Seite 6 von 19
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 16:06
von ice tiger
Er verstellt sich genug, um deinen Reifen ernsthaft zu schaden, wenn du dann so rumfährst...
Im schlimmsten Fall fährt sich dein Profil innen schön deftig ab und dann fliegt dir irgendwann mal bei zügiger Fahrt ein Reifen weg...;-)
Wenn man sein Fahrwerk so eingestellt hat wie man will und Sturz und Spur stimmen, dann dreht man da nicht mehr dran rum...Außer man hat eine fetischistische Neigung für Vermessungsbühnen und-werkzeuge.
Zumal dir der TÜV soweiso das Restgewinde oder die geänderte Fahrzeughöhe eibträgt...Nachher kannste also max. höher drehen...nicht weiter runter...
Bei 47,5cm Lichtaustritt wird der TÜV übrigens ganz sicher meckern...

Oder halt nicht...aber dann weißt ja, wie's mit der Rennleitung&Co so aussieht...
mfg
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 16:09
von an-tigra-vity
ja, ok danke. dass ist doch mal eine vernünftige antwort.
aber wenn ich vorher die stellung des gewinde markiere, dann hochschraube , eintragen lassen und dann wieder zur markierten stelle runterschraube....dann isses zwar illegal, aber die spur müsste stimmen, wenn ich das richtig verstanden hab, oder ?
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: So 15. Jun 2008, 00:00
von GTR
ja, dann bleiben deine Werte logischerweise gleich!
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 15:29
von an-tigra-vity
na toll...irgendwas quietscht jetzt...hm...doof...ich schau die tage mal, ob man rausfinden kann wo es herkommt..oder kann es sich schon jemand denken ? ^^
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 16:24
von ice tiger
ja, ok danke. dass ist doch mal eine vernünftige antwort.
aber wenn ich vorher die stellung des gewinde markiere, dann hochschraube , eintragen lassen und dann wieder zur markierten stelle runterschraube....dann isses zwar illegal, aber die spur müsste stimmen, wenn ich das richtig verstanden hab, oder ?
Da würd ich nicht 100% drauf wetten...
mfg
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 23:30
von streetfight46
so jetzt dann mal butter bei die Fische welches fahrwerk wie der text schon sagt ist denn empfehlenswert?
hat jemand erfahrungen mit dem gewindefahrwerk von DTS-Line?
soll hinten auch gut runter gehen
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 23:38
von an-tigra-vity
also ich kann bis jetzt eigentlich supersport schonmal empfehlen.
habs zwar erst paar tage drin und irgendwas quietscht noch...aber hammer geil.
das fahrverhalten ist - wie auch nicht anderes zu erwarten - vieeeel besser und sogar der komfort hat sich verbessert.
also huppel werden total weggesteckt und bei bodenwellen wippt die kiste nicht nach...
ich finds sowas von...
nur bei extremen bodenwellen schlägt der reifen noch leicht gegen den kotflügel...da muss ich mir noch was überlegen.
von der tieferlegung her: also vorne gehts halt so übel weit runter..und im teilegutachten steht nichts von einem restgewinde...
und hinten ist es auch soweit runtergekommen, wie ich es haben wollte. jetzt passen vorne und hinten grad noch ne hand dazwischen ( also wurstfinger gehn net drunter ^^ )
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 09:04
von the_aqua
oha...
kumpel hatte ein supersport 40/40 fahrwerk in seinem civic mb2, nach nem jahr war das ausgelutscht und schwammiger als jedes serienfahrwerk was ich kenne !
aber die technologie geht ja vorran vielleicht ist's mittlerweile besser geworden in der bude von supersport und es is ja ein ganz anderes fahrwerkskonzept bei tigra und civic.
ach ja: wann quitscht es denn ? bei bodenwellen, beim beschleunigen/bremsen oder beim lenken ?
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 11:32
von ice tiger
Warum wird immerwieder dieselbe Frage gestellt und dieselbe falsche Antwort drauf gegeben...??
Ein richtig gutes Fahrwerk kostet Geld.
Empfehlenswert ist das, was hier schon 1000mal erwähnt wurde KW, Koni, H&R, Bielstein...
Supersport ist eine Discountmarke...Mag sein, dass das Fahrwerk im Moment auch schön hart ist und ne tolle Tieferlegung erzielt...Aber die Komponenten werden nicht mal annähernd so lange halten, wie das bei einem Koni oder KW der Fall sein dürfte...von der Qualität ganz zu schweigen.
DTS-Line hört sich genauso nach 200€ Ebay-Gewinde an...
Das würde ich mir nie ins Auto bauen...
Mensch, ein KW-Gewinde Variante1 bekommt man schon ab 500€ oder billiger gebraucht bei eblöd...Für ein paar € mehr teilwiese soagr mal neu, wenn's wiedermal ne Aktion gibt oder so...
Schaut doch besser nach sowas, als ein "Hauptsache tief, 250€-Gewinde" ins Auto zu bauen...
Das ist meine Empfehlung!
mfg
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 12:19
von an-tigra-vity
@ the_aqua: s quietscht, egal ob ich bremse, gas gebe oder normal fahren bei jedem kleinen huppel.
wenn ich über kopfsteinpflaster fahre, dann quietscht es dauernd.
@ice tiger:
Ein richtig gutes Fahrwerk kostet Geld.
schön...und ein richtig gutes auto kostet auch geld...und trotzdem fährst du deinen tigra. warum holste dir keinen ferrari ? die sind doch viel besser.
woher hastn deine erfahrungswerte, dass supersport billig oder discount ist. bei supersport direkt kostet mein fahrwerk auch 580€. ist es deswegen plötzlich super gut ? nur weil es geld kostet ?
kennst du sehr viele leute, die genau "mein" gewinde schon über nen halbes jahr gefahren sind und dann davon enttäuscht waren ?
mfg