuverlässiges Auto.
Gruß, Tobi
ich will ne neue Umfrage

Meiner ist jetzt von der Gruppe 100-150tkm in die nächst höhere Gruppe gekommen und in nem Jahr ist er noch ne Gruppe höher... Naja, egal.
Meiner hat jetzt ca 160tkm ez 30.05.2002 ich hab ihn seit Mai 2003(10tkm). Motor 1,7dti(y17dt)
Probs:
Ca 60tkm Lenkgetriebe und Hintere Motorhalterung gebrochen
Ca 80tkm Schaltumlenkung
ca 100tkm linke INNERE Antribswellenmanschette gerissen
ca 160tkm Pumpensteuergerät
Ansonsten hab ich einiges Frühzeigit verhindern können:
- Scheibenwischgestänge Modifiziert/neu geschmiert
- Lmm
- Ladedruckregelventil
- Agr
- Ladedrucksensor
...
Aber ich kann euch nur sagen: wer seinen Corsa etwas liebt und pflegt, hat ein sehr gutes, zuverlässiges Auto.
Gruß, Tobi