Wenn du einen Spiegel hast, der mit den Memorysitzen war, dann ist es so:
A: Abblendautomatik am Spiegel 18 polig:
1 schwarz: Zündung +12 V (Omega Sicherung 7,5 A)
2 braun: Masse wie immer bei Opel
3 grau: Rückfahrlicht
4: an das schwarze Kabel vom I-Licht
5 rosa/rot und 6 beige/schwarz: zu den Außenspiegeln (bei mir auf MAsse, da nix Memory..nochnicht..

B: Motoren im Spiegel
10: gemeinsame Leitung der Motoren
11: Motor Nr.2
12: Motor Nr. 1
13: Poti 2
14: Poti 1
15 und 16: gemeinsame Leitungen der Potis.
Aaalso: ich habe die Potis auf die MAsse gelegt, die sind nur dann wichtig, wenn man Memory hat, bei mir also sinnlos.
Die Motorenleitungen habe ich zusammen mit dem Vectra B Auenspiegelschalter mti einer LED so verbunden, daß der Innenspiegel sich bewegt, wenn der Schalter gedrückt wird und die LED blinkt dann kurz. Jedoch hatte ich das gleiche Prob, wie du mit den Steinmetzspiegeln. Habe jedochs tatt umzupinnen den Schalter verkehrt eingebaut, sprich normal "oben" ist bei mir "unten" und schon bewegt sich der Speigel nach rechts, wenn ich eigentlich anch links drücke, jedoch auf dem Kopf, daher beides nach rechts u.s.w. der Wahlhebel zwischen dem rechten udn linken AuSp ist zum "ausschalter" der Steuerung da.
Wie der Spiegelschalter verpinnt ist, muß du jetzt mal selber gucken..weiß das net mehr. Obere Belegung ist nach einem Omega Forum.
Aber wie ich sehe, bist du auch fleißig am aufrüsten

Gruß
Micha