Seite 6 von 7
Re: Corsa B C20LET VS Audi S4 Avant 360PS
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 01:34
von TBX
ch_wagner hat geschrieben:Zu sowas gehört einfach mehr wie mal n Ölwechsel gemacht zu haben
seit wann kennst du dich mit ölwechseln aus

Re: Corsa B C20LET VS Audi S4 Avant 360PS
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 05:16
von Corsa A
Mellow hat geschrieben:Also wenn da nichtmal n KW reingehört, dann weiß ichs nun aber auch nciht mehr....muss man dann für LET Umbauten extra Fahrwerke bauen lassen? KW ist ja wohl erprobt und erfahren genug und bietet sogar extra stärkere Federn für die VA an und ist im Motorsport denke ich mal nicht umsonst so weit verbreitet...
Und zum Satz LET Umbauen und nicht schneller als 200 fahren....nur weil man Tagsüber nicht mit 250 über die Bahn jagen will heißt es noch lange nicht das man ne Bastelbude fährt....
Jedes Auto mit breiten Pellen reagiert empfilndlicher auf Spurrillen etc. aber das ein Corsa bei 250 nicht wie ne S Klasse liegt sollte ja wohl verständlich sein....zumal man auch durch 14xxx€ Umbaumaterial keine bessere Knautschzone etc bekommt...
in einem corsamit vmax über 220 gehört ein bilstein sonst nix ;o)
und,wer schon mit mtech tieferlegungsaluklötzchen fährt dem ist eh nimmer geholfen
Re: Corsa B C20LET VS Audi S4 Avant 360PS
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 10:12
von caliber
Von Bilstein habe ich mal was komisches Gehört! Das manche Reiskocher angeblich Probleme mal mit hatten!
Ich liebe solche Themen! Da jeder eine andere Meinung hat
(PS: Würde trotzdem super gerne mal ein exklusives Bilstein fahren

)
Re: Corsa B C20LET VS Audi S4 Avant 360PS
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 10:32
von ch_wagner

mist, jetzt hast mich ertappt, korriere mich auf "Öl nachfüllen", da bin ich absoluter Profi

Re: Corsa B C20LET VS Audi S4 Avant 360PS
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 11:08
von Cleaned-LET
Corsa A hat geschrieben:in einem corsamit vmax über 220 gehört ein bilstein sonst nix ;o)
Also ich bin mitm KW vollsten zufrieden, und ich denk mal wenns nicht in Ordnung wäre würden es nicht so viele fahren
Corsa A hat geschrieben:
und,wer schon mit mtech tieferlegungsaluklötzchen fährt dem ist eh nimmer geholfen
Dann nenn doch mal ne andere Lösung ohne das halbe Auto zersägen zu müssen
Re: Corsa B C20LET VS Audi S4 Avant 360PS
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 12:11
von Zero
KW ist mit Sicherheit nicht Schlecht hab ja selbst das V2 drin aber wenn das Bielstein PSS9 oder ähnliches das kann was es Verspricht und was man hört dann werd ich mein KW auch gegen dieses wechseln
KW ist Mittel bis gehobene Mittelklasse mehr nicht!
Und ob irgend ein Reiskocher ein Problem mit Bielstein hat oder nicht ist mier ziemlich wurst
Re: Corsa B C20LET VS Audi S4 Avant 360PS
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 12:46
von Fummy
Wenn Reiskocher damit Probleme haben, liegt es daran das sie mit weit über 300 PS hauptsächlich im Querflug über ne Rennstrecke fliegen...und das nen ganzen Tag lang!
Mach das mal mit nem KW das du für Serienfahrzeuge bekommst, weil die Fahrwerke haben nix mit den Rennsportdingern zu tun!!!
Im übrigen würd ich gar keinen LET mit über 300 PS in nem Corsa oder Tigra fahren wollen, ohne größere Umbauten...weil die Serienmäßige Vorderachsaufhängung schon bein ordentlichen laufenden XE´s ziemlich am Ende ist!!
Und das verbessern auch keine anderen Lager oder Buchsen wirklich!!!
Re: Corsa B C20LET VS Audi S4 Avant 360PS
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 13:26
von Corsa A
Um nen corsa gescheit fahrbar zu machen gehört da schon was anderes rein als wie ein mtech umbaukit,mann muss sich gedanken machen,experimentieren und leider auch am rahmen des fahrzeuges ändern,dass sollte einen aber bewusst sein und diese arbeit sollte man auch aufbringen können
dann hast im endeffekt NUR noch das problem mit dem kleinen radstand beim corsa
Re: Corsa B C20LET VS Audi S4 Avant 360PS
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 13:32
von Fummy
Genau das mein ich ja...die Vorderachse ist einfach scheiße!!
Auf Dreieckslenker umbauen, bringt da ernorme verbesserungen...wenns ordentlich gemacht ist

Re: Corsa B C20LET VS Audi S4 Avant 360PS
Verfasst: So 31. Aug 2008, 03:23
von MafiaTjG
NAJA aber wenn de auf dreieckslenker umbaust brauchste dir wenigsten um Tüv keine sorgen mehr zu machen . da wäre es dann billiger sihc nen 1er zu schnappen da nen vr Turbo reinhaengen und dann noch 924er querlenker
