Seite 6 von 10
Re: Genug Laufflächenabdeckung 8j Felge? [Bild]
Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 11:56
von ice tiger
Na das mit dem GolfII war ja eben ein solches Bsp.
Wenn einer heute mit einem solchen Golf Bj.86 eine Tieferlegung einbaut und mit 43cm LAK zum TÜV zur HU fährt, kann der Prüfer ja nicht sagen: "Nö...die 43cm Lichtaustritt sind nicht zulässig, weil die Vorschrift "50cm" existiert...!"
Der Goolf wäre vom Bj. dafür zu alt...und der Prüfer kann nicht nachweisen, von wann die Eintragung im Schein stammt...
Und wegen dem VR6 Bsp...Naja auch nei EU-Papieren stehen alle Eintragungen ja weitherhin im Schein drin...und den Prüfbericht habe ja, wenn überhaupt, dann ICH als Besitzer...(Ich kenne einige Leute, die die wegschmeißen, sobald die Eintragung im Schein steht...Bei mir wollte dies Zulassungsstelle die Prüfberichte auch schon ein paar Mal einbehalten!) Dass das natürlich nur bedingt von Vorteil wäre, ist eine andere Frage...aber es ging ja um den Fakt, dass ohne Prüfbericht und gültiger Eintragung im Schein theoretisch Niemand nachweisen kann, wann die Abnahme erfolgt ist...
Gut, wie auch immer, das artet ins Detail aus...
Meine Ansicht zu dieser Sache ist, dass ich die Aussage vom TÜV/Dekra: "Alle Fahrzeuge mit EG-Zulassung müssen die ganze Felge abgedeckt haben!" für nicht greifbar halte.
mfg
Re: Genug Laufflächenabdeckung 8j Felge? [Bild]
Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 12:05
von Fummy
Ich weiß net wie lang bei den TÜV Stellen die Daten wegen Eintragungen gespeichert werden, aber das is schon ne ordentliche Zeitlang!
Da bei meinem TÜV noch die Daten von meinem E-Kadett hinterlegt sind den ich 1999 gefahren bin
Zum Thema LAK, die Regelung zählt für Autos ab 01.01.88 (oder so, zumindest beim Jahr bin ich mir sicher) und deswegen bekommst du Autos vor diesem Bj. auch tiefer eingetragen!
Beim E-Kadett hatten wir das schon mal, bei nem 87er war das eintragen kein Problem von 14" und ordentlicher tiefer, bei nem anderen E-Kadett der 4 Monate jünger war (also a 88er) wurde dies nicht mehr eingetrag! Und das obwohl am Automodell absolut nichts verändert wurde von Opel
Re: Genug Laufflächenabdeckung 8j Felge? [Bild]
Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 12:29
von DarkDevil666
Fummy hat geschrieben:Ich weiß net wie lang bei den TÜV Stellen die Daten wegen Eintragungen gespeichert werden, aber das is schon ne ordentliche Zeitlang!
Fünf Jahre, hat mir der DEKRA Prüfer gesagt.
Re: Genug Laufflächenabdeckung 8j Felge? [Bild]
Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 13:13
von ice tiger
Gut...dann zieht das wohl nur bedingt, was ich ausgeführt habe.
mfg
Re: Genug Laufflächenabdeckung 8j Felge? [Bild]
Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 17:50
von little_tigi
Es gibt noch mehr Leute wie mich, die die PÜrüfberichte noch aufheben! Dachte ich wäre einer der wirklich wenigen, aber ich denk mir da immer "sicher ist sicher!"
Wegen dem nachvollziehen der Eintragung ist so ne Sache. Bei mir worde bei jeder Anpassung des Fahrzeugbriefes & -scheines die Prüfnummer des Berichtes inkl. Datum der Abnahme mit eingetragen! Somit können die leider auf einen Blick sehen, wann was eingetragen worden ist.
Aber wie schon gesagt, ich wollte ne HU und mein KW Var.2 eintragen lassen und obwohl der Tigra höher war wie vorher und eben die Räder schon seit 3 Jahren eingetragen waren -> keine Chance! Weder HU noch Eintragung. Ich war glaub 6 mal bei der Dekra und auch meine Frau war mehrmals dort (da ich arbeiten musste) - selbst der bekannte Frauenbonus hat net gezogen. Also leider ist das alles von Langkreis zu Landkreis unterschiedlich und somit kann man sagen das geht oder geht net, doch wies wirklich in der jeweiligen Gegend aussieht mit Prüfern, muss man selber rausfinden!
Re: Genug Laufflächenabdeckung 8j Felge? [Bild]
Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 20:11
von DarkDevil666
Stimme Little_tigi voll zu. Ich hab auch alles probiert und es hat nix gebracht, außer die Sachen ordentlich zu machen.
Re: Genug Laufflächenabdeckung 8j Felge? [Bild]
Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 00:42
von NLORD
Also ich steige mit dem Zeug nicht mehr durch. Ich hatte erst vor paar Monaten hier im Forum erfahren, dass es da neue Richtlinien gibt. Hier bei uns in Sachsen ist das anscheinend anders. Mein Blauer war Ende letzten Jahres erst beim TÜV und der hat nichts bemängelt. Und ich kann ja durchaus sagen, dass meine Felgen- Reifen-Kombination schon etwas Ungewöhnliches auf einem Tigra ist. (17 Zoll in VA 215 8.5J / HA 245 9.5J)
Das wurde eingetragen, als noch nicht das ganze Rad abgedeckt werden musste. Und solange weder Polizei noch TÜV das bemängeln, juckts mich auch nicht. Zumal ja eingetragene Sachen vor Gesetzesänderung so gehandhabt werden, dass man sie weiter so fahren kann. So kenne ich das jedenfalls.
Vorne wurde das Plastikzeug rausgeschnitten.
Hinten 5cm verbreitert

Hilfe
Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 12:01
von kingston030
Hi leute der TÜV nimmts nicht ab was tun?

Re: Genug Laufflächenabdeckung 8j Felge? [Bild]
Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 12:13
von mibo
merkst es noch junge ? 1 fred reicht von dir deswegen im forum..
muß man nich gleich 3x wegen den mist nerven

Re: Genug Laufflächenabdeckung 8j Felge? [Bild]
Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 12:16
von insane
Vor allem wird der TÜVer ja noch bisschen was anderes als 'Trag ich nicht ein' gesagt haben...