Seite 54 von 426

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 13:51
von rudissofa
Xero hat geschrieben:Die Pedalen sind erste Sahne ich will mir die auch kaufen aber da kosten se 60 €. :(


nimmst du die speedster pedalen, kosten beim foh knapp 15.-- € und sehen auch nicht schlechter aus, würde sagen sehen sogar einen tick besser aus, aber alles eine frage des geschmacks oder einer geldfrage............

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 16:18
von Dr.Corsa
Hallo!

@Alchemist: hast die die "umgekehrte" Tachoscheibe selber gemacht? Ich werde die Tage auch aufs Tigra 0-220 Tacho umbauen, aber mir gefällt nicht, daß da keien 5 Km/h Schritte mehr drinne sind, wie beim Facelift 0-200 Corsa... Woher kriege ich jetzt sone nach original aussehende Tachoscheibe?

Gruß
Micha

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 16:50
von The Alchemist
Ich hab die scheibe eigescant, mitm Pc bearbeitet und von nem freund aus mattschwarzer Folie ausplotten lassen. das ganze hab ich dann auf ne dicke streufolie aus nem TFT-Display aufgeklebt und ausgeschnitten.

gibts keine Corsa Tachos mit 0-220?

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 16:56
von Dr.Corsa
Hi!

Im Corsa B Facelift mit x16xe gabs das gleiche Tacho, wie in allen Tigras. Und genau so ein Teil liegt hier bei mir. Wie gesagt, auf meinem 0-200 Tacho sind die Sprünge in 5 Km/h Abschnitten, beim Tigratacho sind es aber 10Km/h Schritte. Die 5er Schritte sind nur beim 0-200 Tacho. Es gab noch die Vorfaceliftversion ala GSI. Da geht die Scheibe von 20-220, aber komischer weise in 5er schritten. Die kommt mir jedoch nicht in die Bude... Auch in Brasilien oder sonst wo gibt es keine 5er Schritte im 0-220 Corsa B Tacho...Habe da gründlich recheschiert u.a. auch in den Prospekten, die ich daheim habe (von der halben Welt, wo es Corsa gab).

Gruß
Micha

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 17:04
von Corex
Corsa A hat geschrieben:@ corex,kauft vor der software anpassung ein bereits überholtest stg oder baut auf kms um oder sowas
Das STG was bei dem Motor dabei war, ist schon von Dbilas gechipt worden. Da ist ein Aufkleber drauf mit dem Namen vom Monteur, Wann und welche Software drauf gespielt wurde. Mal gucken vllt kann man es Auslesen, aber dafür wirst das entsprechende Interface brauchen. Was meinst du mit KMS?

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 17:45
von c20xe Lexmaul Ram
Ich find schon,dass die Speedster Pedale gegen die OPC billig aussehen. Aber dafür ist der Preis ja auch ein ganz anderer. Der Preis war halt jetzt nur spontan, da ein Bekannter seinen Astra verkauft, und er eh nicht mehr Geld dafür sieht. Egal, ob mit oder ohne Pedale. So hatten wir beide was davon.

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 21:44
von Corsa A
Corex hat geschrieben:Das STG was bei dem Motor dabei war, ist schon von Dbilas gechipt worden. Da ist ein Aufkleber drauf mit dem Namen vom Monteur, Wann und welche Software drauf gespielt wurde. Mal gucken vllt kann man es Auslesen, aber dafür wirst das entsprechende Interface brauchen. Was meinst du mit KMS?
http://megasquirt.de/

da gibts freiprogrammierbare stgs für wenig geld,die zum teil selbstlernend sind


denn die z18xe motoren besitzen das doofe simtec 70 stg welches IMMER kaputt geht nach ner bestimmten zeit


da mechanische verbindungen im stg brechen


und es geht nicht so leicht zum reparieren


ausserdem hat man haufenweisse aufwand wegen löschen lassen,neu proggen usw


deswegen den rotz von opel raus und ein freiprogrammierbares rein


hatten wir erst beim cabrio meiner freundin (zu der zeit waren beim opelhändler 3 dieser motoren mit defekten stg) und für den preis bekommst die kms + abstimmung ;)

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 21:52
von Corex
Das aber doch Siemens Simtec 71 bzw 71,5 der Z18XE. Siemens Simtec 70 kann ich auslesen und flashen ohne Probleme.

Aber danke für den Tipp, wers mir mal anschauen.

Das mit den kalten Lötstellen ist bekannt, kenne nun 2 die das hatten. Mal schauen ich werd's mal versuchen auszulesen. Mit dem Canbus Interface gehts zumindest das Auslesen, Abmelden und Anmelden.... usw.

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 22:38
von thetwins
rudissofa hat geschrieben:nimmst du die speedster pedalen, kosten beim foh knapp 15.-- € und sehen auch nicht schlechter aus, würde sagen sehen sogar einen tick besser aus, aber alles eine frage des geschmacks oder einer geldfrage............

oder bei E... fürn 1 Euro (hatte das Glück) oder hätte ich das jetzt nicht schreiben dürfen :staun:

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 00:17
von Corsa A
Corex hat geschrieben:Das aber doch Siemens Simtec 71 bzw 71,5 der Z18XE. Siemens Simtec 70 kann ich auslesen und flashen ohne Probleme.

Aber danke für den Tipp, wers mir mal anschauen.

Das mit den kalten Lötstellen ist bekannt, kenne nun 2 die das hatten. Mal schauen ich werd's mal versuchen auszulesen. Mit dem Canbus Interface gehts zumindest das Auslesen, Abmelden und Anmelden.... usw.
kann auch sein das die simtec 71 heisst

da blickt ja kei schwein mehr durch ;)