Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Natürlich gibt es auch schöne 4-Loch Serien Felgen!
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Hmm, naja, aber immer so furchtbar schmal oder klein...kai9r hat geschrieben:Natürlich gibt es auch schöne 4-Loch Serien Felgen!
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Also ich finde die Felgen, sagen wirs mal anständig, nicht schön. wirkt billig.
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Jedem das Seine 
Ich würde z.b. nicht mit ner Katzensieb-Stoßstange rumfahren.
Wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten, wärs ja langweilig :wavey:

Ich würde z.b. nicht mit ner Katzensieb-Stoßstange rumfahren.
Wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten, wärs ja langweilig :wavey:
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
@Stef
Mir gefallen die Felgen sehr gut.
Tu die mal auf die Waage.Interessiert mich
Mir gefallen die Felgen sehr gut.
Tu die mal auf die Waage.Interessiert mich

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
warum koaxe in der tür? da gehören die hochtöner nicht hin...Biker1885 hat geschrieben:so , bei mir hat sich auch ein KLEIN WENIG geändert !
und noch nen neuen 4-Kanal Amp vom Ampire !
Gruß , Ronny
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
So liebe Leutz, möchte euch heute auch mal zeigen was sich bei mir im Kofferraum getan hat.
In die Ersatzradmulde wurde ein acht-eckiges MDF Gehäuse (45 L netto) eingelassen, worüber eine doppelte Bodenplatte befestigt wurde. Das Gehäuse selbst hat mir ein Kumpel berechnet und abgestimmt - der Port hat eine Länge von 60cm bei 100mm Durchmesser.
An den Seiten und zur Rückbank hin wurden ebenfalls MDF-Platten angebracht und mit schwarzem Kunstleder überzogen, damit die ganze Sache etwas edler aussieht.
Sichtbare Komponenten:
1x Carpower Wanted 2/160 Verstärker im Brückenbetrieb für den Sub
1x Sub Carpower Silver 12
1x Dietz 1F Kondensator
1x CD-Wechsler (zugehörig zum Panasonic Radio)
unter der Bodenplatte befindet sich noch ein weiterer Verstärker (Magnat Classic 360) fürs Frontsystem.
Auf der linken Seite hinter der Klappe befinden sich Verbandskasten und Warndreieck.
Da auf das Ersatzrad verzichtet wird, hab ich ab sofort immer ein Reifen-Pannen-Set dabei, welches sich im Leerraum zwischen Rückbank und rückwärtiger Platte befindet.
verwendeter Stromkabelquerschnitt: 25 mm²



An einigen Stellen bedarf es noch an einer kleinen Überarbeitung, da ich mich für den falschen Kleber entschieden habe, welcher das Kunstleder nicht besonders aufs Holz klebt (da denkt man mal, man gönnt sich mal geruchsneutralen Patex - aber nee, das Gelumpe klebt nicht - beim nächsten Mal doch wieder den Standardkleber von Patex!!!)
In die Ersatzradmulde wurde ein acht-eckiges MDF Gehäuse (45 L netto) eingelassen, worüber eine doppelte Bodenplatte befestigt wurde. Das Gehäuse selbst hat mir ein Kumpel berechnet und abgestimmt - der Port hat eine Länge von 60cm bei 100mm Durchmesser.
An den Seiten und zur Rückbank hin wurden ebenfalls MDF-Platten angebracht und mit schwarzem Kunstleder überzogen, damit die ganze Sache etwas edler aussieht.
Sichtbare Komponenten:
1x Carpower Wanted 2/160 Verstärker im Brückenbetrieb für den Sub
1x Sub Carpower Silver 12
1x Dietz 1F Kondensator
1x CD-Wechsler (zugehörig zum Panasonic Radio)
unter der Bodenplatte befindet sich noch ein weiterer Verstärker (Magnat Classic 360) fürs Frontsystem.
Auf der linken Seite hinter der Klappe befinden sich Verbandskasten und Warndreieck.
Da auf das Ersatzrad verzichtet wird, hab ich ab sofort immer ein Reifen-Pannen-Set dabei, welches sich im Leerraum zwischen Rückbank und rückwärtiger Platte befindet.
verwendeter Stromkabelquerschnitt: 25 mm²



An einigen Stellen bedarf es noch an einer kleinen Überarbeitung, da ich mich für den falschen Kleber entschieden habe, welcher das Kunstleder nicht besonders aufs Holz klebt (da denkt man mal, man gönnt sich mal geruchsneutralen Patex - aber nee, das Gelumpe klebt nicht - beim nächsten Mal doch wieder den Standardkleber von Patex!!!)
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
@Pero:
Ich wills garnicht wissen.. Leichtgewichte sinds keine
Kommen ursprünglich ja auch von einem großen auto
Ich wills garnicht wissen.. Leichtgewichte sinds keine

Kommen ursprünglich ja auch von einem großen auto

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
@ stef hattest nicht schon mal eine felge so schwarz lackieren lassen ich meine mich noch wage dran irinnern zu können