Seite 51 von 60

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 18:42
von yakoli
Picmasta hat geschrieben:Na wenn das der einzige Grund ist. aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Studenten brauchen immer Geld, und nach zwei Monaten hat sich das mit dem Studiumsergeiz auch erledigt ;)
Ich würde sagen ein guter Nebenjob, mal ab und an ein paar Platinen zu machen. Und einmal im Monat Zeit für eine Platine hätte er mit sicherheit. auch wenn es was teurer werden würde, wäre auch nicht schlimm ;)

Gruß Pic

geldsorgen hab ich nich :) und die geräte fürs ätzen etc. hab ich auch schon nich mehr. Also - selbst is der mann . macht euch gedanken :wavey:

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 19:15
von JPR
Eine Firma macht ein Angebot und steht da auch gerade für.
Es gibt für jeden Scheiss Gesetze, Normen und Prüfungen. Mal abgesehen von dem Steuerkack mit dem sich eine Firma beschäftigen muss. Natürlich will ich eure Arbeit nicht schlecht machen! Es könnte da eventuell die selbe Platine bei rauskommen ;)

Aber ich finde es immer etwas falsch, Hobby-Basteleien mit Auftragsarbeiten zu vergleichen.

Um etwas On-Topic zu schreiben:
es gibt genügend Firmen, die Platinen ätzen und auch bestücken. Das wird vielleicht etwas teurer als selber machen, aber vielleicht eine Alternative wenn man das Layout nicht rausrücken möchte? Gerade sind doch Semesterferien..

Ansonsten ist so ein Schaltplan nicht kompliziert zu malen. Sucht mal nach "Layout-Editor" oder so. Eagle von cadsoft.de ist beispielsweise einer (aber da wird die maximale PLatinengröße in der Freeware-Version nicht reichen). Oder Target oder oder..
Klickt euch X Widerstände+LEDs und ein Stecker zusammen und ordnet es so wie es in den Tacho kommen soll auf dem Layout an (vorher mal messen und auf den Vorschlägen hier anlehnen).
Die so erstellte virtuelle Platine kann man dann zu einem der diversen Platinenherstellern schicken und machen lassen.. Gibt bestimmt auch einen Mittelständler bei euch um die Ecke mit dem man gut reden kann.
Falls man sowas unbedingt haben möchte.

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 19:25
von de_schiefbahner

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 19:29
von Brunellie_Corsa_C
Ich bedanke mich trotzallem bei Torsten, hat er immer Super gemacht und war stehts nett und freundlich!!! :notworthy:

Ich glaube nämlich nicht das es ziemlich einfach ist die ganze Zeit zu Ätzen, zu Löten, Fragen zu beantworten, Layouts zu entwerfen und mal abgesehen von den Qualm und Geruch etc.. ;)

Wünsch dir noch viel Glück bei deinem Studium!!! :smartass:

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 20:12
von little-blue
Ich wollte mir eigentlich zum Sommer auch noch solch eine Platine zulegen, finde es deshalb schade, dass das ganze nun ein Ende gefunden hat.

Ich finde es aber auch egoistisch das Layout nicht freizugeben, so dass man sich für seine privaten Zwecke das Ding ätzen oder ätzen lassen kann. Von mir aus kann es ja per Lizenz laufen, so dass jeder, der das Gewerblich nutzt auch eins auf die Nuss bekommen kann. Aber wie wir schon festgestellt haben, würde sich eine gewerbliche Nutzung überhaupt nicht lohnen.

Ich bitte somit nochmals darum, einfach das Layout im Rahmen eines Copyrights freizugeben.

little-blue

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 20:51
von NetKiller
egoistisch ?
lol is klar...

manche leute stecken mit nem kopf echt im sand .. :wallbash:

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: So 18. Mär 2007, 02:16
von Scheddy
wenn man das layout vereinzelt weiter geben würde, wäre bestimmt irgendwer dabei der später die arbeit von yakoli übernehmen würde.
aber mit der sturen haltung wird das leider nix :/

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: So 18. Mär 2007, 10:11
von R.Lewis
Ich finde hier ist gerade der Sinn eines Forums verfehlt.
In einem Forum soll man doch geholfen bekommen und nicht jeder sein eigenes Süppchen kochen.
Ich meine OK, wenn er die Teile für sich behalten will.
Finde das halt nur schade, weil hier noch viele sind die so ein Teil gerne hätten.
Und warum sollte man das Rad immer wieder neu erfinden.

