Ein paar Fragen zu Sportsitzen

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Neumiii

Re: Ein paar Fragen zu Sportsitzen

Beitrag von Neumiii »

DarkCorsa666 hat geschrieben:Eben darum gehts. Wenn ich mir die Winkel so anschau, die du so kaufen kannst, frag ich mich ob das was halten soll.

Wenn du natürlich richtige Winkel mit nem Durchmesser von min. 4mm nimmst und dann das ganze dann noch ordentlich verschraubst (passende Schraubengüte, guter Stahl für die Winkel und mehrmals verschraubt), hätte ich als Prüfer auch keine Probleme damit.

Jaa die man so kaufen kann die sahen mir zu dünn aus also hab ich gedacht besorg ich mir selber welche die 4mm sind und noch guten schrauben und wie ich finde hält es bei mir gut.
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: Ein paar Fragen zu Sportsitzen

Beitrag von DasFlo »

Also ich hab Recaro Laufschienen (L-Winkel) unter meinen König Vollschalen. Die haben max. 2mm Stärke.

Das 4mm starke Winkel eventuell mehr halten mag sein, trotzdem bleibt es "Eigenmurks" den so mancher TÜV sicherlich nicht gerne sieht.

Ausserdem sollte man auch bedenken, das man gewisse Randabstände vom Bohrloch zum Ende Blechkante einhalten muss.

Und ob man soooo viel spart, wenn man sich die Winkel selber macht, anstatt gleich fertige zu kaufen ist die nächste Frage. Vorallem eine der Sicherheit.
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: Ein paar Fragen zu Sportsitzen

Beitrag von daniel2fast4you »

DarkCorsa666 hat geschrieben:Hat eig so ne Sportsitz-Konsole ne Aufnahme für den original Gurtstraffer?
Gute Frage. Bei meinem Beispiel kommen die Winkel ja auf die Serienkonsole drauf. Das heist das sich für den Gurtstraffer ja quasi nichts ändert :confused:

Also ich muss zumindest auf der Beifahrerseite den Normalen Gurt weiterverwenden können. Weil meine Freundin keinen Schroth Gurt will :whistling:

Also ich werde wie es aussieht mir Original Winkel hohlen. Und mal ehrlich, 50€ für beide kann man nichts mit falsch machen.
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: Ein paar Fragen zu Sportsitzen

Beitrag von daniel2fast4you »

So, meine entscheidung ist gefallen. Ich werde mir die DTS Power Sitze in Schwarz zusammen mit den DTS Winkeln hohlen. Sollte es zu hoch für mich sein, muss ich mir halt was einfallen lassen.

Meine letzten Fragen zu dem Thema:

Wie viel wiegt eigentlich ein Seriensitz?

Der Gurtstraffer bleibt ja weiterhin in Funktion? Denn da kommen ja nur die Winkel drauf.
Benutzeravatar
DarkCorsa666
Senior
Beiträge: 323
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 19:51

Re: Ein paar Fragen zu Sportsitzen

Beitrag von DarkCorsa666 »

Der Gurtstraffer bleibt ja weiterhin in Funktion? Denn da kommen ja nur die Winkel drauf.
Ja, der is an deiner original Konsole befestigt. Die Winkel adaptieren nur deinen neuen Sportsitz.
Benutzeravatar
Tiefflieger

Re: Ein paar Fragen zu Sportsitzen

Beitrag von Tiefflieger »

daniel2fast4you hat geschrieben:
Meine letzten Fragen zu dem Thema:

Wie viel wiegt eigentlich ein Seriensitz?

...

Da sollte es logischerweise leichte Unterschiede wegen des Bezuges , der genauen Sitzausführung ... geben .

Meine Corsa B Seriensitze (Model: Atlante Bj::1996,3-türig) z.B.: wiegen inkl. Kopfstützen je knapp über 12kg (ohne Konsolen) .
Die in meinem Corsa nun verbauten Astra F GSI Recaros sind etwas schwerer .

Grüße: Mike
Benutzeravatar
Neumiii

Re: Ein paar Fragen zu Sportsitzen

Beitrag von Neumiii »

DasFlo hat geschrieben:Also ich hab Recaro Laufschienen (L-Winkel) unter meinen König Vollschalen. Die haben max. 2mm Stärke.

Das 4mm starke Winkel eventuell mehr halten mag sein, trotzdem bleibt es "Eigenmurks" den so mancher TÜV sicherlich nicht gerne sieht.

Ausserdem sollte man auch bedenken, das man gewisse Randabstände vom Bohrloch zum Ende Blechkante einhalten muss.

Und ob man soooo viel spart, wenn man sich die Winkel selber macht, anstatt gleich fertige zu kaufen ist die nächste Frage. Vorallem eine der Sicherheit.


Also ich sag mal so wenn alles ordentlich gemacht ist dürfte der tüv das wohl lieber sehen als irgendwelche dünnen dinger...hab bei mir die kanten abgerundet und löcher passend gebohrt und fählt kaum auf das es andere sind.

Das mit der sicherheit würd ich mal sagen liegt net viel an den winkeln sondern eher überhaupt an dem sitz den man verbaut .

Aso gespart hab ich auch weil ich hab die winkel für 5€ geholt. und rest halt selber gemacht und dann bleibt es bei 5€ und somit billiger als die gekauften.
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: Ein paar Fragen zu Sportsitzen

Beitrag von daniel2fast4you »

@ Mike

danke für die Info. Der DTS Power Sitz wiegt 12kg.

@ Neumii

Habe hier im Forum ein paar Bilder von den Winkeln gefunden und ich muss sagen, die sehen wirklich etwas dünn aus. Und wenn der Sitz nicht richtig fest sitz, dann ist das ja auch nichts richtiges.

Wie lang ist denn so ein Winkel?
Benutzeravatar
Neumiii

Re: Ein paar Fragen zu Sportsitzen

Beitrag von Neumiii »

daniel2fast4you hat geschrieben: .

@ Neumii

Habe hier im Forum ein paar Bilder von den Winkeln gefunden und ich muss sagen, die sehen wirklich etwas dünn aus. Und wenn der Sitz nicht richtig fest sitz, dann ist das ja auch nichts richtiges.

Wie lang ist denn so ein Winkel?


Ich glaub meine sind 45cm aber keine ahnung genau...wenn du solche winkel holst wie ich dann kannste einfach 50cm nehmen hab gleich 2m genommen so das du 4x 50cm hast und kannst sie noch passend machen mit einer flex.
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: Ein paar Fragen zu Sportsitzen

Beitrag von daniel2fast4you »

@ Neumii

ok, ich werde mir das mal genauer anschauen.
Antworten