Re: Winterreifen für meinen Tigra
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 18:51
Bei den Stahlrädern darfst du die ET nicht einfach fahren, sondern musst die dann beim TÜV eintragen lassen... 
Es ist doch nicht so schwer:
Räder:
5.5Jx14 ET49
5.5Jx15 ET46
6Jx15 ET49
oder Eintragen lassen...
Dazu nen passenden Reifen laut Umrüstkatalog oder eintragen lassen.
Wäre dann bei Reifen:
175/65R14 oder 185/60R14 auf dem 14" Rad
185/55R15 auf den 15" Rädern (die oben angegeben sind)
Wo ist das Problem?
Wenn´s Opel Orginalräder sind sollte der Nabendurchmesser passen, der 56.5mm beträgt. Lochkreis ist 4/100.
Steht irgendeine Angabe bei nem Angebot nicht dabei, dann beim Anbieter nachfragen.

Sorry, aber so schwer ist das Rad/Reifen Thema nun auch nicht.
Die Daten weißt du, kannst also vergleichen und demnach einkaufen.
Und was die "Sondergrößen" angeht... Müssen ja nicht unbedingt im Schein stehen. Wenn man das Dokument der Eintragung mitführt steht nix im Schein. Und beim EU-"Schein" steht generell nur eine Größe drin.

Es ist doch nicht so schwer:
Räder:
5.5Jx14 ET49
5.5Jx15 ET46
6Jx15 ET49
oder Eintragen lassen...
Dazu nen passenden Reifen laut Umrüstkatalog oder eintragen lassen.
Wäre dann bei Reifen:
175/65R14 oder 185/60R14 auf dem 14" Rad
185/55R15 auf den 15" Rädern (die oben angegeben sind)
Wo ist das Problem?
Wenn´s Opel Orginalräder sind sollte der Nabendurchmesser passen, der 56.5mm beträgt. Lochkreis ist 4/100.
Steht irgendeine Angabe bei nem Angebot nicht dabei, dann beim Anbieter nachfragen.

Sorry, aber so schwer ist das Rad/Reifen Thema nun auch nicht.
Die Daten weißt du, kannst also vergleichen und demnach einkaufen.
Sie rosten nicht (auf der Nabe fest)!!Green-Tiger hat geschrieben:Wo ist der Vorteil gegenüber Stahlfelgen? (Optik zählt nicht)![]()
Und was die "Sondergrößen" angeht... Müssen ja nicht unbedingt im Schein stehen. Wenn man das Dokument der Eintragung mitführt steht nix im Schein. Und beim EU-"Schein" steht generell nur eine Größe drin.