Seite 6 von 6

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 20:39
von Anonymous

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 20:48
von Theux
Sieche hat geschrieben:falls es dich interessiert
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
danke, habs schon gesehen :wink:

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 20:57
von Anonymous
war ich wohl zu langsam....
hab übrigens Vogtland-Federn und die sind wirklich etwas weich. Würde jetzt aber nicht behaupten, dass die totaler Bock-Mist sind.

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 21:06
von MatzenOtte
ich würd die finger von lassen. der name des verkäufers verheißt nichts gutes! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 16:52
von x_R_a_C_e
Hi,

sry dass ich das nochma rauskrame , aber ich hab nochma ne Frage..

Wie kann dass denn sein, dass normalerweise gesagt wird wenn man weiter als -40mm runter will, sollte man kürzere Dämpfer verwenden....
Bei den KAW Federn kann man aber ja die 50/30 und sogar die 60/40 mit Seriendämpfern fahren ?!?! Wie kommtn das ?
Check ich net so ganz...

Wär toll wenn mich da ma einer aufklären könnte !

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 19:40
von batzundbaum
x_R_a_C_e hat geschrieben:Hi,

sry dass ich das nochma rauskrame , aber ich hab nochma ne Frage..

Wie kann dass denn sein, dass normalerweise gesagt wird wenn man weiter als -40mm runter will, sollte man kürzere Dämpfer verwenden....
Bei den KAW Federn kann man aber ja die 50/30 und sogar die 60/40 mit Seriendämpfern fahren ?!?! Wie kommtn das ?
Check ich net so ganz...

Wär toll wenn mich da ma einer aufklären könnte !
Wie Du schon selber sagst: Sollte

Ab 40mm ist es ratsam, auf Grund der Haltbarkeit der Originaldämpfer Gekürzte zu nehmen.

Ich würd eher ein KAW 50/30 Fahrwerk mit Original-Dämpfern fahren,
als ein FK 40/40 !!!

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 20:05
von x_R_a_C_e
Hi,

ja son FK-Schrott kommt bei mir auch net rein ;)
Da ham mir schon sooo viele von abgeraten...

jo also von der Haltbarkeit ist klar, dass die Ori-Dämpfer dann schneller den Geist aufgeben !?

Aber ich meine eher wie ist das mit der Sicherheit ?! Haben die Federn dann auch noch genügend Spannung.. ?!

Bin da bissle skeptisch, auf der anderen Seite muss es ja sonst dürften die Firma und der TÜV die Dinger net freigeben ..


Gruss xrace

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 09:31
von Micha2
Hallo,

die KAW Federn kannste echt beruhigt mit Seriendämpfern fahren. Das zu Glauben fällt manchen immer schwer aber man kann sich ja mal mit KAW in Verbindung setzen und meine Aussage bestätigen lassen. Einfach den Herrn Kistner, Barchfeld oder Sommer verlangen.

Micha2 :lol:

Re: weiche Dämpfer

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 15:03
von fate_md
kann ich mich nur anschliessen, das KAW fahrwerk liegt zwar noch immer im keller, aber der service am telefon ist 1a!