Seite 6 von 7

Re: Keine gekürzten Wellen..

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 19:22
von Casi 101
die macht bestimmt nix kaputt, man geht ja (hoffentlich) nicht ins volle material, sondern dreht ja quasi nur die zähne dementsprechend ab..

Re: Keine gekürzten Wellen..

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 19:25
von Zero
Bugs hat geschrieben: Also bei Dir passen die Wellen ohne zu kürzen etc., interessant! :blink:
Nochmal ganz ganz genau...

Die wellen Würden schon reingehen ABER in Verbindung mit Großen Gelenken innen und Aussen müssen die Wellen gekürzt werden da die Gelenke wie schon gesagt wurde Breiter nach innen sind!

Wenn man die Nuten nicht versetzt das Getriebe Mittig Zwischen die wellen setzt dann Kann man Super geradeaus fahren da die Antriebswellen gelenke ca 50mm Länge ausgleichen können!

Da aber die wellen zu Lang sind laufen die Gelenke immer am äusseren Rand (die letzten 10mm sollte man eh nicht nutzen da fangen die Gelenke an zu klemmen / rattern) Wenn du jetz durch die Kruven Ballerst dabei die Räder noch ein bisschen einfedern und das Fahrwerk ein bisschen arbeit dazu der Motor sich noch bewegt dann Reicht die Welle auf einmal nicht mehr!

Das Gelenk geht auf Block und ist innerhalb weniger Sekunden Schrott!

Also viel Spaß beim Umbauen es gibt Umbauten die "passen" und es gibt welche die zu 100% Funktionieren in allen Lebenslagen ungekürzte Wellen "passen" nur und nicht mal gescheit ;)

Achja NUT einstechen in die Super High Tech wellen dauert bei mir keine 5min ;) für 2 Wellen ändern brauch ich ca 15min inkl Maschine umbauen und Saubermachen.

Aber ich ja keine Ahnung hab sowas noch nie gemacht und hab sowas auch bei mir nicht verbaut LOL

Re: Keine gekürzten Wellen..

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 20:03
von Bugs
Zero, das die Wellen auf Block laufen wenn sie nicht bearbeitet sind hab ich ja schon mehrere male hier im Forum gelesen!
Ich hoffe Du hast meine Ironie zwischen den zeilen mitgelesen :D .

Gruss Mike

Re: Keine gekürzten Wellen..

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 20:08
von Casi 101
is mir auch klar, und das wenigste was ich will ist ein ausfall in den rennen durch die wellen.. deswegen informiere ich mich ja auch ausführlich draüber.. ;-)

Re: Keine gekürzten Wellen..

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 20:32
von Zero
ja dann hör das babbeln auf und bau endlich!

Re: Keine gekürzten Wellen..

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 20:35
von Markus82
@ zero ich wollte ja auch nicht sagen das es fast unmöglich ist die wellen zu bearbeiten aber es könnnen auch fachleute daran scheitern. entscheident ist das es der richtige mann mit dem richtigem werkzeug macht dann ist es auch kein problem. ;)

Re: Keine gekürzten Wellen..

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 20:45
von Casi 101
lach werd ma nich ungeduldug zero, wozu die eile.. bin eh erst am wochenende zu hause und somit bei meinen corsa.. in der woche (umfasst montag, dienstag, mittwoch, donnerstag und teilweise freitag) bin ich arbeiten, und das weit weg.. ich nutz quasi die zeit zum info- und teilesammeln.. also ruhig brauner.. ;-)
ich kann nur schaun was ich we erreiche, und dann montag wieder in die lustige antriebswellen-im corsa-b-runde einzusteigen.. die meisten infos waren hier aber goldwert für mich.. ;-)

Re: Keine gekürzten Wellen..

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 20:45
von Zero
Markus82 hat geschrieben:@ zero ich wollte ja auch nicht sagen das es fast unmöglich ist die wellen zu bearbeiten aber es könnnen auch fachleute daran scheitern. entscheident ist das es der richtige mann mit dem richtigem werkzeug macht dann ist es auch kein problem. ;)
Hab nichts anderes gesagt :D

Haltbarkeit ist übrigens kein Problem da der Tragende Querschnitt der welle nicht Geschwächt wird ;)

Re: Keine gekürzten Wellen..

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 20:49
von Casi 101
:thumsup: gut zu wissen..

Re: Keine gekürzten Wellen..

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 20:56
von Markus82
stell dir aber vor es lesen hier wieder die "richtigen" leute das du 15 min dafür brauchst , da kommen die doch gleich wieder mit so aussagen wie "ich bastel das selbst" oder "warum wollen denn die andern soviel geld für so wenig arbeit"