Seite 6 von 13

Re: Mein Corsa C mit C20let und F28 Getriebe

Verfasst: So 5. Okt 2008, 18:53
von corsa2,0
sgtsaad hat geschrieben:Ich mein, wenn man schon um die 150 Ponys haben will, dann würd ich mir nen X20XER rein bauen.
Aber keinen Uralten C20XE :no:
Und wenns schon nen Turbo sein soll, dann nen Z20LET.

Ist aber nur meine Meinung die keinen interssiert :D

Ich mag halt die C20let,s. Habe gute Erfahrung damit gemacht,was die Leistung und Haltbarkeit angeht.

Re: Mein Corsa C mit C20let und F28 Getriebe

Verfasst: So 5. Okt 2008, 18:59
von sgtsaad
kai9r hat geschrieben:X20XER = Rarität = Teuer
Z20LET = Neu = Teuer

Von daher ist der C20LET mit D3 Kat schon eine gute Lösung.
C20XE Eintragung nur für alle Corsa C von 08/2000 bis 12/2000. Alle C-Corsas ab 01.01.2001 müssen D3 erfüllen ;)
corsa2,0 hat geschrieben:Ich mag halt die C20let,s. Habe gute Erfahrung damit gemacht,was die Leistung und Haltbarkeit angeht.


Ich rede ja auch von MIR. Wie ICH das machen würde.Das war nur MEINE Meinung ;)

Re: Mein Corsa C mit C20let und F28 Getriebe

Verfasst: So 5. Okt 2008, 19:02
von corsa2,0
sgtsaad hat geschrieben:Ich rede ja auch von MIR. Wie ICH das machen würde.Das war nur MEINE Meinung ;)
Jeder wie er mag und kann.So soll es sein,hauptsache es macht dann spaß :)

Re: Mein Corsa C mit C20let und F28 Getriebe

Verfasst: So 5. Okt 2008, 19:07
von sgtsaad
corsa2,0 hat geschrieben:Jeder wie er mag und kann.So soll es sein,hauptsache es macht dann spaß :)

Genau so ist es ;)
Bin schon auf die Bilder von deinem Umbau gespannt.

Re: Mein Corsa C mit C20let und F28 Getriebe

Verfasst: So 5. Okt 2008, 19:07
von mibo
rsracer hat geschrieben:wie schnell ist denn eigendlich der Corsa mit dem C20LET eingetragen, und was schafft er denn an Vmax.?
von dir les ich irgendwie so gut wie nur immer sowas

wie schnell is der denn...

wenn deine kiste mal fertig sein sollte ne geh ich stark davon aus das der nich lange heil bleibt

Re: Mein Corsa C mit C20let und F28 Getriebe

Verfasst: So 5. Okt 2008, 19:09
von corsa2,0
Der ging auch richtig zu Sache,nur die Fahrbarkeit war das Problem

Re: Mein Corsa C mit C20let und F28 Getriebe

Verfasst: So 5. Okt 2008, 19:13
von Zero
black-dolphin hat geschrieben:ah von dem corsa verkaufst ja momentan die bremse in ebay;-)

ja mrg hat z.b. mal corsa c auf c20xe umgebaut, die haben auch 3.0 v6 umbau etc im programm
Wen man genauer hinschaut sieht man das da ein M2.8 C20XE Drin sitzt der ist eh um einiges Leiser als der M2.5 C20XE (Low Noise Nockenwelle / Leise (Autothermal) Kolben)

Ich denk mal einen C20XE Legal in einem Corsa C Eingetragen zu bekommen ist Schlicht unmöglich da die Lautstärke von Max 74(?) db ja eingehalten werden muss....

Selbiges Problem eigentlich beim C20LET ;)

@Zinke C20XE gibts keinen D3 Kat ;)

@mibo Dem Rsracer wurde das eh schon zig mal gesagt wie Schnell das ist usw Ich denk mir das Selbe wie du ;)

corsa2,0 hat geschrieben:Der ging auch richtig zu Sache,nur die Fahrbarkeit war das Problem

Was Hast du den Fahrwerkstechnisch etc geändert gehabt? Das die Fahrbarkeit anscheinend so Schlecht war?

Re: Mein Corsa C mit C20let und F28 Getriebe

Verfasst: So 5. Okt 2008, 19:18
von rsracer
mibo hat geschrieben:von dir les ich irgendwie so gut wie nur immer sowas

wie schnell is der denn...

wenn deine kiste mal fertig sein sollte ne geh ich stark davon aus das der nich lange heil bleibt

naja wenn ich mal mit mein umbau fertig bin im frühjahr,
hoffe ich doch mal das der Motor auch so seine 130.000km schafft,naja ob der lange heil bleibt wäge ich mal nicht ab, wenn ich so ein teil schon drin habe,möchte ich auch mit der Leistung fahren :D .
Dann ist es nur noch ein schönwetter-auto,oder halt für die Nordschleife mal :confused: .

Re: Mein Corsa C mit C20let und F28 Getriebe

Verfasst: So 5. Okt 2008, 19:21
von corsa2,0
Zero hat geschrieben:Wen man genauer hinschaut sieht man das da ein M2.8 C20XE Drin sitzt der ist eh um einiges Leiser als der M2.5 C20XE (Low Noise Nockenwelle / Leise (Autothermal) Kolben)

Ich denk mal einen C20XE Legal in einem Corsa C Eingetragen zu bekommen ist Schlicht unmöglich da die Lautstärke von Max 74(?) db ja eingehalten werden muss....

Selbiges Problem eigentlich beim C20LET ;)

@Zinke C20XE gibts keinen D3 Kat ;)

@mibo Dem Rsracer wurde das eh schon zig mal gesagt wie Schnell das ist usw Ich denk mir das Selbe wie du ;)





Was Hast du den Fahrwerkstechnisch etc geändert gehabt? Das die Fahrbarkeit anscheinend so Schlecht war?
Ich habe Pu-Buchsen,Koni-Gewinde,Verstärkungbleche,verschiedene Spur und Sturz Werte und und probiert.Drehmoment vom Motor war zu viel für die Achse.
Ja die Bremse steht bei Ebay drin.

Re: Mein Corsa C mit C20let und F28 Getriebe

Verfasst: So 5. Okt 2008, 19:27
von Steve c20ne
Ein gemachten Turbo für die Nordschleife?
Naja, ich denk mal das er sich am Scheitelpunkt
ziemlich schlecht dosieren läßt.(Turboloch-Leistung)
Aber gut, jedem das seine.