Naja alles sehr sehr schade hier :(

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: So 18. Mär 2007, 10:37
von little-blue
NetKiller hat geschrieben:egoistisch ?
lol is klar...

manche leute stecken mit nem kopf echt im sand .. :wallbash:

Ich gebe zu, ich habe von Leiterplatten keine Ahnung und war deshalb froh, dass sich mal jemand darum gekümmert hat. Ich weiß aber, dass viel Arbeit in dem Layout steckt, zumal es von Grundauf neu designed wurde. Aber hast Du mal meine Anleitungen im Downloadbereich gesehen?
Da steckt auch einiges an Arbeit drin und ich stelle sie trotzdem frei zur Verfügung, damit jeder, der sich soetwas zutraut, sich eine Klimaanlage einbauen kann, den Zylinderkopf abbauen kann, den Katflansch reparieren oder die LiMa wechseln kann. Ebenso verhält es sich mit meinem Beitrag zum Tachotausch im Bereich Elektronik & Elektrik oder den gesammelten Schaltplänen und Steckern. Was meinst Du, wieviele Leute bei ebay eine komplette Klima anbieten und hier gleich mal meine Einbauanleitung mit verhökern?
Mir ist das relativ egal, denn Gewinne machen diese Leute damit nicht und Reich würde ich mit einer Lizenz dafür auch nicht werden. Entsprechend ist es bei Yakoli. Er würde ja, wenn er die Platten weiter ätzen würde, auch nicht reich werden, also kann ein finanzielles Interesse wohl kaum eine Rolle spielen. Zumal er geschrieben hat, dass er keine Geldsorgen hat, sondern lediglich die Zeit fehlt. Es ist bei ihm einfach nur das Gefühl, dass er viel Arbeit reingesteckt hat und deshalb uns lieber verhungern läßt, anstatt uns es einfach mal selbst probieren läßt. Wie würdest Du das bezeichnen?

Ich habe nichts dagegen, wenn er eine Freigabe nur unter privater Nutzung zustimmen würde. Ich hätte schließlich gerne nur eine und nicht tausende. Zusätzlich hätte er dann eine rechtliche Handhabe, wenn irgendwer das Teil doch gewerblich nutzen würde. Aber alle, die aufrichtig sind und nur eine Platine für sich selbst wollen im Regen stehen zu lassen ist ärgerlich.

Auf den Sinn einer Community, eines Forums oder einfach den Teamgeist will ich hier mal nicht eingehen.

little-blue

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: So 18. Mär 2007, 16:25
von DonCorsa
Versteh garnich was ihr so rumheult, lasst ihn doch, is sein Layout, wenn ers nich rausrücken will damit sich ein anderer für nix dran erfreuen kann, (weil ich denke nich das einer Platinen ätzt etc. für lau, ich würd auch sonen kleinen Arbeitsaufwand mitberechnen) kann ich das auch verstehen, ich habe mir z.b. die letzten Tage mein eigenes Layout entwickelt, und das nichtmal mit einem Layout Editior ála EAGLE sondern mit MegaCad ( Ist ein Programm um technische Zeichnungen zu erstellen ), demnächst bau ich mir noch ne Ätzanlage und dann mach ich mir meine eigene Platine für die Mittelkonsole.

Ich hatte vorher auch keine ahnung von Platinen, Ätzen etc., aber dazu gibt es ja das gute Internet, wo man sich informieren kann, und sich so bisschen Grundwissen aneignen kann, man brauch nich ne 300 € Ätzanlage, oder 100€ Belichtungsgerät, geht alles um ein vieles billiger...