
Umbaukosten C20NE und C20XE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- alexausgoch
- Senior
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: Umbaukosten C20NE und C20XE
Turbo kostet das doppelte also 1000 Euro 

Re: Umbaukosten C20NE und C20XE
1000€? - Scheiße, hab ich was falsch gemacht. Aber richtig - 1400€ hat mich bisher mein X16XE- Umbau gekostet (verkaufte Teile schon einberechnet!).
Re: Umbaukosten C20NE und C20XE
Sachlich oder gar nicht! Also bitte etwas entspannen hier!
@Corvette
Man mag vielleicht für 500,- einen Umbau hin kriegen, mit selbst geschweissten Haltern, nem geschenkten Motor, selbst abgedrehten Wellen... Damit kannst du auch überall fahren... Nur nicht im Strassenverkehr!!! Hast du heutzutage mal probiert dir Hieb- und Stichfest etwas eintragen zu lassen was über den Rahmen einer Abgasanlage oder einem Satz neuer Räder hinausgeht? Viel Spaß beim TÜV kann ich da nur sagen, erst recht mit selbst geschweissten Haltern!
@Corvette
Man mag vielleicht für 500,- einen Umbau hin kriegen, mit selbst geschweissten Haltern, nem geschenkten Motor, selbst abgedrehten Wellen... Damit kannst du auch überall fahren... Nur nicht im Strassenverkehr!!! Hast du heutzutage mal probiert dir Hieb- und Stichfest etwas eintragen zu lassen was über den Rahmen einer Abgasanlage oder einem Satz neuer Räder hinausgeht? Viel Spaß beim TÜV kann ich da nur sagen, erst recht mit selbst geschweissten Haltern!
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Umbaukosten C20NE und C20XE
Also, mit selbstgebautem Halter, original F15 Getriebe, bearbeiteter Schwungscheibe und 288x25er Bremse vorn war ich irgendwo bei 1500-2000€
Motor/Schlachtcalibra 300€
Motor neu abgedichtet Pi*Daumen 200-300€ Material
Bremse inkl. Dichtsatz, Scheiben und Belägen Ca. 500€
Schwungscheibe bearbeiten lassen 180€
Ansaugstutzen XEV plus Adapter von Hipo 100€
Blech für Motorhalter 40€
Plus haufenweise kleinkram der das Budget total auffrisst.
Eintragung 300€
...wenn ich nix vergessen hab...
Mfg. Flo
Motor/Schlachtcalibra 300€
Motor neu abgedichtet Pi*Daumen 200-300€ Material
Bremse inkl. Dichtsatz, Scheiben und Belägen Ca. 500€
Schwungscheibe bearbeiten lassen 180€
Ansaugstutzen XEV plus Adapter von Hipo 100€
Blech für Motorhalter 40€
Plus haufenweise kleinkram der das Budget total auffrisst.
Eintragung 300€
...wenn ich nix vergessen hab...
Mfg. Flo
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Umbaukosten C20NE und C20XE
Leute, schon mal dran gedacht, das er vielleicht noch seinen Hinterhof-Tüv von früher an der Hand hat und vielleicht nicht in Hessen wohnt 

