K&N 57i

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: K&N 57i

Beitrag von Jojo81 »

nen deutlichen schub??? :roll:
Benutzeravatar
Kombinator&Tinchen
Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
Kontaktdaten:

Re: K&N 57i

Beitrag von Kombinator&Tinchen »

einen Deutlichen Schub merke ich mit meiner Lexmaul Ram und Dem K&N einsatz im orig. Kasten aber offen bringt außer Lärm und nem hohen Verbrauch nichts!zumindest nicht bei nem orig. Motor! Am besten sind die geschlossenen Systeme! Am besten merke ich das der offene etwas bringt bei meinem V6 Da ist er aber auch vom Motor durch eine abtrennung. bei kleineren Motoren merke ich da nichts von!
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: K&N 57i

Beitrag von daniel2fast4you »

Das kann mann schlecht beschreiben, das muss mann selbst spüren.
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: K&N 57i

Beitrag von Ronson001 »

dann komm mal hoch mit deinem wunderschlitten.
aber nähe köln finden sich ja genug. 80% kommen ja aus nrw. der user soll dann mal hier posten :D
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: K&N 57i

Beitrag von Jojo81 »

der schub den du meinst hast du bei jedem serienmäßigen 1,4 16V auch, denn der geht untenrum einfach nicht. kannst mir ruhig glauben, hab selber einen (inzwischen mit ram und K&N matte, dei man schon eher merkt)
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: K&N 57i

Beitrag von daniel2fast4you »

ist nur komisch das ich das vorher mit Serienkasten nicht hatte. :confused:
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: K&N 57i

Beitrag von Jojo81 »

evtl war dein alter filter einfach nur ZU (also verdreckt)

aber egal, wenn du meinst, bevor der thread hier auch noch dicht gemacht wird wie dein eigener offener luftfilterthread...
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: K&N 57i

Beitrag von daniel2fast4you »

Jojo81 hat geschrieben:evtl war dein alter filter einfach nur ZU (also verdreckt)
nein, das war er nicht, da muss ich dich entäuschen.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: K&N 57i

Beitrag von ice tiger »

@daniel

Schrott....Mehr fällt mir zu deinen Posts nicht mehr ein...
Auch wenn es viele hier der Etikette halber nicht schreiben...aber ein bisschnen lächerlich machst du dich langsam schon...

Was du schreibst, ist absoluter Müll, Einbildung und Wunschdenken!

Fahr auf den Leistungsprüfstand und du wachst endlich auf...

Erst dein Auspuff, Krümmer, Sport-Kat-Fred und jetzt das hier...

Das einzige was du bis jetzt an deinen Motor merklich getunt haben dürftest, ist der Lärmpegel..mehr nicht!

mfg
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: K&N 57i

Beitrag von Corex »

daniel2fast4you hat geschrieben:muss nochmal kurz etwas loswerden. Den offenen Luftfilter merkt mann eh erst ab 2000/2500/3000 Umdrehungen. Da merkt man nen deutlichen schub. Beim anfahren bzw. beim fahren bis ca. 2000/2500 Touren ist es wie mit nem Serienfilterkasten, aber auch nicht schlechter.
Sorry aber soviel Schwachsinn auf einmal hab ich selten gehört!
Was passiert beim offenen Filter? Der Motor bekommt mehr Luft, was also das Gemisch zu Mager machen würde, das Serien STG kann bis zu einem gewissen Grad nachregeln danach ist das Gemisch einfach zu MAGER! Dazu zieht der Filter die warme Luft vom Krümmer an! Warme Luft hat weniger Sauerstoff als Kalte! Punkt 2 der 16V bringt erst ab 3000u/m langsam Leistung... untenrum ist der TOT wie schon X Leute vor mir gesagt haben... Weiste wo du nen deutlichen Schub merkst? Beim C20LET ab 3000U/m wenn der Turbo einsetzt... :vogel:
Antworten