Seite 6 von 7
Re: Frage zu carbon!
Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 20:10
von Fummy
Genau so is es

Re: Frage zu carbon!
Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 20:58
von Crush
Benutzt du das auch ?? Ist es zwingend notwendig??
Re: Frage zu carbon!
Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 00:25
von Fummy
Ne, ich hab das Abrißgewebe noch nie benutzt
Re: Frage zu carbon!
Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 03:04
von crouser
ja danke fummy dann werd ich mal mein glück versuchen ...

ergebnis wird vorgeführt...
lg.
Re: Frage zu carbon!
Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 11:00
von Hoerns
Nachdem nu hier alle dem Carbo verllen muss ich nu mal was dazu fragen. In wie fern bekomme ich
rotes Carbon hin? Ihr habt mich da auf ne Idee bekommen und da meine Kaffeemaschiene im Auto irgendwie trist aussieht wollt ich da mal n bissel was dran machen...

Re: Frage zu carbon!
Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 23:50
von Crush
Erste Seite steht die Lösung rot Grundieren dann schimmerts durch. Wie stark kann ich dir allerdings nicht sagen müsste man vl mal mit unterschiedlichen rot tönen probieren.
Re: Frage zu carbon!
Verfasst: So 31. Jan 2010, 11:17
von coldcorsa
hier gibt es rotes carbongewebe
sieht in echt wirklich sehr edel aus
http://shop.r-g.de/Verstaerkungsfasern/ ... z/rot.html
Re: Frage zu carbon!
Verfasst: So 31. Jan 2010, 11:29
von Hoerns
Perfekt danke! Sowas hab ich gesucht

Re: Frage zu carbon!
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 14:16
von crouser
kann mir jemand sagen wie dick die laminat schicht wird bei nem 195g/m² gewebe ? ...
gruß..
Re: Frage zu carbon!
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 17:40
von Fummy
Ich würd mal sagen so um die 3-4mm