V6 von Lomcowak (neue Details)
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Sauber. Kaum jmd macht sich ja die Mühe damit.
edit:
@ccss
nein, da sind selbstverständlich keine drin, oder siehst du bei den Rückleuchten etwas rotes leuchten?
edit:
@ccss
nein, da sind selbstverständlich keine drin, oder siehst du bei den Rückleuchten etwas rotes leuchten?
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Hi!
@Ron, ich dachte, er hat die Irmscher Rückleuchten drinne. Müssen da echt noch Zusatzreflektoren hin?
Gruß
Micha
@Ron, ich dachte, er hat die Irmscher Rückleuchten drinne. Müssen da echt noch Zusatzreflektoren hin?
Gruß
Micha
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
JaDr.Corsa hat geschrieben:Hi!
@Ron, ich dachte, er hat die Irmscher Rückleuchten drinne. Müssen da echt noch Zusatzreflektoren hin?
Gruß
Micha
MFG Bernd
- blackstarz
- Senior
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 23:37
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
War bei den Irmscher Rückleuchten für Vectra A genauso . Musste man zusätzlich welche ranpappen .
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Wow, echt Hammer Umbau. Verfolge schon länger als stiller Leser. Einfach alles so wie wenn es Serie wäre, teilweise noch besser. Aber wie du die Reflektoren angebaut hast ist echt der Hammer. So optisch perfekt habe ich es noch bei keinem gesehen (und ich stöbere gerne in Gallerien )
Daumen hoch und weiter so 


- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Danke. Hat pro Seite auch ca. ne Stunde gedauert,bis das fertig war. Das die Stoßstange schon lackiert war, und nachher nicht nochmal lackiert werden sollte,hat die Sache nicht einfacher gemacht. Aber geht schon.
Heute hab ich mein Auspuff fertig gebaut, und drunter gehangen. Anschließend bin ich noch rund 30km mit dem Wagen gefahren. Abgesehen davon,dass jetzt eine Lampe beim Abblendlicht,und eine in der Mittelkonsole ausgefallen is, werd ich nochmal das Faltdach von der Länge her etwas verändern. Aber sonst bin ich super zufrieden. Der Motor läuft gut, zickt nicht, und hat bei 2000upm schon gut Leistung. Der Klang is ganz nett. Er ist auf jeden Fall leiser, wie mit der Novus Anlage. Aber man hört doch was. Eigentlich zur dezenten Optik genau passend. Jetzt erstmal in Ruhe einfahren...

Heute hab ich mein Auspuff fertig gebaut, und drunter gehangen. Anschließend bin ich noch rund 30km mit dem Wagen gefahren. Abgesehen davon,dass jetzt eine Lampe beim Abblendlicht,und eine in der Mittelkonsole ausgefallen is, werd ich nochmal das Faltdach von der Länge her etwas verändern. Aber sonst bin ich super zufrieden. Der Motor läuft gut, zickt nicht, und hat bei 2000upm schon gut Leistung. Der Klang is ganz nett. Er ist auf jeden Fall leiser, wie mit der Novus Anlage. Aber man hört doch was. Eigentlich zur dezenten Optik genau passend. Jetzt erstmal in Ruhe einfahren...

- boehse.onkelz.89
- Senior
- Beiträge: 576
- Registriert: Di 19. Aug 2008, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Hoffe doch du hast die neue Anlage nun mit hitzfestem Lack zusätzlich lackiert zur längeren freude daran!?!?c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:...Heute hab ich mein Auspuff fertig gebaut, und drunter gehangen...
Ansonsten Top wie man es gewohnt ist!
Gruß MarKus
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Der Motor läuft gut, zickt nicht, und hat bei 2000upm schon gut Leistung. Der Klang is ganz nett.


- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Das war es vorerst für das Auto. Morgen wird er abgemeldet. Der Motor läuft super,und id mittlerweile auch eingefahren.
Heute war ich spät dran, und mußte mich beeilen. Bei über 200 is dann das Dach weg geflogen. Das elektrische Faltdach hat keinerlei mechanische Verriegelung. Im Prinzip hält nur der E-Motor das Dach an der position, wo es gerade angehalten wurde. Egal ob offen, oder zu. Der Wind und der Sog haben es wohl geschafft,den Anker vom E-Motor ein Stück zu drehen, und es so aufgedrückt. Nachdem es rund 5-10cm offen stand, hat der Wind da drunter gepackt, und es nach oben hin aufgerissen.
An der letzen Querstrebe is es hängen geblieben, und hing dann nachher an der Heckklappe runter.
Im Prinzip hab ich noch Glück gehabt. Es ist nicht abgerissen,keiner hat was ab bekommen, und am Auto is soweit nix dran. Das Heck is nicht zerkratzt, das Autodach is ohne Schäden, und an der neuen Dachhaut vom Faltdach is auch nix zu sehen.
Allerdings sind die Konsole und sämtliche Teile vom Faltdach hinüber. Alles krumm und teilweise auch gebrochen.
Da brauche ich definitiv ein anderes. Wenn jemand eins hat, oder wen kennt,der nen Faltdach vom B Corsa über hat, oder auch ein ganzes Auto verkauft,wo eins drin is,bitte sofort melden!
Auf dauer bringt es nix,wieder ein anderes rein zu machen. Da wird das gleiche passieren. Ich brauche ne zusätzliche mechanische Verriegelung,wie es eigentlich auch jedes Cabrio hat.
Mein Plan sieht im Moment so aus:
Faltdach vom Corsa organisieren (wieder wegen der Baugröße ein Irmscher) ,
dort meine neue Dachhaut drauf machen,
neue Kunststoffführungen rein,
und das Ganze mit nem Twingo Faltdach kombinieren.
Die mechanischen Twingo Dächer haben einen Hebel, der sich wie ein Haken um einen Bolzen legt. Diese Mechanik möchte ich mit in das Corsa Dach rein bringen,damit es auch bei hohen Geschwindigkeiten Stabil und sicher zu bleibt.
Ein Faltdach vom Twingo hab ich schon für 1 Euro ersteigert. Das bringen meine Eltern mir mit,wenn sie in 2 Wochen aus dem Urlaub wieder sind. Das steht zufällig in deren Urlaubsort.
Brauche jetzt nur noch ein Corsa Dach,damit die Karre schnellstens wieder auf die Straße kommt. Aber erstmal werd ich den morgen abmelden, und den C Corsa fahren.
Man könnte meinen, die Dächer sind nicht für solche Motoren ausgelegt
Heute war ich spät dran, und mußte mich beeilen. Bei über 200 is dann das Dach weg geflogen. Das elektrische Faltdach hat keinerlei mechanische Verriegelung. Im Prinzip hält nur der E-Motor das Dach an der position, wo es gerade angehalten wurde. Egal ob offen, oder zu. Der Wind und der Sog haben es wohl geschafft,den Anker vom E-Motor ein Stück zu drehen, und es so aufgedrückt. Nachdem es rund 5-10cm offen stand, hat der Wind da drunter gepackt, und es nach oben hin aufgerissen.
An der letzen Querstrebe is es hängen geblieben, und hing dann nachher an der Heckklappe runter.
Im Prinzip hab ich noch Glück gehabt. Es ist nicht abgerissen,keiner hat was ab bekommen, und am Auto is soweit nix dran. Das Heck is nicht zerkratzt, das Autodach is ohne Schäden, und an der neuen Dachhaut vom Faltdach is auch nix zu sehen.
Allerdings sind die Konsole und sämtliche Teile vom Faltdach hinüber. Alles krumm und teilweise auch gebrochen.
Da brauche ich definitiv ein anderes. Wenn jemand eins hat, oder wen kennt,der nen Faltdach vom B Corsa über hat, oder auch ein ganzes Auto verkauft,wo eins drin is,bitte sofort melden!
Auf dauer bringt es nix,wieder ein anderes rein zu machen. Da wird das gleiche passieren. Ich brauche ne zusätzliche mechanische Verriegelung,wie es eigentlich auch jedes Cabrio hat.
Mein Plan sieht im Moment so aus:
Faltdach vom Corsa organisieren (wieder wegen der Baugröße ein Irmscher) ,
dort meine neue Dachhaut drauf machen,
neue Kunststoffführungen rein,
und das Ganze mit nem Twingo Faltdach kombinieren.
Die mechanischen Twingo Dächer haben einen Hebel, der sich wie ein Haken um einen Bolzen legt. Diese Mechanik möchte ich mit in das Corsa Dach rein bringen,damit es auch bei hohen Geschwindigkeiten Stabil und sicher zu bleibt.
Ein Faltdach vom Twingo hab ich schon für 1 Euro ersteigert. Das bringen meine Eltern mir mit,wenn sie in 2 Wochen aus dem Urlaub wieder sind. Das steht zufällig in deren Urlaubsort.

Brauche jetzt nur noch ein Corsa Dach,damit die Karre schnellstens wieder auf die Straße kommt. Aber erstmal werd ich den morgen abmelden, und den C Corsa fahren.
Man könnte meinen, die Dächer sind nicht für solche Motoren ausgelegt

- boehse.onkelz.89
- Senior
- Beiträge: 576
- Registriert: Di 19. Aug 2008, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Leider ein Rückschlag - aber schön zu lesen das auch dich dies nicht aufhaltet weiter zu machen!
Gruß MarKus
Gruß MarKus