Re: Sorgenkind - bitte um Hilfe (Verbrauch + Endleistung)
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 14:33
@Sebi
Ja, ich hatte es auch in einem deiner Threads gelesen und die Angaben hierher gezogen
Den Sicherungskasten habe ich schon frei gelegt
Kurios ist im Grunde ja das ich Pin 3 + 12 abrufen kann, Pin7 aber nicht
@ice tiger
Richtig, Nr3 in meinem Besitz bei dem man sehen konnte das er mal aus dem Ausgleichsgefäß übergelaufen ist
(Einer davon wurde Fachschwachmatentechnisch zusammengeklotzt und nem 18J verkauft dem Mama ihm geschenkt hatte, sollte ja ein ordentliches Auto sein.... Er hat die Kiste 5 Monate gefahren und dann kochte das Teil wieder, aber er ist damit noch heim im Bergischen, danach Beschluss "Rep zu teuer" und so kam der zu mir. Winterauto. Du hättest die Kriese bekommen. Kopf war nicht geplant, EBaydichtung, NWS nicht wirklich angeschraubt, Gewinde geregelt, Tachostand manipuliert und zu guter letzt ein versteckter Unfallschaden - der Dame habe ich Zig Bilder geschickt und die sind vor den Kadi. Wir haben alles neu gemacht, ich hab ihn nen Winter gefahren und dann an Bekannte verkauft die auch wissen was damit ist - ist nun gut 2 Jahre her, läuft wie ein Uhrwerk)
Faktisch bringt es meiner Meinung nach wenig zu Bernd zu fahren der sich dann umsonst Zeit nimmt wenn es am Wagen liegt (er hat das gleiche Gerät, das hier liegt geht an anderen Wagen problemlos).
Ergo folgt aktuell erst mal Plan B
Plan B ist zu messen ob irgendwo an den Kabeln vom Steuergerät zum Diagnosestecker was nicht gut ist.
Wenn ja - Überlandleitung legen - wenn es dann geht, dann Fehler beheben und schauen was an Daten vom Tech kommen und dann würde ich gerne zu Bernd, der dann auch was sehen kann.
Wenn Nein - abwarten wann mein Bekannter zeit hat und mit dem Delphi kommt
Wenn das auch nicht geht, fahr ich kommende Woche zu Toyota (ja die sind hier einfach freundlicher und geben sich mehr Mühe als Opel, sonst wäre ich nicht mit noch ner Fremdmarke da und was Opel zu meiner Problembeschreibung sagt ist so sinnvoll wie ein Chiptuning (wir wechseln nach und nach Teile bis wir das finden) um zu sehen ob die ihn mit ihrem Gerät auslesen können (Laut Angabe bisher diverse Marken - nur ob Echtzeit geht wusste er nicht).
Edit: wenn Du gute Adressen hast, dann ruhig her damit - ich hab die gelben Seiten und Google im Umkreis von 100km ohne gutes Ergebnis durch
Ja, ich hatte es auch in einem deiner Threads gelesen und die Angaben hierher gezogen
Den Sicherungskasten habe ich schon frei gelegt
Kurios ist im Grunde ja das ich Pin 3 + 12 abrufen kann, Pin7 aber nicht
@ice tiger
Richtig, Nr3 in meinem Besitz bei dem man sehen konnte das er mal aus dem Ausgleichsgefäß übergelaufen ist
(Einer davon wurde Fachschwachmatentechnisch zusammengeklotzt und nem 18J verkauft dem Mama ihm geschenkt hatte, sollte ja ein ordentliches Auto sein.... Er hat die Kiste 5 Monate gefahren und dann kochte das Teil wieder, aber er ist damit noch heim im Bergischen, danach Beschluss "Rep zu teuer" und so kam der zu mir. Winterauto. Du hättest die Kriese bekommen. Kopf war nicht geplant, EBaydichtung, NWS nicht wirklich angeschraubt, Gewinde geregelt, Tachostand manipuliert und zu guter letzt ein versteckter Unfallschaden - der Dame habe ich Zig Bilder geschickt und die sind vor den Kadi. Wir haben alles neu gemacht, ich hab ihn nen Winter gefahren und dann an Bekannte verkauft die auch wissen was damit ist - ist nun gut 2 Jahre her, läuft wie ein Uhrwerk)
Faktisch bringt es meiner Meinung nach wenig zu Bernd zu fahren der sich dann umsonst Zeit nimmt wenn es am Wagen liegt (er hat das gleiche Gerät, das hier liegt geht an anderen Wagen problemlos).
Ergo folgt aktuell erst mal Plan B
Plan B ist zu messen ob irgendwo an den Kabeln vom Steuergerät zum Diagnosestecker was nicht gut ist.
Wenn ja - Überlandleitung legen - wenn es dann geht, dann Fehler beheben und schauen was an Daten vom Tech kommen und dann würde ich gerne zu Bernd, der dann auch was sehen kann.
Wenn Nein - abwarten wann mein Bekannter zeit hat und mit dem Delphi kommt
Wenn das auch nicht geht, fahr ich kommende Woche zu Toyota (ja die sind hier einfach freundlicher und geben sich mehr Mühe als Opel, sonst wäre ich nicht mit noch ner Fremdmarke da und was Opel zu meiner Problembeschreibung sagt ist so sinnvoll wie ein Chiptuning (wir wechseln nach und nach Teile bis wir das finden) um zu sehen ob die ihn mit ihrem Gerät auslesen können (Laut Angabe bisher diverse Marken - nur ob Echtzeit geht wusste er nicht).
Edit: wenn Du gute Adressen hast, dann ruhig her damit - ich hab die gelben Seiten und Google im Umkreis von 100km ohne gutes Ergebnis durch