tigra motorumbau, aber wo?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
heimschen89
Senior
Beiträge: 198
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13

Re: tigra motorumbau, aber wo?

Beitrag von heimschen89 »

Ist der V6 denn sooo viel görßer?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: tigra motorumbau, aber wo?

Beitrag von Raser16V »

Hier sieht man wieviel Platz da ist..

http://www8.pic-upload.de/28.03.09/mu6ml1.jpg

MFG Bernd
toto99
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 22:58

Re: tigra motorumbau, aber wo?

Beitrag von toto99 »

Iceman hat geschrieben:Fährst du den Z20LEH im Tigra?
Der Tigra Motorraum ist halt eng, da hat man nicht viel Platz..zudem ist der Motor nicht Serie im Tigra, ist dann schon verständlich das der FOH da dann mehr verlangt, zumal er nicht weiss wer da was wie umgebaut hat und er dann länger für die Arbeit braucht..

Abrechnung geht ja nach Zeiteinheiten..

ob XE/CLET/ZLET/LEH/LER/LEL und wie sie auch alle heißen mögen ist vollkommen egal.
die platzverhältnisse sind immer die gleichen und der motorblock landet letzten endes so gut wie immer an der gleichen einbauposition. +- 5-10mm
platz zum zahnriemen wechsel ist bei den Z blöcken genau so viel da wie bei den C.
einfacher ausgedrückt: ausreichend um den zahnriemen mit anstand durch zu führen.

wie gesagt, mehr als 500 steine darf ein zahnriemenwechsel inkl. wasserpumpe auf keinen fall kosten. egal ob das nun ein opelvertragspartner durchführt oder irgend eine hinterhof werkstatt.
ich habs beim vertragspartner gemacht und mit 486 denke ich ganz gut dabei. macht im vergleich zum astra g/h bzw. zafira a/b etwa 60 eur. mehr aus, weils eben ein umbaufahrzeug war. doch das ist alle mal vertretbar als hier 800 tacken auf den tisch zu legen.
Benutzeravatar
Madtigra
Senior
Beiträge: 168
Registriert: Di 15. Sep 2009, 18:29

Re: tigra motorumbau, aber wo?

Beitrag von Madtigra »

alexausgoch hat geschrieben:ALso ich hab ja den Let Bei mir drinnen,und wenn ich mir da mal den x14xe oder x16xe angucke der ja auch Serienmäsig drinnen ist,Finde ich das beim Xe oder Let ja schon mehr Platz für den Zahnriemenwechsel da ist.Der platz richtung Spritzwand ist auch riesig....Denke die hatten da kein Bock drauf..Ist ja auch doof wenn Man für Teile Bestellen nicht den normalen Fahrzeugschein nehmen kann... :D
Also richtung Spritzwand hab ich nicht mal mehr platz für ne bildzeitung :roll: .aber zahnriemen wasserpumpe zu wechseln geht recht gut.selbst simmerringe von der nockenwelle gehen gut zu tauschen.man kommt auch gut an die riemenscheibe unten dran.nur die wasserpumpe raus zu bekommen ist bissel fummelei. der xe sitzt ja noch mal 1 oder 2 cm weiter zur fahrerseite als der let. so isses jedenfalls beim hipo
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: tigra motorumbau, aber wo?

Beitrag von Raser16V »

Man kann sich auch anstellen, klar ist es ab und an etwas eng, aber es geht alles wenn man will. Zahnriemnwechsel am 14/16xe oder am 2.0 egal ob Turbo etc geht. Klar mit der Wasserpumpe hat sich da Opel nicht mit ruhm übergoßen, es gibt aber auch schlimmeres, glaubt mir.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Madtigra
Senior
Beiträge: 168
Registriert: Di 15. Sep 2009, 18:29

Re: tigra motorumbau, aber wo?

Beitrag von Madtigra »

Raser16V hat geschrieben:Man kann sich auch anstellen, klar ist es ab und an etwas eng, aber es geht alles wenn man will. Zahnriemnwechsel am 14/16xe oder am 2.0 egal ob Turbo etc geht. Klar mit der Wasserpumpe hat sich da Opel nicht mit ruhm übergoßen, es gibt aber auch schlimmeres, glaubt mir.

MFG Bernd
AGR Ventil am X16XE :D oder Lima Tauschen :whistling: an nem opel motor
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: tigra motorumbau, aber wo?

Beitrag von Raser16V »

Lima geht doch, schön nach unten raus am x14/16xe geht. Selbst beim C20XE locker machbar.

AGR ist etwas ****** aber möglich.

MFG Bernd
Benutzeravatar
bravonr

Re: tigra motorumbau, aber wo?

Beitrag von bravonr »

*zehnzeichen*
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: tigra motorumbau, aber wo?

Beitrag von blobberio »

er hat doch geschrieben, dass es hier lediglich darum geht vorab Informationen zu sammeln, um dann in absehbarer Zeit eine Entscheidung treffen zu können.
Benutzeravatar
heimschen89
Senior
Beiträge: 198
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13

Re: tigra motorumbau, aber wo?

Beitrag von heimschen89 »

richtig, entlich mal EINER der mich Versteht.
Gesperrt