Re: Umbaukosten C20NE und C20XE
@ darkdevil666: richtig, der einzige vernünftige kommentar.
@ the alchemist: les doch zuerst mal alles richtig durch. dann würdest du feststellen, das alles im prinzip vorhanden ist. motor, getriebe, steuergerät, kabelbauk, bremsen usw.habe übrigens einen satz motorhalter bei ebay für 1,50€ + 6,90€ versand bekommen.
@ ice tiger: bin leider nicht so oft in foren, nutze die zeit lieber zum schrauben. vielleicht solltest du mal rechnen. als du mit deinem vater noch über hecken gesprungen bist, hatte ich schon einige autos und motorräder umgebaut. zugegebenerweise nicht alle mit tüv, dies lag aber auch an der zeit. hatte ein scharnierbolzen der tür etwas spiel, wars das mit dem tüv in den 70ern.
@ the alchemist: les doch zuerst mal alles richtig durch. dann würdest du feststellen, das alles im prinzip vorhanden ist. motor, getriebe, steuergerät, kabelbauk, bremsen usw.habe übrigens einen satz motorhalter bei ebay für 1,50€ + 6,90€ versand bekommen.
@ ice tiger: bin leider nicht so oft in foren, nutze die zeit lieber zum schrauben. vielleicht solltest du mal rechnen. als du mit deinem vater noch über hecken gesprungen bist, hatte ich schon einige autos und motorräder umgebaut. zugegebenerweise nicht alle mit tüv, dies lag aber auch an der zeit. hatte ein scharnierbolzen der tür etwas spiel, wars das mit dem tüv in den 70ern.
Re: Umbaukosten C20NE und C20XE
Da ham wir uns ja wieder nen Elitetrommler angelacht fürs Forum.......
2 Beiträge im Forum mit soviel Selbstverliebtheit und Arroganz toppt ja sogar mich,wahnsinn.
Mal das ganze etwas umdrehen.
- 70er Jahre und TÜV
Heisst du warst spätestens 1979, 18 Jahre alt, wäre Geburtsjahr 61
Geburtsjahr 61 bis 2013 sind 52 Jahre.
52 Jahre,schraubt laut Userinfo an nem Corsa A und es geht ihm um nen C20NE Umbau.
Also,von meiner Sicht,solltest du mal gewaltig den Ball flach halten,wenn du mit 52 jahren an nem Corsa A C20NE Umbau dran bist,welchen Leute hier vor ihrer volljährigkeit durchführen.
Ich für meinen Teil würde mich eher schämen als die größte Trommel auszupacken die du finden konntest.
Edit,ich entschuldige mich,er ist schon zum Corsa B durchgedrungen,nichtmehr am a.
Er macht auch schon so gewaltige Umbauten wie Calibra C20XE :-)
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
2 Beiträge im Forum mit soviel Selbstverliebtheit und Arroganz toppt ja sogar mich,wahnsinn.
Mal das ganze etwas umdrehen.
- 70er Jahre und TÜV
Heisst du warst spätestens 1979, 18 Jahre alt, wäre Geburtsjahr 61
Geburtsjahr 61 bis 2013 sind 52 Jahre.
52 Jahre,schraubt laut Userinfo an nem Corsa A und es geht ihm um nen C20NE Umbau.
Also,von meiner Sicht,solltest du mal gewaltig den Ball flach halten,wenn du mit 52 jahren an nem Corsa A C20NE Umbau dran bist,welchen Leute hier vor ihrer volljährigkeit durchführen.
Ich für meinen Teil würde mich eher schämen als die größte Trommel auszupacken die du finden konntest.
Edit,ich entschuldige mich,er ist schon zum Corsa B durchgedrungen,nichtmehr am a.
Er macht auch schon so gewaltige Umbauten wie Calibra C20XE :-)
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Re: Umbaukosten C20NE und C20XE
Stimmt darky... Dein Kommentar mit dem Hinterhof TÜV ist hier der einzig sinnvolle.corvette c4 hat geschrieben:@ darkdevil666: richtig, der einzige vernünftige kommentar.
@ the alchemist: les doch zuerst mal alles richtig durch. dann würdest du feststellen, das alles im prinzip vorhanden ist. motor, getriebe, steuergerät, kabelbauk, bremsen usw.habe übrigens einen satz motorhalter bei ebay für 1,50€ + 6,90€ versand bekommen.
@ ice tiger: bin leider nicht so oft in foren, nutze die zeit lieber zum schrauben. vielleicht solltest du mal rechnen. als du mit deinem vater noch über hecken gesprungen bist, hatte ich schon einige autos und motorräder umgebaut. zugegebenerweise nicht alle mit tüv, dies lag aber auch an der zeit. hatte ein scharnierbolzen der tür etwas spiel, wars das mit dem tüv in den 70ern.
Ich schmeiß mich weg.

Aber ok, wir sollen ja sachlich bleiben.
1. Du bemängelst, dass es "das" in den 70ern "mit dem TÜV war" wenn ein Türscharnierbolzen gewackelt hat, willst dir aber nen selbstgebratenen Motorhalter unter die Haube zimmern...
(Stichwort: Kann denn hier niemand mehr mit ner Flex oder nem Schweissgerät umgehen?)
2.Diesen Motorhalter hast du dir jetzt doch für 1,50 € bei ebay gekauft...
3.Warum soll ich rechnen? Dass Menschen immer wieder meinen, ihr biblisches Alter verleihe ihnen auch gleichzeitig die entsprechende Kompetenz...natürlich multipliziert mit der Anzahl der erreichten Lebensjahre.... tzzzz

4. Wenn du glaubst der TÜV in den 70ern war streng, hast du dich offensichtlich bisher nur unzureichend mit der aktuellen Gesetzeslage beschäftigt... Nur mal ein paar Stichworte in den Raum geworfen... wie Abgasgutachten, Nachweis diverser Festigkeiten und Lasten, Lautstärkeemission...
Man bekommt einen NE Umbau über diverse Möglichkeiten recht günstig hin..... Das mag sein. Dabei sind 500Euro aber weit entfernt von der Realität. Und vor allem geht das nicht einfach so und nicht für Jeden...da das Wissen über die Handhabung eines Schweissgerätes und einer Flex dafür einfach nicht ausreichend sind.
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Umbaukosten C20NE und C20XE
so ich lösch jetzt jeden weiteren unqualilifizierten kommentar. is gut nun.