Erfahrungen mit HID-Kits
Re: Erfahrungen mit HID-Kits
Joa und vor allem finde ich das Schwierige, dass Kabel und Strippen ziehen! Aber ans BMC muss nichts oder?
Re: Erfahrungen mit HID-Kits
Scheinwerferreinigung:
Relais einpinnen
Stecker für Pumpe besorgen
ans BCM
Leuchtweitenregulierung:
2x an den Scheinwerferstecker
2x ans BCM
1x Masse
1x Zündungsplus (Sicherungskasten 1x einpinnen)
1x Geschwindigkeitssignal
ne nette Arbeit ^^
hier der Halter:



Relais einpinnen
Stecker für Pumpe besorgen
ans BCM
Leuchtweitenregulierung:
2x an den Scheinwerferstecker
2x ans BCM
1x Masse
1x Zündungsplus (Sicherungskasten 1x einpinnen)
1x Geschwindigkeitssignal
ne nette Arbeit ^^
hier der Halter:


Re: Erfahrungen mit HID-Kits
Jop jetzt weiss ich wieder warum ich mich vor dieser Arbeit scheue! ^^
Mehr Bilder hast nicht?
Mehr Bilder hast nicht?
Re: Erfahrungen mit HID-Kits
ich hatte mal mehr bilder, ich kann ja die tage mal gucken ob ich noch was finde ^^
Ich mach mal nen Bild von dem Halter der bei mir noch im Keller rum fliegt, und guck mal auf dem Backup Tape ob da noch was drauf ist.
Aber wenn du wirklich nen Spanier haben solltest wirst du viel Spaß beim suchen haben
, am besten ists bis Februar zu warten und zusehen das man irgendwo im Netz nen Schrott Corsa zu finden wo die einem den Halter abmachen können, so wars bei mir, ich hab sogar 2 Stück bekommen, der andere ist aber auch schon verkauft, weil ich im Februar nochmal nen Xenon umbau machen werde bei nem Bekannten.
Die Programmierung ist auch recht lustig, weil die Opel Händler sowas nicht jeden Tag machen...
BCM Optionen:
einloggen als MJ 2004
Xenon - verfügbar
Scheinwerferreinigung - verfügbar
setzen
Leuchtweitensensor Steuergerät einloggen und programmieren
dann müßte es laufen
und bitte nach dem *** Schaltplan gehen! Und bevor ich es vergesse...., falls du die Kabel bis zum Sensor selber legen willst, dann nehm bitte die Steckerbelegung die auf dem Stecker steht, die Steckerbelegung wie im *** abgebildet ist leider falsch. Als ich das meinem Teilemann beim Opel Händler gesagt hab kam nur die Antwort das dort noch mehr im *** falsch ist, er beschwert sich nicht mehr bei den Programmierern, die waren wohl schonmal sauer auf ihn als er nen Fehler gemeldet hatte *g*.
und noch mehr bilder:




Ich mach mal nen Bild von dem Halter der bei mir noch im Keller rum fliegt, und guck mal auf dem Backup Tape ob da noch was drauf ist.
Aber wenn du wirklich nen Spanier haben solltest wirst du viel Spaß beim suchen haben

Die Programmierung ist auch recht lustig, weil die Opel Händler sowas nicht jeden Tag machen...
BCM Optionen:
einloggen als MJ 2004
Xenon - verfügbar
Scheinwerferreinigung - verfügbar
setzen
Leuchtweitensensor Steuergerät einloggen und programmieren
dann müßte es laufen
und bitte nach dem *** Schaltplan gehen! Und bevor ich es vergesse...., falls du die Kabel bis zum Sensor selber legen willst, dann nehm bitte die Steckerbelegung die auf dem Stecker steht, die Steckerbelegung wie im *** abgebildet ist leider falsch. Als ich das meinem Teilemann beim Opel Händler gesagt hab kam nur die Antwort das dort noch mehr im *** falsch ist, er beschwert sich nicht mehr bei den Programmierern, die waren wohl schonmal sauer auf ihn als er nen Fehler gemeldet hatte *g*.
und noch mehr bilder:



Re: Erfahrungen mit HID-Kits
Um den Halter mache ich mir am wenigsten Sorgen!
Die Elektrik schon eher! wie würdest des einschätzen? Sehr schwer oder doch relativ machbar?
Die Elektrik schon eher! wie würdest des einschätzen? Sehr schwer oder doch relativ machbar?
Re: Erfahrungen mit HID-Kits
ich habs halt zusammen mit Klimaautomatik verkabeln gemacht, es ist machbar.
Wenn du allerdings die Scheinwerferreinigung nicht vorverkabelt hast würd ichs lassen, denn das ist wirklich spaßig.
In Sachen Elektrik solltest du dich schon auskennen, und auch keine Scheu haben das BCM und Sicherungskasten Innenleben komplett raus zu nehmen aus dem Kasten
Vorkentnisse wären schon nicht verkehrt, Multimeter ebenso
Pins für den X45/X46 brauchste auch
Wenn man weiß wie man Xenon installieren kann gehts eigentlich in 1-2 Tagen mit Scheinwerfer Reinigung und Leuchtweitenregulierung.
Ich bin mal weg für heute. Morgen bin ich dann wieder on und kann Fragen dazu beantworten. Wenn du nen 1.0/1.2 er Corsa haben solltest kannst du die Teileliste im Downloadbereich schonmal durchgehen, bis auf die Wischdüsen wirste das wohl brauchen
Wenn du allerdings die Scheinwerferreinigung nicht vorverkabelt hast würd ichs lassen, denn das ist wirklich spaßig.
In Sachen Elektrik solltest du dich schon auskennen, und auch keine Scheu haben das BCM und Sicherungskasten Innenleben komplett raus zu nehmen aus dem Kasten
Vorkentnisse wären schon nicht verkehrt, Multimeter ebenso
Pins für den X45/X46 brauchste auch
Wenn man weiß wie man Xenon installieren kann gehts eigentlich in 1-2 Tagen mit Scheinwerfer Reinigung und Leuchtweitenregulierung.
Ich bin mal weg für heute. Morgen bin ich dann wieder on und kann Fragen dazu beantworten. Wenn du nen 1.0/1.2 er Corsa haben solltest kannst du die Teileliste im Downloadbereich schonmal durchgehen, bis auf die Wischdüsen wirste das wohl brauchen
Re: Erfahrungen mit HID-Kits
Also die Teileliste habe ich und fahre den 1,3er CDTI also Ende 2004 Baujahr! Dürfte doch ziemlich alles bei sein!? Bin ja eh demnächst wieder an meinem BMC wegen dem Tempomat muss eine Strippe ziehen ^^
Bin halt interessiert an so vielen Details wie möglich ^^
Bin halt interessiert an so vielen Details wie möglich ^^
Re: Erfahrungen mit HID-Kits
besorg dir dann schonmal die Pins für den BCM Stecker und das Relais, die dürften recht schwierig zu bekommen sein
Re: Erfahrungen mit HID-Kits
Pins hab ich hier schon ^^ Hast nicht ein Bild zufällig vom BMC was da auf mich zu kommt?