Seite 6 von 8

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 09:15
von Andy Deluxe
so...Problem

X18XE1 Hallgeber 3ppolig
Z18XE Widerstand 2polig

was nun?

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 18:37
von Andy Deluxe
also meine Freunde der Sonne :)

die Pumpe vom X18XE1 passt nicht an den Z18XE.
Zumindest nicht 1:1

1. wie oben schon geschrieben hat der Z18XE ein Induktivgeber und der X18XE1 einen Hallgeber
2. scheint die KW beim X18XE1 um ca 1mm (zumindest beim mitnehmer) dünner zu sein als beim Z18XE
dh. pumperad von Z18XE in die Pumpe vom X18XE1 einbauen
3. passt der Induktivgeber nicht einfach so in die aufnahme vom Hallgeber. Da muss ich morgen sehen wie ich das bewerkstellige...
Im großen und ganzen eine teuere angelegenheit wenn man bedenkt das meine Halterung ebenfalls einfach auf die richtige position hätte einstellen können und fertig. Es war nur das Problem die richtige position zu finden und das sollte man glaube ich schon rausmessen können auf dem prüfstand


EDIT:
der Motor ist übrigens etwas mehr zu zerlegen als ich vorerst dachte:
Hitzeschutz weg, Auspuff weg, Motorlager rechts weg, Motorlager vorne weg, Ölwanne weg, Kurbelwellenriemenscheibe weg, Riemenspanner weg, Kurbelwellenzahnriemenrad weg, alle Umlenkrollen sowie Spanner weg, Nockenwellenräder weg, Plastikabdeckung weg, Ölpumpe raus, umbauen und alles wieder rein...also ein scheiss gefi**e das alles zw motor und rahmen zu zerlegen

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 20:29
von Zero
Ja da bist du nicht zu beneiden! Halt uns auf dem Laufendem wie es weiter geht!

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 21:34
von Andy Deluxe
also motor läuft wieder. soweit auch alles dicht.
in 2 wochen gehts auf den Prüfstand und dann mal sehen wo die leistungsgrenze für den LMM ist.
denke das wird das Teil sein was mir als erstes meine Leistungsgrenze setzt.
davor möcht ich noch auf die radlastwaagen und dann fahrwerk einstellen. mal sehen wann ich dazu zeit finde

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 10:23
von Zero
Wie hast das mit dem Sensor jetz gelöst?

Läuft der Motor denn jetz auch besser?

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 10:37
von Andy Deluxe
ja der Motor läuft ruhig. mein sensor hätte noch paar mm nach oben gehört aber naja...
jetzt passts auf jedenfall.

Habe den alten Sensor genommen vom Z18Xe (induktiv) und darunter paar beilagscheiben gelegt damit der abstand zur scheibe i.o ist.
sitzt fest und passt somit.

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 13:16
von Zero
Andy Deluxe hat geschrieben:mein sensor hätte noch paar mm nach oben gehört aber naja...
jetzt passts auf jedenfall.
Glaubs mir in 99% alle Probleme die bei Umbauten auftreten sind das Bastelllösungen "die auch evtl so gehalten hätten" aber dann doch nicht haben!

Klar war das mal wieder n Haufen Geld Arbeit und Zeit aber das ist genau das was einen Guten Umbau von einem Schlechten unterscheidet!!

Von mir :thumsup:

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 14:30
von Andy Deluxe
ja im Grunde hast du ja recht.
jetzt weiß ich zumindest, sollte er mal wieder nicht rund laufen, das es am KW-Sensor schon mal nicht liegen kann :)

bin heute nochmal etwas rumgedüst, der Motor ist soweit dicht, muss nur noch meinen Öltemp-sensor nachziehen da hat sich einen tropfen öl gebildet.
Aber von der dynamik des Motors bin ich echt begeistert (beim runterschalten).
Motor nimmt die Drehzahl sofort an und es macht tierisch viel spaß vor kurven einen gang runter zu schalten um gleich wieder heraus "beschleunigen" zu können. Beschleunigen in "" da ich ja derzeit noch nicht wirklich aufs gas steigen kann.

Genügt es NACH dem Prüfstand mein Fahrwerk einzustellen?
bin mir nciht sicher ob ich es vor dem prüfstandlauf noch schaffe

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 14:56
von Zero
Würde es eh erst hinterher einstellen da fahrwerk einstellen ja ne Wissenschaft für sich ist ;)

Auf dem Prüfstand wird der dann Komplett neu abgestimmt oder? Bei Dbilas?

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 15:03
von Andy Deluxe
jap und jap :)