Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von blobberio »

als meine Freundin 2007 einen neuen Tigra gekauft hat waren wir eine Woche lang jeden Tag von morgens bis abends unterwegs und haben wirklich jeden Tigra im Umkreis von 200km um Hamburg angeschaut der von der Laufeistung etc einigermaßen in das Suchmuster gepasst hat. Da sind locker 350€ Sprit draufgegangen aber am Ende haben wir dann den richtigen gefunden. Wenn wir den nicht gefunden hätten hätte sie halt keinen Tigra mehr bekommen.

Bei deinem Budget wirst du nichts anständiges finden. Es gibt einfach viel zu selten die Autos, die von Opa gefahren wurden und nur in der Garage standen. Und selbst wenn kosten die mehr als 2000€.

Mit dem Rückgabe ist es nicht so leicht. Soweit ich weiss hast du die 14 Tage Rückgaberecht nur laut Fernabsatzgesetz, d.h. im Versandhandel. Bei nem Auto kann ich mir das nicht vorstellen.
Benutzeravatar
PEFA

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von PEFA »

Hallo Zusammen,

tja... werde mich morgen wegen Rücktritt nochmal schlau machen. Aber ich befürchte auch, dass das schwierig werden wird. Wenns nix wird mit dem Zurücktreten, dann ist ist es eben wie es ist.. Wir werden sehen was auf uns zukommt und das Beste daraus machen.

Ich habe einen guten Bekannten, der ist KFZ Meister und hat eine eigene Werkstatt, der wird mir dann schon helfen das Baby für faires Geld wieder auf Vordermann zu bringen.
Ich hoffe dann aber weiter und dann erst recht auf Eure Hilfe.
Ich hätte, falls wir ihn nehmen müssen nämlich schon die ersten Fragen: kann mir jemand sagen woher diese Schweller sind und wo ich einen neue Abdeckkappe vorne Beifahrerseite und neue Klipps bekommen kann.
Dann habe ich irgendwo mal einen Tigra gesehen, der hatte so Kunsstoffteile über den Radläufen, schätze so ca. 5 cm breit oder besser gesagt hoch. Hat jetzt nicht ausgesehen wie diese komischen Verbreiterungen sondern eher wie Abdeckleisten. Kenne die vom 1er Golf GTI, da hatten einige Modelle auch solche drauf. Weiß jemand was ich meine und wo ich die herbekommen kann?

LG

PEFA
Benutzeravatar
Stoffzge
Senior
Beiträge: 434
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von Stoffzge »

Ne Abdeckung für die schweller wirst wohl keine finden....die sind aus GFK und da sind im normalfall keine öffnungen für wagenheber, etc vorgesehen.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von ti96 »

'türlich gibt's da Abdeckungen.
Schau dir mal die Fahrerseite an.
Benutzeravatar
Stoffzge
Senior
Beiträge: 434
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von Stoffzge »

für mein geschmack sieht das so aus als ob die öffnung rausgeschnitten wurde. ich hab sowas zumindest mal noch nie an gfk- schwellern gesehn ;)
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von Capu »

PEFA hat geschrieben:aber dass ich so abgewatscht werde, damit habe ich nicht gerechnet.
Abgewatscht würd ich das jetzt nicht nennen. Was das Thema angeht sind einige hier halt sehr ehrlich und direkt.
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von Iceman »

Leute, das sind Schweller von MS-Design und die sind nicht aus GFK, sowas kennt ihr alle nicht mehr..
Kann aber sein das die keine Abdeckungen mehr haben, da die Schweller schon seit längerer Zeit nicht mehr hergestellt werden, am besten direkt bei MS in Österreich anfragen, sind sehr hilfsbereit.

Die Heckhecken an der Stoßstange hinten sind übrigens auch von MS Design..

Und die hinteren Kotflügelverbreitungen waren damals von LSP glaube ich, gibt´s aber neu wohl auch nicht mehr.
Benutzeravatar
PEFA

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von PEFA »

Hallo Zusammen,

ich habe mich erkundigt und es ist so, dass man nicht einfach so aus Lust und Laune von einem Kaufvertrag zurücktreten kann. Man könne nur auf die Kulanz des Händlers appellieren. Werde dies am Samstag noch versuchen, wenn er nicht darauf eingeht, hoffe ich dass das mit dem Rost noch nicht so schlimm ist wie hier geschildert.

Danke für die Infos zu Schwellern und Radlaufverbreiterung. Obwohl ich eigentlich keine Verbreiterung brauche. Meine Idee ist, die Roststellen schweißen, spachteln und lackieren zu lassen und dann mit irgendwelchen Anbauteilen die reparierten Stellen geschickt zu kaschieren. So würde man sich die Lackierung des gesamten hinteren Kotflügels sparen. Die Verbreiterungen machen ja eigentlich nur dann richtig Sinn, wenn der gewonnene Raum auch durch entsprechende Schlappen ausgefüllt wird. Mit üblicher Bereifung sehen sie etwas seltsam aus. Gibt es da irgend etwas geeignetes?

LG

PEFA
Benutzeravatar
PEFA

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von PEFA »

Hallo,

Wollte mich wieder melden. Habe den Wagen jetzt mal genau unter die Lupe genommen. Die befürchteten Roststellen sind natürlich befallen, aber m.E. noch in gut reparablen Ausmaßen. Der Unterboden sieht bis auf ein paar rostige Stellen noch recht gut aus. Es ist aber noch nichts richtig durchgerostet. Z.T. Ist der Unterbodenschutz abgeblättert und das Blech liegt kahl da. Man sieht, dass an dem Wagen nicht viel gemacht wurde. Jetzt ist Eile geboten, dass wenigstens die angefallenen und kahlen Stellen im Unterboden geschützt werden bevor das Salz kommt.
Gibt es eine effektive Methode wie man da dem Rost an den Kragen geht? Mit Drahtbürste und Schleifpapier ist das etwas Mühsam und Langwierig. Z.T. Sind die Stellen auch schlecht zu erreichen. Taugt das Zeug, das es in Baumärkten gibt und das sich Rostumwandler nennt etwas?

Wäre für Tipps sehr Dankbar.

LG

PEFA
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von blobberio »

abschleifen musst du das alles so oder so. Schau mal im Fachhandel nach CSD Scheiben, die sind gut. Und kauf dir eine Flasche Fertan, damit hast du auch was anständiges ;)

Radläufe etc wirst du damit aber nicht hinbekommen, das sieht ganz schnell wieder so aus wie jetzt schon.
Antworten