Seite 52 von 60

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: So 18. Mär 2007, 16:53
von NetKiller
so siehts aus .. selbst istder mann ...
rausgehen.. ausmessen .. layout entwickeln und entweder selber ätzen oder ätzen lassen ... dann noch ne runde löten und gut ...

hat für mich in dem fall nichts mit community oder so zu tun.. aber jedem das seine ...

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: So 18. Mär 2007, 20:22
von ruffy05
ohh mann da bin ich echt froh, damals noch eine ergattert zu haben ! (danke nochmal kai ;) )

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 02:12
von Scheddy
also ich glaube hier verstehen das manche nicht.
überlegt doch einfach mal wenn jeder so toll denken würde wie ihr. im internet würde dann GAR NIX stehen, weil jeder sein eigenes süppchen kocht. dann könnte ich nicht mal nachlesen wie ich eine platine herstellen kann (das kann ja jeder in der bibliothek nachlesen). naja müssen wir wohl mit leben...
ich hoffe mal das einer von den leuten, die es freigeben würden, neu entwickelt.
achja und von nem studenten hätte ich erst recht eine andere einstellung erwartet. weil egtl sind es meistens die studenten die z.b. open source projekte entwickeln.

mit den platinen von yakoli war es das wohl:
eBay: ISEL Ätzgerat 2 Zubehör (Artikel 230106266825 endet 25.03.07 15:22:33 MESZ)

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 08:05
von NetKiller
stimmt und wenn jeder so denken würde wie du würde marktwirtschaft auch nicht mehr funktionieren ..

meine fresse: es ist sein gutes recht zu sagen "nein das ding hab ich entwickelt und ich möchte das gern für mich behalten". das hat weder was mit anti community, noch mit egoistisch oder assozial zu tun.

einfach ma akzeptieren, dass andere vielleicht auch ne andere einstellung haben. nennt man toleranz. ich finds ja auch in ordnung, dass du -wenn du ne platine entwicketl hättest- das layout freigeben würdest. also bitte: dann setz dich hin, entwickelt nen layout (mehrfach, weil das erste niemals passen wird), steck deine zeit und dein geld da rein und wenn du fertig bist gib das layout frei. hindert dich ja auch keiner dran ;)

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 08:09
von RDK
wassn Pech :(

Nu muss ich mir im Sommer wohl dioch was anderes Einfallen lassen, wie ich meine Komplette Beleuchtung umbau :'(

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 11:02
von NetKiller
RDK hat geschrieben: Nu muss ich mir im Sommer wohl dioch was anderes Einfallen lassen, wie ich meine Komplette Beleuchtung umbau :'(
kleiner tip:
schnapp dir die originalen plexiglasplatten hinter den tachoscheiben als vorlage und mal die auf ne etwa gleichstarke plasteplatte

dann noch solange verschieben bis die abstände untereinander zum tacho passen, schon haste ne nette trägerplatte.
da kannste jetzt entweder leichte bahnen reinfräsen und mit draht auslegen damit du die leds angeklemmt bekommste oder die leds von hinten druchstecken und verkabeln (ja, man kann den tacho auch mit 3mm leds beleuchten, ist nur ne schweine arbeit...)

für die MK würd ich mir einfach ne schablone aus pappe bauen und mit 3mm leds arbeiten. da haste ja platz von unten zum verkabeln.

eifnach ma selbst kreativ werden wie ich finde ;

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 11:09
von RDK
thx.. ;)

naja.. mir gehts auch eher um die MK.. da der Tacho per Plasma umgetrimmt wird ;)

und Schalter wurden hier ja eh keine angeboten, d.h. die müssen eh selbst gemacht werden ;)

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 12:45
von NetKiller
naja für die mk isses ja nu wirklich leicht ;)
gut sieht mit 3mm leds vielleicht nich soo proffessionell aus wie mit smds aber das macht ja nix ..

platz ist in der mk ja genug.
würde mir also ne schablone aus pappe bauen
die dann auf ne lochrasterplatine abbilden
auf dem lochraster die leds setzen, dass sie jeweils genau hinter den beleuchteten bereichen sitzen (bei den weissen bereichen vonner temp ruhig 3 stück verwenden)
testweise verlöten, gucken ob die auslecuhtung hinhaut und wenn ja alles sauber verlöten und einbauen.

sparste dir den ätzvorgang. geht nur im tacho nicht, weil nicht genug platz ...

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 15:59
von de_schiefbahner
naja,

ich bin mahl gespannt,
wieviel platz dann noch am Tacho überpleibt bei 3 mm led´s

per smd Led´s ist es zwar mehr fummelarbeit,
aber meiner meinung nach ist die ausleuchtung konstanter.
da die ja einen anderen abstrahlwinkel, bzw leuchtstärke haben.

aber das muss ja jeder selber wissen was er verbaut.

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 22:12
von pfleks
Ich werd in den nächsten Tagen leider keine Möglichkeiten haben, mich mit meinem Chef zusammen zu setzen, aber wenn es dazu kommt, werde ich eine Platine bauen mit 2 oder 3 Farben, aber glaub das werden 2... Also eine Blau rot Kombi und einmal ne Weiss rot kombi.. und das ganze dann noch steuern. Mit Dimmer Funktion und solche Spielereien.

Studiere E-Technik in Hagen und Ausbildung zum Mechatroniker. Und das noch bei nem Automobilzulieferer... Ätzen und löten is da erst gar kein Ding!

Werd mich melden wenn`s soweit ist, aber das wird noch ne gute Weile dauern, bis ich mich da dran setze!

Und ob der yakoli Egoist ist, oder nicht... Ansichtssache. Wir wollen einfach Keinen schlecht reden.

Es ist echt nicht das größte Meisterwerk das Layout fertig zu machen, aber es muss dann am Ende auch auf Mittelkonsole passen!... Und schade, dass dort keine Erfahrungen ausgetauscht werden, wie in Foren üblich...

Bei denen hier kann man das ganze auch in Plasma Technik realisieren lassen!

K-Tec-Carconcepts Carstyling für Individualisten Tachofolien,Rückleuchten, Cockpitblenden und vieles mehr

Gruss pfleks