Seite 6 von 10

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 22:59
von CCSS
Stimmt, gute Idee Bernd!
Falschluft kann er ja auch auf Abgasseite ziehen... :wallbash:

Und apropos LSonde... Ich brauch ne Neue und noch immer nicht bestellt!

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Verfasst: Do 13. Dez 2012, 01:04
von markoxe
hui hui rege diskussionen hier :D

erstmal, momentan hat sich alles etwas beruhigt warum auch immer. kaltstart -5°C 1500rpm, langsam runter auf 1000 und klack 800. und das momentan immer. jedoch was mir aufgefallen ist, beim gasgeben, durch meinen auspuff höre ich das ja sehr schön, weis nicht wie ich das beschreiben soll. es klingt nicht gleichmäßig brrrrrr :D sondern eher wie ein V8. schön wenn es so wäre, von der leistung her. aber das hab ich heut mal so bemerkt. :confused:

@bernd: wie alt die lamda ist kann ich dir garnicht sagen. kann man die einfach reinigen oder braucht man da etwas spezielles? und wie kontrolliere ich das ventil im krümmer?

@sebi: ich schau mir bei gelegenheit mal die zündkerzen an. vielleicht sind nach der zeit auch mal wieder neue fällig. bei dem saugrohrdrucksensor, muss ich mich mal schlau machen wie man den am besten prüft.

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Verfasst: Do 13. Dez 2012, 11:26
von Raser16V
Mein ventil war zb locker, dadurch hat er dort falsch Abgeblasen.
Lambda ausbauen und mit Bremsenreiniger reinigen. Ich würd da aber schon lieber ne neue einbauen.

MFG Bernd

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Verfasst: Do 13. Dez 2012, 12:18
von markoxe
werd ich mal ausprobieren, aber ich könnte eigentlich bald sagen, das ventil ist bombenfest. also wackelig ist es nicht.

die lambda werd ich dann auch mal reinigen, mal schauen ob es was bringt. die könnte, wo das mit meinem msg war, ziemlich viel abbekommen haben.

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Verfasst: So 6. Jan 2013, 22:16
von markoxe
neues jahr, selbes problem..

lambda war es nicht. sah auch verhältnismäßig gut aus.

heute:
tiggi stand 2 tage bei temperaturen um 5-8°C, heut gestartet bei 6°C drehzahl schoss wiedermal (:mad :) auf 2000 hoch und blieb dort und hat sich erst beruhigt nachdem motor betriebstemperatur hatte.. so allmählig hab ich echt de schnauze mehr als voll :wallbash:

edit: ich denke, dass problem könnte mit der drosselklappe zusammenhängen, leider fehlt mir der zusammenhang was kälte und hohe drehzahl mit der drosselklappe zu tun haben..? :confused: nur weis ich, dass es mir tierischst aufn sa** geht!

geprüft und getauscht bereits:
-AGR neu
-drosselklappenpoti neu
-leerlaufregler einmal sauber gemacht und einmal neu gekauft
-kühlmitteltemperaturgeber extra von bosch neu
-drosselklappe gereinigt ohne erfolg
-lambda gereinigt

und alles ohne den kleinsten erfolg??? das kann doch echt nicht wahr sein.. :mad:

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 11:04
von Raser16V
Lief die Sekundärpumpe?

MFG Bernd

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 11:59
von markoxe
ja drehzahl ging auch nach abschaltung nicht gleich runter sondern erst später.. nach einiger fahrt :no:

weis denn wirklich keiner mehr was? heute war es wieder nicht.. :wallbash: ich könnte ausrasten.. probleme und keiner weis wo es herkommen könnte, selbst werkstätten und opel hat kein plan..

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 07:48
von Jesus16V
Hatte gerade ein ähnliches Problem und bin auch fast irre geworden! Nach 3 Tägiger suche und Austausch aller auch von dir getauschten teile die ERLEUCHTUNG! Die Steuerzeiten Hatten sich um ca. 1/4 Zahn verstellt. Wagen ist schlecht angesprungen und dann in der Drehzahl hoch! Sobald er warm war normalisierte sich alles wieder. Steuerzeiten eingestellt und alles war wieder gut! Probier es mal.

Gruß

Malte

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 08:10
von DarkDevil666
Hmm, dass verstehe ich jetzt nicht. Wie soll sich die Steuerzeit um einen 1/4 Zahn verstellen? Ist doch alles fest arretiert, wenn dann um einen ganzen Zahn!?

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 09:51
von Jesus16V
Dachte ich auch aber es geht! Die Spannung zwischen NW und KW war nicht richtig und dann ist es passiert! Komisch aber wahr!